Silverstone TJ07 und Wakü fragen

7779

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
334
Hallo

Ich habe mir jetzt ein TJ07 gekauft (2 mal) einfach weill ich festgestellt habe das es eines der besten Gehäuse ist und sehr viel platz hatt.Nun muss ich warten bis es kommt und plane gerade aus wie ich die Radis verbauen möchte,klar ist mal unten wie ich hier im Forum gesehen habe müsste der XSPC (ist der überhaupt gut und für langsame Lüfter geeigent?) quad radi unten platz haben da ich die masse nicht habe ist hier eure antwort gefragt und hilfreich.Ich habe aber noch zusäztlich einen HTSC Tribble radi vom alten Gehäuse rumliegen würde der vom Platz her noch reingehen,zumal aber ein Galaxy 850watt verbaut ist!?.Der rest der wakü umfast 2 GTXen eine core i7 @4.3 GHZ-CPU und das MOBO pumpe ist ne Laing DC+ und halt Tygon schlauch und Kleinkrams.
Eine zusätlich frage wäre noch da ich gerade am bestellen bin wie ich das Gehäuse lakieren lassen könnte eingefallen ist mir dabei orginal lassen nur innen noch schwarz entweder Hochglanz oder eben matt,Appleweiss komplett oder nur innen/aussen allso kurz geasgt schwarz und weiss sind die Hauptfarben wo ich mir vorstelle.

Ich hoffe ihr könnt mir einbischen helfen und mich informieren wäre echt dankbar dafür!

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal gratulation zu dem schönen case, du wirst sicherlich eine menge spass haben damit!

zum lackieren, am besten lässt du die teile, die du lackieren willst pulverbeschichten, das ist am beständigsten!

es ist ein XSPC RX480 nehme ich an? der ist sehr gut von der leistung her und kann sich ohne weiteres mit einem TFC 480 messen!

Den HTFS Triple wirst Du unten nicht mehr unterbringen können, wenn das NT noch im Gehäuse sein soll, höchstend noch ein Dual bringst Du unten rein, oben im Deckel geht zusätzlich noch ein Dual rein.

Laing ist super, vielleicht noch einen anderen Deckel für die Laing?

Tygon? in welcher Grösse? Welche Anschlüsse?

AGB?

Quad und Dual ist minimum für dein Setup zu kühlen.... Eher Richtung Monsta oder MoRa...
 
Ja genau denn meine ich,ich will das Gehäuse jetzt mal für lange Zeit behalten darum gleich einen anständigen Radi rein aber finde es halt schade den HTSF nicht zu verwenden weill er eigentlich auch sehr gut ist darum die fragen.Tygon ist der schwarze den habe ich schon hier aber passe mich schlussentlich an der farbe vom Gehäuse an nschluss ist 8x11 nur aufgebohrte Muttern ist glaube ich auch der kleinste Tygon soviel ich weiss,die Pumpe hatt schon einen Plexideckel dabei und der ausgleichsbehälter ist ein EK 250er,Extern möchte ich nichts haben darum ist auch Moira keine alternative das andere Problem ist halt das das Galaxy recht lange ist aber ic das Gehäuse nicht da habe um zu messen was reingehen würde,achja 2 Singel Radis hätte ich auch noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also den htfs könnteste ja verkaufen im MP wie auch die beiden singles und dann noch einen dual für den boden kaufen?

ansonsten alles i.o
 
Ok naja werde mal schauen was sich machen lässt die frage ist jetzt nur welchen dual und habe ich dan auch sicher genug platz dafür?Zur lakiereung hatt keiner eine idee wie man es machen könnte?
 
sollte eigentlich vor dem galaxy noch passen, aber mit sicherheit kann ich dir das nicht sagen! und wenn dann einen TFC 240 oder auch einen xspc RX240.

lackieren habe ich dir schon beantwortet, das beste ergebnis gibts wenn du das teil pulverbeschichten lässt. du kannst natürlich selber lackieren, aber das ergebnis wir nie so schön und gut sein wie gepulvert. wenn du selber lackieren willst nimmst du am besten rallylack ausesm baumarkt, und vor dem lack mit alugrund und anschliessend nach dem lack noch klarlack drüber... aber eben ich würde dir empfehlen das ding zu pulvern
 
gg ne ne das habe ich schon verstanden es wird in einer Autolakiererei gespritzt Pulverbeschichten fällt raus weill es das bei uns nicht gibt und alles verenden extra habe ich keine Lust ;) es geht mir eigentlich um die Farben bei der Frage :drool:
 
pulverbeschichten gibts nicht? gibts doch sicherlich irgendwo in der umgebung?

also der autolackierer kann dir sicherlich sagen, welche farbe du verwenden sollst, oder meinst du den farbton??
 
Ja alles schon ausgemacht und hatt mir auch versichert das es hält und Krazfest bleibt bis zu einem gewissen Grad was aber klar sein sollte und nein es gibt niemanden der das kann ausser eine Firma aber die sagte alu machen sie nicht da sie nur für Grosse bauanlagen ala Liebherr Kräne unsw.. beschichten tja....und ja ich meine farbton und lakierung vom Gehäuse was euch so einfällt
 
nana... also die farbe musste schon selber auswählen... :d

was dir gefällt, kannst ja im TJ07 sammelthread mal schauen was es so gibt! :fresse: und warum nicht mal etwas, was noch niemand hat?
 
gg schon klar sagte ich ja auch Schwarz und Weiss sind die 2 Farben die ich haben möchte nur wie und was das ist schwer oder kanns mir irgendwie nicht Bildlich zusammenstellen zb aussen Orginal und innen ein schönes weiss aber wie sieht das aus naja da habe ich meine Probleme fg
 
wird auch noch über die Wakü ansich gesprochen?Alles andere findest Du im TJ07 Sammelfred.
 
also, ich könnte mir vorstellen, dass aussen schwarz und innen weiss schon ziemlich geil aussehen könnte. und dann noch ein paar farbakzente bei der beleuchtung und dem sleeve... :fresse:
 
Jo eben scön wäre es halt sowas an bildern zu sehen was auch ganz nett ausieht ist schwarz mit Orangen akzenten zumal ich die 120er von Ximatek habe würde sicher auch geill rüberkommen aber das andere Problem sind dan wieder die sleeves zu bekommen in dieser Farbe bei unserem Kaf gibts ja gar nichts in der richtung :(
 
Schau einfach mal in den Showroom hier im Liquidluxx... Da gibts mehr als genug von den TJ07 an denen du dich inspirieren lassen könntest...
Und Sleeves: MDPC-X
 
naja wäre ok da gibts aber die möglichkeit nicht per nachname zu bestellen und das hindert mich einbischen am ganzen.
 
Wie hoch ist das Budget für die Wakü?


Nebenbei: Achte doch bitte auf korrekte Interpunktion/Rechtschreibung! Deine Beiträge sind augenkrebsverdächtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar kein Budget habe ja alles schon es ging ja nur um den Radi selber und um die lackierung.
 
Achso, hatte das falsch gelesen.
 
naja wäre ok da gibts aber die möglichkeit nicht per nachname zu bestellen und das hindert mich einbischen am ganzen.

wo liegt denn das das problem?? nachnahme ist doch so was von out, schliesslich bezahlt man da horrende gebühren für! eine elektronische überweisung ist kinderleicht und erst noch kostenlos (oder fast) :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh