HDTV DVB-S Receiver mit HDMI-Anschluss

Veeega

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
535
Guuude Mosche!

Ich habe mir nun endlich 'nen neuen Plasma-TV gekauft und möchte mir noch einen neuen DVB-S Receiver zulegen.

Dieser sollte HD-fähig sein und einen HDMI Anschluss besitzen.


Nach etwas Recherche und durchstöbern des Internets bin ich bei diesen hier hängen geblieben:

http://www.amazon.de/Philips-Digitaler-Satelliten-Receiver-5-1-Audioausgang/dp/B0013HABCG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247645387&sr=1-2

http://www.amazon.de/Comag-Satelliten-Receiver-CI-Schacht-Ready-schwarz/dp/B001KL0NRI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247645387&sr=1-4

http://www.order.conrad.com/cgi-perl/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=1530159&ls=d&nc=&rubnum=a89.c78.bw81.g04&artnum=942098&file=&gesamt_zeilen=Tshowrub--a89.c78.bw81.g04&shop=

http://www.order.conrad.com/cgi-perl/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=1530159&ls=d&nc=&rubnum=a89.c78.bw81.g04&artnum=941514&file=&gesamt_zeilen=Tshowrub--a89.c78.bw81.g04&shop=

http://www.order.conrad.com/cgi-perl/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=1530159&ls=d&nc=&rubnum=a89.c78.bw81.g04&artnum=941659&file=&gesamt_zeilen=Tshowrub--a89.c78.bw81.g04&shop=

http://www.order.conrad.com/cgi-perl/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=1530159&ls=d&nc=&rubnum=a89.c78.bw81.g04&artnum=942197&file=&gesamt_zeilen=Tshowrub--a89.c78.bw81.g04&shop=


Gerne könnt ihr mir auch andere Geräte vorschlagen! Preislich sollte es eigentlich nicht über 150,-€ gehen, aber ein paar € mehr sind auch nicht schlimm...

PS:
Pay-TV habe ich zwar nicht, aber ich kaufe gerne etwas zukunftssicher. Also sollte das schon möglich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der neuen Ausgabe von Hifi Test TV-Video Testsieger : Telestar Diginova HD
 
ich hab den fergusson 8900HD, also vermutlich den vorgänger von dem 8500 den du gepostet hast.
bin mit dem teil super zufrieden. klasse bild, ton alles. und der kann noch was besonderes, aber das poste ich hier nich ;)
 
investiere lieber in die Zukunft und bau dir einen HTPC.
Hab vor einigen Monaten meine Kiste zusammen gebaut und als Software DVB-Viewer drauf, seitdem habe ich mein HD-Receiver kein einziges mal mehr angehabt. Auch an die Bildqualität kommt der Humax HD nicht ran. Ich kann gleichzeitig aufzeichen und jeder im Haushalt hat die Möglichkeit mit einem PC und DVB-Viewer auf den HTPC-Server zugreifen und Fernsehen, ohne dass die benutzt Kiste eine TV-Karte hat. So gibt es keine Streitigkeiten mehr.

Hab zwei Kinder und keiner von denen hat einen Fernseher im Zimmer...... spart längerfristig gesehen Geld Zeit und Nerven....
 
Den Comag kann ich empfehlen, habe ich meiner Tante zu Ihrem 50" Plasma gestellt.
Nachdem ich eine gekürzte Senderlist erstellt und eingespielt habe kommt sogar sie damit wunderbar zurecht. Ich nutze fünf Kathrein 910, wenn man aber die LAN Schnittstelle nicht braucht spricht nichts dagegen den viel günstigeren Comag zu nehmen.

Mike
 
Zu einer Entscheidung bin ich leider immer noch nicht gekommen...

Ich habe mich jetzt aber mal etwas mehr eingelesen und meine Anforderungen etwas enger gefasst.

HD-fähig und HDMI-Anschluss hatte ich ja schon gesagt. Zusätzlich sollte der Receiver EPG und einen USB-Anschluss haben, damit darauf TV aufnehmen und abspielen kann. Außerdem sollte es ein DVB-S2 Receiver sein.

Preislich bis 150,- €. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Geräte empfehlen, die all das erfüllen...

Danke!
 
HDTV Receiver sind automatisch auch DVB-S2.
Nicht zwingend. Gibt auch HD-Sender über DVB-S, wenn auch sehr wenige.

@topic: Bitte spare hier nicht an der falschen Stelle, da gerade die Billiggeräte häufig eine grauenhafte Software haben und so z.B. Sekunden zum umschalten brauchen und auch sonst sehr träge reagieren.
 
Bei Conrad gab es kurze Zeit den Trekstore Neptune für 129,- €.

Test hier:
http://www.netzwelt.de/news/78586-test-trekstor-satcorder-neptune-full-hd-1080i.html

Der Trekstore Receiver ist recht günstig zu haben (leider nicht mehr für 129,- €) und scheint seinen Job gut zu machen.


Wenn ich nun 500,- € für 'nen DVB-S Receiver ausgebe, dann hätte ich mir statt dem 46 S 10 gleich den 46 GW 10 von Panasonic holen können... ;)
 
Ich lese du möchtest einen HD-Sat-Receiver der ein vernünftiges Bild liefert, gute Software hat und Sendungen aufnehmen soll, für 150€ haben?

Gibt es nicht, außer er ist "vom LKW gefallen".

Ein guter PVR-HD-Sat-Receiver ist z.B. die "Dreambox 800".
 
Sehr sehr sehr empfehlenswerter Receiver. Kostet aber auch 380eus ohne Platte.

Die Ansicht der 150eus teile ich im Übrigen auch.
 
Ja, eine Dreambox 800 ist durchaus zu empfehlen. Wobei ich auch eine IPBox empfehlen kann - anbieten würde sich hier evtl. die 91HD, die mit ~199€ auch nicht soviel über dem vorgegebenen Budget liegt.

Sepp
 
Und was ist mit dem hier:

http://www.amazon.de/Comag-Satelliten-Receiver-CI-Schacht-Ready-schwarz/dp/B001KL0NRI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1248169344&sr=1-3

Der erfüllt doch alle meine Wünsche und kostet gerade mal 115,- €.
XN04113 hat den ja seiner Tante geschenkt... hast du mit dem mal was auf 'ne Festplatte aufgenommen?


Was ist mit dem Trekstore Neptune, den ich gestern abend gepostet habe. Der ist auch relativ günstig und kann (soweit ich das sehe) alles was ich brauche.


Vielleicht hat sich ja mal jemand gewagt eines der günstigeren Geräte zu kaufen und kann was dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist technisch trotzdem nicht richtig (wenn man schon so Einzeiler einwirft ..).
 
gibts doch gar nicht, kann hier keiner richtig lesen?
Meine Behauptung: Wer sich einen HDTV Receiver kauft bekommt immer einen der auch DVB-S2 beherrscht. Mehr nicht.

Das jetzt HD auch über DVB-S möglich ist hab ich nie bestritten.
 
Dann zeig mir bitte doch mal einen HDTV Receiver der nur DVB-S versteht.
 
Ich rede von Receivern, nicht Sendern.

Wer sich nen HDTV Receiver kauft bekommt immer einen der auch DVB-S2 beherrscht.

Diese Aussage ist 100%ig richtig.... nur DVB-S2 fähige Receiver können HDTV-Sender empfangen, da DVB-S2 empfängern die besseren Kompressionsverfahren unterstützt werden.


Edit: HDTV-Sender die mit DVB-S funktionieren gibt es quasi nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte ich mich rausreden müssen?
Wenn man "HDTV Receiver" per selbst gebauter Definition weit genug einschränkt hast du recht. ;)

Hoffentlich geht mein Link in Post 17 nicht unter.
 
Alles was mit der "HD+"-Plattform zu tun hat, sollte eigentlich jedem recht egal sein. Außer man will für RTL usw. zahlen. :wall:

Deswegen kann man dies auch ignorieren.

P.S.: Wenn man irgendwas über Technik redet sollte man auch (Gegen-)Argumente bzw Beweise bringen. Ohne dies schießt man sich selber ins Abseits.
 
Alles was mit der "HD+"-Plattform zu tun hat, sollte eigentlich jedem recht egal sein. Außer man will für RTL usw. zahlen. :wall:

Deswegen kann man dies auch ignorieren.
Hm so genau kann man das leider noch nicht abschätzen. :shake:
Es kommt halt drauf an was man jetzt bzw. in naher Zukunft nutzen will.

P.S.: Wenn man irgendwas über Technik redet sollte man auch (Gegen-)Argumente bzw Beweise bringen. Ohne dies schießt man sich selber ins Abseits.
Gut erkannt. :mad:
 
HD+ muss man nicht mehr abschätzen....Es ist ne Plattform, wie das kläglich gescheiterte Entavio, welches die (Privat-)Sender nutzen können um ihr surreale HD-Sendungen (upscaled SD-Materialen) verschlüsselt und verkauft werden.

Nuts die Aussage war an dich gerrichtet, brauchst dich net so aufregen ;)
Nahezu alle HD-Receiver, bzw. alle, haben einen DVB-S2 Tuner, wäre auch blöd wenn sie es nicht hätten :d
 
HD+ muss man nicht mehr abschätzen....Es ist ne Plattform, wie das kläglich gescheiterte Entavio, welches die (Privat-)Sender nutzen können um ihr surreale HD-Sendungen (upscaled SD-Materialen) verschlüsselt und verkauft werden.
Naja ich weiss nicht so recht. Sobald Sky auf den Zug aufgesprungen ist bleiben ja nurnoch die ÖR's.
Bleibt abzuwarten wie sich HD+ durchsetzt.

Nuts die Aussage war an dich gerrichtet, brauchst dich net so aufregen ;)
Ich reg mich doch nicht auf ;) (ok der smilie :mad: sieht schon etwas aggressiv aus).

Diese Receiver (naja so fast) vielleicht:
Sat-Receiver der auch H.264 in entsprechender Auflösung (HD) empfangen kann.
Sonst wohl eher keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich weiss nicht so recht. Sobald Sky auf den Zug aufgesprungen ist bleiben ja nurnoch die ÖR's.
Bleibt abzuwarten wie sich HD+ durchsetzt.
Sky hat gar kein Geld um überhaupt irgendwas zu machen und so wie die weiter machen, sind se vermutlich eh bald ganz weg.
 
Sobald Sky auf den Zug aufgesprungen ist bleiben ja nurnoch die ÖR's.
Bei Sky ist HD+ allerhöchstens als Simulcrypt-Verfahren zusätzlich im Gespräch. Es wird mit nahezu absoluter Sicherheit kein Receivertausch erfolgen - und somit wird Sky auch weiterhin mit bisher erhältlichen Receivern empfangbar bleiben.

Bleibt abzuwarten wie sich HD+ durchsetzt.
Gar nicht! Bereits das unverschlüsselte Pro7/Sat1 HD ist hinter den Erwartungen geblieben. Und jetzt soll sich das Ganze als Bezahlsystem durchsetzen, welches mit sämtlichen vorhandenen HD-Receivern inkompatibel ist und zudem an Benutzerunfreundlichkeit kaum zu übertreffen ist?

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
HD+ ist doch gar keine Verschlüsselung, also wieso Simulcrypt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh