[Kaufberatung] Grafikkarten update gesucht

Mr.Speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.985
Hi Leute,

ich suche für mein "Gaming"HTPC ein kleines Grafikkarten update.
es soll nichts riesiges sein, eher im Sinne von Preis /Leistung.

Kann mich beim Budget schwer festlegen, nur kein Hig End.

Erstmal mein Hardware Setup wie es derzeit ausschaut:

Mainboard: DFI JR P45 T2RS
Prozessor: Intel C2D E8400 + Noctua NH-C12P
Arbeitsspeicher: 4096MB Mushkin XP2-8000 CL5 Kit X2-Line
Grafikkarte: XFX 8800GTS 640
Soundkarte: SB Audigy 2ZS fliegt evtl. raus
Festplatte: Samsung F1 1TB
Opt. Laufwerk: LG GGC-H20L
Steuer-Zentralle: Aquaero blau/weiß
Kraftwerk: Enermax Modu 82+ 425W

Ich suche nun ein Grafikkarte mit folgen Anforderungen:

- Gaming auf 22" (1680x1050px) mit 4xAA und 8:1x AF auf hohen Detail.

- Spiele: TrackMania United Forever, Grid, TDU, NFS, DTM, CS:S

- Video's : HD Material, 720p & 1080P

- Leiser als meine 8800GTS 640

- am liebsten Ohne PCIe Stromstecker

- weniger Wärmeerzeugend

- bisschen mehr Power als die 8800GTS 640

Evtl. könnt Ihr mir ein KaufTipp geben, oder ob man lieber warten sollte.

Bin nicht mehr auf den aktuellen Stand. :(


Danke für eure Hilfe,

Grüß

euer Mr.Speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde zur einer HD4770 greifen, allerdings hat die nen PCIe Stromstecker, dafür ist sie auf alle fälle stromsparender und kühler als ne 8800GTS. Die Spiele sollten alle kein Problem für die Karte darstellen. Preislich auch sehr gut mit rund 86€.
 
Da du ja nun auch nicht so wenig Anforderung stellst, würde ich aus Leistungsgründen mindestens ne 4870 nehmen. Dann natürlich die Vapor-X wegen der guten Kühlung.
Aber wenn du dein jetziges Level halten möchtest, biste mit der HD 4770, wie MultiTab schon erwähnt hat, am besten dran.
 
Da du ja nun auch nicht so wenig Anforderung stellst, würde ich aus Leistungsgründen mindestens ne 4870 nehmen. Dann natürlich die Vapor-X wegen der guten Kühlung.
Aber wenn du dein jetziges Level halten möchtest, biste mit der HD 4770, wie MultiTab schon erwähnt hat, am besten dran.

Naja, is ne normale 1680er Auflösung, da sollte die HD 4770 noch ausreichend sein.
 
Danke für eure so schnellen Antworten :)

einzige außer der roten PCB, stört mich an der HD 4770 das 128Bit Anbindung.
Ich habe jetrzt 320Bit und mit HD Filmaterial ist das schon vom Vorteil, upps.. vergesen oben mit anzu geben. :wall:, oder stimmt das Agument nicht?.

lieber viel Anforderungen als garkein Anspruch, oder wie heißßt das? :fresse:

Ne mal im ernst lieber Abstriche machen müssen als, was falsches gekauft zu haben was man garnicht wollte.
 
normale 1680er Auflösung, da sollte die HD 4770 noch ausreichend sein
Deshalb besser die Vapor 4870.
Ansonsten könnte beim nächsten Game die weiße Fahne gehißt werden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
die oben von dir verlinkte Vapor-X 4870 ist leider nicht leiferbar. :heul:
 
Danke für eure so schnellen Antworten :)

einzige außer der roten PCB, stört mich an der HD 4770 das 128Bit Anbindung.
Ich habe jetrzt 320Bit und mit HD Filmaterial ist das schon vom Vorteil, upps.. vergesen oben mit anzu geben. :wall:, oder stimmt das Agument nicht?.

lieber viel Anforderungen als garkein Anspruch, oder wie heißßt das? :fresse:

Ne mal im ernst lieber Abstriche machen müssen als, was falsches gekauft zu haben was man garnicht wollte.
inwiefern ist die speicheranbindung bei hd-wiedergabe interessant?
nene

udn die 128bit sidn gddr5 und entsprechen von der leistung her 256bit gddr3 bei gleichem takt
sogesehen stellt der speicher als nur bedingt bis gar keine beschränkung dar

nebnebi is die hd-decodierung (von blueray) von ati für den prozessor besser, weil stärker entlastet wird,
nvidia kann andere sachen dafür besser im bereich htpc,
dafür kann man aber im htpc-forum genug lesen ;)
die 4870 ist aktuell ne klare empfehlung bzgl. preis udn leistung wenn man wirklich zocken will,
die 4770 ist preis-leistung für leute die weniger zocken
 
also nach meinen wissens benansprucht die Widergabe von HD Material die Speicheranbindung schon stark denn um so kleiner die ist um so eher wurde der zum "Flaschenhals" und es könnte zu verzögerungen kommen.

Und ATI sind "jetzt" besser im decodieren?
Ich dachte die nVidia mit ihren PurVideo Funktion und den HDPC- Prozesser drauf besser ansprechen.

Zzt. bin ich ein wenig Spieler, jedoch wenn ich spiele hybe ich schon Anpruch das es auch flüssig läuft, ich mag keine "treppen"-Kanten und unschärfe in Bildern bzw. Games.

Grüß
 
also die hd-reihe hat bei ati damals volle decodierung mitbekommen ist auch immer noch so, nvidia kann einen von 3 codecs nicht in de rgraka komplett rechnen, und braucht dazu die cpu, daher ist ati hier besser,
bei htpc um bereich codecs für hd-tv sieht die geschichte anders aus, hie rhat nvidia mit cuda die nase vorn

spielen kann man mit beiden herstellern gut, udn je nach budget hat mal atio mal nvidia das bessere angebot

für dich wird die hd4770 siche rne guet karte sein, die ist leise, verbraucht @max so ca. 90w weshalb der stromstecker da leider dran muss, aber wenig zieht, und bringt wirklich gute leistung, das niveau sollte so im bereich einer 9800gt+ liegen also doch noch mal n ticken stärker als deien jetzige ;)

EDIT:
vergessen:
wegen der ramanbindung, das mag stimmen das man etwas mehr als z.b. 400mhz udn 64bit braucht, aber gddr5 stellt eigentlich keine flaschenhälse mehr für sowas dar
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Rainer,

aber die Toxic sagt mir mit ihren übesrtehenden Heatpipes garnicht zu. :(

tendier fast mehr von der vernunft zur kleineren 4770, da weniger Wärme erzeugt, und ich zzt. einmal im Monat paar stündchen daddel. Und sonst nur BluRay's schaue.

Nur die Vapor-X schaut einfach verdamt nochmal geil aus, und schreit anch haben wollen.
Was mache ich nun? Vernunft vs. Style :wall:
 
Die HD4850 hat aber GDDR3 drauf oO

desweden sage ich, ich blicke da nicht mehr durch. :(

und ist im größeren Nanometer Verfahren produziert. :shake:
 
du musst schauen was hinten rauskommt... gddr3 oder gddr5 sagt pauschal erstmal gar nichts aus.
die zusammensetzung mit allem anderen macht die leistung aus.
 
glaub würde wnen dann zur neueren HD 4770 tendieren, jedoch scheint sie neben dem großen Bruder extrem gefragt sein und ist überall nicht lieferbar. :(
 
ja, sie ist auf jeden fall ein klasse teil.
günstig und schnell, verbrauch auch im rahmen, gerade unter last.
 
Ok Entscheidung ist gefallen für die HD470.
Nun heißt es eine zu bekommen. :heul:
 
Viel Glück ... wirst du brauchen.
Man liest von 4-6 Wochen Lieferzeit :d

PS: und in 6 Wochen wird kaum jemand noch eine neue GraKa kaufen, weil die neuen DX11 kommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt machst du mir alles kapput. :shake:
Habe doch gefragt ob man nicht warten sollte, dann wäre doch das logichste bis DX11 zu warten und sich so eine hollen.
Obwohl bis Lowbudget Katen kommen ist Weihnachten oder?
 
also nach meinen wissens benansprucht die Widergabe von HD Material die Speicheranbindung schon stark denn um so kleiner die ist um so eher wurde der zum "Flaschenhals" und es könnte zu verzögerungen kommen.
Woher auch immer du das hast...das ist so nicht wirklich korrekt.
Auch eine 4350 mit 64bit und DDR2 würde Full HD ohne Verzögerung und ruckeln wiedergeben können ;). Für nen HTPC ohne Spiele ist sie sogar erste Wahl, sofern man nicht direkt onboard nimmt....

Und zu der Sache mit dem warten:
Es ist wie immer so, warte und in 6 oder 8 oder 10 Wochen, wer weis das ganz genau, kommt was neues, warte die selbe Zeit nochmal und es kommt wieder was neues. In dem Fall dann statt einer neuen Serie überarbeitete Karten die entweder stromsparender sind, oder bessere Kühler haben usw. Wenn du sie jetzt unbedingt brauchst, schlag zu, wenns ehr nur ein Gedanke ist, warte halt noch.
 
JLuschy,

hast schon recht mit den warten.

Ich benötige sie nicht unbeding, nur der basteldrang kommt wieder durch, und neue
Hardware ist immer wieder schön. ;)

Was nun? :(
 
hm, basteldrang?
wie wärs mal mit nem lowö-budget-stromspar-am2 system?
da kann man viel basteln, hat was für den alltags-sufbetrieb udn man gibt nicht so viel aus ;)
 
aber spielen ist wieder nicht so der bringer und zum surfen reicht das was er hat allemal :p.

Graka updates die auch ein wenig peformance gewinn bringen:
gtx260²,gtx275, 4850,4870,4890
 
hm, basteldrang?
wie wärs mal mit nem lowö-budget-stromspar-am2 system?
da kann man viel basteln, hat was für den alltags-sufbetrieb udn man gibt nicht so viel aus ;)

naja mein E8400er System ist mir stark genug, da wird nichts drann gemacht, außer halt eien etwas strom sparender GPU, jedoch anch dem Test hier : klick mich

weiß ich immer noch nicht was man nehem sollte, glaub ich muss wohl bei meiner altgebacken GTS bleiben :(

aber spielen ist wieder nicht so der bringer und zum surfen reicht das was er hat allemal :p.

Graka updates die auch ein wenig peformance gewinn bringen:
gtx260²,gtx275, 4850,4870,4890

hmm.. schwierig :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh