Dialekt,was haltet ihr davon ?

Was haltet Ihr vom Dialekt ?

  • Ja, sollte gepflegt und erhalten werden

    Stimmen: 256 66,3%
  • Nee, is mir Wurschd

    Stimmen: 130 33,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    386
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann man nicht übersetzen, es würde den Witz verlieren.
 
Das kann man nicht übersetzen, es würde den Witz verlieren.

Hör mir auf mit " Witz " , hatte heute schon meine Lehrstunde.

Es gibt Tage, da macht es weit mehr spaß, darüber zu sinnieren, wie man diesen Schwachsinn in Würde beendet und dann kommt das kleine Teufelchen und sagt: es sind doch nur Menschen

Anderst ausgerdrückt: wenn dieser Strohhalm keinen Spaß mehr macht, wirds wohl sehr finster, zumindest für mich. Andere würds wohl freuen:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Tage, da macht es weit mehr spaß, darüber zu sinnieren, wie man diesen Schwachsinn in Würde beendet und dann kommt das kleine Teufelchen und sagt: es sind doch nur Menschen

Anderst ausgerdrückt: wenn dieser Strohhalm keinen Spaß mehr macht, wirds wohl sehr finster, zumindest für mich. Andere würds wohl freuen:shake:

Schwere Kost. Geh mal raus und hab Spaß!
 
ich finde, dass sächsisch nur so unbeliebt ist, weil durch die medien so viele vorurteile diesbezüglich geschürt werden.

ich persönlich (als multidialektsprecher) finde sächsisch wirklich lustig und cool.

mich haben hier auch ein paar aussagen zwecks sächsischer mädels ein wenig aufgeregt. also mich "törnen" bei mädels andere sachen an, als die aussprache. ;)
die ist da sowas von unwichtig.

dann war da noch einer, der sich über ossigelaber beschwert hat. man, alter.... das kann ich nun wirklich nicht mehr hören und zeugt echt von beschränkter denkweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
dialekt schön und gut aber hochdeutsch sollte dann auch gesprochen werden können.
was übrigens niemand mag ist wenn ausländer oder auswärtige anfangen den dialekt zu sprechen das wirkt auf leute sehr arrogant.
 
was übrigens niemand mag ist wenn ausländer oder auswärtige anfangen den dialekt zu sprechen das wirkt auf leute sehr arrogant.

ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden hab, aber ich finde, dass wenn ausländer anfangen, den ortsüblichen dialekt zu sprechen, das ein zeichen von integration ist. insofern sollte das doch eigentlich gut sein.
 
Mit Dialekten kann ich persönlich gar überhaupt nichts anfangen. Ich finds einfach nur unangenehm anstrengend sich mit Dialekten (teilweise auch starkten Akzenten) auseinanderzusetzen, muss aber zu meiner "Verteidungung" sagen, dass ich die längsten jahre meines Lebens in der Hochdeutschhochburg um Hannover gelebt hab ;)
 
Genau wie Kamu halte ich nicht viel von Dialekten :shake:
Manche sind ja noch ganz lustig (Norddeutsch, Saarländisch), andere wieder einfach nur peinlich (Kölsch, Berlinerisch), wieder andere dagegen... bei Schwitzertütsch wird's schon langsam kriminell, bei Plattdeutsch gibt's schon leichte Magenkrämpfe, und Bayrisch schließlich ist Brechreiz pur :shot:

Zum Glück gibt's hier nicht viel Dialekt, und ich bemüh mich auch selber, möglichst wenig Dialekt zu sprechen, der Verständlichkeit halber.
 
Ich bin ja in der Steiermark geboren und habe auch einen kleinen Dialekt.:d
Aber zu 90% spreche ich Hochdeustch weil's einfach sauberer klingt.
MfG
Boby
 
Bayrisch
bigok.gif


Bin Münchner und sprech deshalb auch so 50/50 hochdeutsch/bayrisch :).

Ps: Vor 2 Jahren ist noch sächsisch dazu gekommen nur damit sollte man hier nicht anfangen :d :d :d

Edit: Schlimm wirds nur, wenn die Verwandten mit elsässisch anfangen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer schwäbisch und plattdeutsch können alle anderen von mir aus gerne verschwinden. :d

Vor allem berlinerisch oder kölnerisch. Argh, da werd ich aggressiv. :motz:
 
Et gebbt doch nix scheeneres wie wenn ma schwätz wie ähnem de mund gewachst iss^^

saarland ftw^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte hör auf saarländisch zu schreiben, wenn man es nichtmal kann, danke! :rolleyes:
 
ich kann leider nur hochdeutsch..würde aber gerne entweder den örtlichen dialekt können oder den badischen, wo meine mutter herkommt
 
Es wird behauptet, „a weng zweng“ sei das chinesische Wort für „Minirock“.
...wenn du verstehst :d
 
:d der is net schlecht, merk ich mir ;)
 
Kann einer so richtig schön Norddeutsch? :d
Ich bin zwor nich in Schleyswich-Holstain gebor'n, abär iech hab mich hiär guht aingeläybt, nä? ;) Sou issas, liebe Leudä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh