paulianer
HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Hey!
1) Laser oder Tinte?
> Werde viel drucken und zu viel kosten sollte es nicht. Momemtan drucke ich mit einem steinalten Kyocera-Laserdrucker, doch der spinnt langsam aber sicher herum (druckt sporadisch statt der Seiten kyrillische Symbole, sehr ärgerlich bei einem Script mit über 100 Seiten). Mit dem war ich, bis auf dass das Papier im Auswurf ab 15 Seiten sich verschob und heraus genommen werden musste, sehr zufrieden. Nur die Zuverlässigkeit fehlt leider. Mit Tintendruckern habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, Canon und Epson gehabt, alles immer eingetrocknet.
2) Gibt's überhaupt bezahlbare Laserdrucker die Vor- und Rückseite eines Blatts bedrucken können?
3) Habe mal etwas gestöbert und bin auf den Samsung CLP-315 gestoßen. Sehr angenehm vom Preis, beherscht sogar den Druck in Farbe. Kann da jemand was zu sagen? Wie sehen wohl Fotos mit dem Gerät aus?
So bin dankbar über jeden Tipp - und ja ich weiß dass ich vor Ewigkeiten schon mal nach Druckern gefragt hatte!
1) Laser oder Tinte?
> Werde viel drucken und zu viel kosten sollte es nicht. Momemtan drucke ich mit einem steinalten Kyocera-Laserdrucker, doch der spinnt langsam aber sicher herum (druckt sporadisch statt der Seiten kyrillische Symbole, sehr ärgerlich bei einem Script mit über 100 Seiten). Mit dem war ich, bis auf dass das Papier im Auswurf ab 15 Seiten sich verschob und heraus genommen werden musste, sehr zufrieden. Nur die Zuverlässigkeit fehlt leider. Mit Tintendruckern habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, Canon und Epson gehabt, alles immer eingetrocknet.
2) Gibt's überhaupt bezahlbare Laserdrucker die Vor- und Rückseite eines Blatts bedrucken können?
3) Habe mal etwas gestöbert und bin auf den Samsung CLP-315 gestoßen. Sehr angenehm vom Preis, beherscht sogar den Druck in Farbe. Kann da jemand was zu sagen? Wie sehen wohl Fotos mit dem Gerät aus?
So bin dankbar über jeden Tipp - und ja ich weiß dass ich vor Ewigkeiten schon mal nach Druckern gefragt hatte!