Dell Inspiron 9400 aufrüsten mit BD?

micki70

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
4.217
Ort
Ruhrgebiet
Ich beabsichtige ein i9400T2600 mit Dual-Core 2x2.16 mit einem BD-LW aufzuruesten. (NB siehe Sig)
Speziell habe ich an das Panasonic UJ-120 Slim gedacht.
Gibt es irgendetwas, das man beachten muss wie z.B. die Master/Slave-Einstellung oder die Passform des Laufwerks?
Hat jemand schonmal ein solches UJ-120 in den i9400 eingebaut?
Ich habe hier ein fuer das i9400 gedachtes BD-LW als Ersatzteil gefunden. Es scheint dasselbe LW zu sein. Was mich jedoch etwas verwundert ist die Bemerkung "Dieses Laufwerk wurde mit der für Ihr Notebook passenden C-SEL Einstellung vorbereitet. Damit ist gewährleistet, dass das Laufwerk in jedem Fall auch bootfähig sein wird. Dies wurde von unseren Technikern in Ihrem Notebook getestet und freigegeben!" Heisst das, dass man eine passende C-Sel-Stellung vornehmen muss? Ich dachte bis dato, CSEL sei eine Jumperstellung wie Master/Slave die man nicht veraendern kann. Ich moechte ungern das Doppelte bezahlen fuer ein BD-LW.

Ich bedanke mich schon im voraus fuer Hinweise und Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Einstellung wird in der Firmware vorgenommen und kann deshalb vom Laien nicht selbst gemacht werden. Wenn du dir einfach nen mechanisch passendes Laufwerk bestellst, besteht die Möglichkeit, dass es in deinem Notebook nicht funktioniert ohne die passende Firmware.
 
@cookie
Danke zunaechst fuer den Hinweis!
Ich habe mich bisher nur mit dem Aufruesten von DTs befasst. Bei NBs ist es wohl nicht so einfach mit Master/Slave/CS umjumpern. :(
Geht es denn gar nicht in dem i9400 einen anderen "normalen" DVD-Brenner einzubauen?
Momentan habe ich auch einen Standard-Brenner von Samsung verbaut.
Dieser liest und brennt aber nicht mehr alle DVDs und die 3-Jahres-Garantie ist im Februar abgelaufen.
 
Klar geht das. Idealerweise bringst du in Erfahrung, wie Dell die Laufwerke "jumpert" und schaust dich dann entsprechend um. Ansonsten musst du es einfach ausprobieren.
 
Ich habe jetzt mal im Notebook-Forum die Frage gestellt nach der "Jumperung" der Laufwerke.
Hier sind Antworten aber auch gerne willkommen. :d
Sonys Support soll auf Anfrage ein "Umflashtool" mailen.
Der BC-5500A kommt daher auch noch in Frage.
 
hat das notebook denn DVI/HDMI inkl HDCP? wenn nein, dann bleibt der bildschrim schwarz, wenn du das an nen LCD oder so anschließen willst für BRay.
 
Also ich habe das WUXGA (SEC) Display mit 1.920x1.200.
Ein DVI-Ausgang zum Anschluss eines externen Monitors ist auch vorhanden.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass DELL wohl CSEL jumpert.
 
Ein DVI-Ausgang zum Anschluss eines externen Monitors ist auch vorhanden.
darum geht es nicht, sondern das entscheidende is, ob der DVI-augang auch HDPC hat, also vereinfacht gesagt "hardware-kopierschutz-kompatibilität" . das müßtest du bei dell in erfahrung bringen. sonst is da wie gesagt nix in sachen BluRay schauen... was für ne grafikkarte is in dem notebook?

ach ja: wenn das kein TV mit HDMI oder so is, sondern ein normaler monitor: auch DER muss HDCP unterstützen (TVgeräte tun das idR zu 99%, wenn die HDMI haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
... was für ne grafikkarte is in dem notebook?

Ist eine NVIDIA GO 7800 mit 256 MB RAM.
Das mit dem HDCP ist doch nur entscheidend, wenn ich das NB an einen Fernseher anschliesse, oder?
 
also, es ist halt so: wenn du auch die volle Blu Ray auflösung willst, dann brauchst du bei der digitalen bildübertragung immer HDPC. egal ob das ein TVgerät oder ein TFT is. ein LCD-TV is ja im grunde auch nur ein TFT mit TV-tuner und boxen... hab noch nix gegenteiliges gelesen.

und die 7800-serie hat AFAIK noch kein HDPC. ich meine, das gibt es erst ab der 8xxx.
 
und die 7800-serie hat AFAIK noch kein HDPC. ich meine, das gibt es erst ab der 8xxx.

Laut dieser Liste unterstuetzt die GO 7800 dieselben HD-Funktionen wie die 8800GTX.
Oder meintest du etwas anderes?
Bei NVIDIA heisst HDCP wohl PureVideo HD Ready.
 
Pure Video ist die Hardwarebeschleunigung zur Dekodierung von HD. HDCP ist der Kopierschutz. High Definition Content Protection oder so. Hat nichts miteinander zu tun.
 
Pure Video ist die Hardwarebeschleunigung zur Dekodierung von HD. HDCP ist der Kopierschutz. High Definition Content Protection oder so. Hat nichts miteinander zu tun.

HDCP wird dann wohl von den Vertragspartnern von NVIDIA implementiert.

Wo kann ich denn herausbekommen, ob DELL so einen HDCP-Chip in der 7800 verbaut hat?
Bei DELL habe ich schon gesucht aber nichts gefunden.
 
hier CLICK habe ich die Aussage von NVIDIA gefunden, dass bei dem NB doch keine HDCP-faehige Graka noetig ist, wenn man die Filme nicht auf einem angeschlossenen Fernseher/Monitor darstellt.
Mehr moechte ich gar nicht ... vielleicht hat mein NB ja doch einen HDCP-Ausgang. Falls nicht, waere es auch egal. ;)
"Laptops benötigen für die Wiedergabe von HD-Filmen keine HDCP-Schaltkreise. Wenn Sie damit allerdings HD DVD oder Blu-ray Filme auf einem externen Bildschirm wiedergeben möchten, ist ein HDCP-Anschluss erforderlich."
Also muss ich mich nur noch entscheiden, welches LW ich nehme.

Bei ebay wird der BC-5500A wie der UJ-120 als mit dem i9400 getestet angeboten. Ich vermute, dass es ganz normale Laufwerke sind und somit beide funktionieren wuerden.
Ein anderer Haendler teilte mir jedoch auf Anfrage mit, dass DELL sein eigenes "Sueppchen" kocht und er nicht garantieren koenne, dass eines der beiden in einem i9400 laeuft.

Die Loesung waere, dass mir ein Besitzer eines i9400 mit BD mitteilt um welchen Brenner es sich handelt.
Oder ich von dem FAG Gebrauch mache im Falle der Nichtfunkion. Ersteres waere mir lieber ...
 
Zuletzt bearbeitet:
da musst du dell kontaktieren. oder du suchst ein spezielles forum mit dell-"fans"

dein TFT, wo du das notebook dann anschließen willst, hat aber HDPC?


mal was anderes: was für ne CPU is denn in dem dell? festplatte? vielleicht wäre es simpler, wenn du das notebook verkaufst und dir ein neues mit bluray holst, gibt es ja schon ab 600€. deine grafikkarte ist ja eh nix dolles.


edit klar, wenn du das bild gar nicht extern "senden" willst, geht es auch so. is nur an sich fraglich, ob es sich lohnt, blu ray auf so nem 17 zöller zu schauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musss meinen Brenner sowieso tauschen. Es geht also nur um 30,- EUR, die ein BD-LW teurer ist als eines ohne.
Ein neues NB waere sicher teurer ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh