[Kaufberatung] Neue WaKü für mein Xeon W3520

PitGST

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
31.235
Ort
Berlin
Bestellt werden soll bis spätestens 4.7., da beim AC-Shop 10% Rabatt bis zum 5.7. gibt.

System
  • CPU: Xeon W3520 @ 4,4GHz @ 1,31V
  • Mobo: ASUS Rampage II Extreme (kommt noch)

Neue WaKü



Größere Darstellung


Was ist vorhanden?
  • 9x Lüfter (6x Yate Loon und 3x Papst)
  • Innovatek Aufsteck-AGB

Alte WaKü
  • Aquacomputer Cuplex HD
  • Aquastream XT Ultra
  • Watercool HTSF Triple

Temperaturen unter LAST mit alter WaKü (>10 Min LinX All)

  • Raumtemp: 22°C
  • Wassertemp/gemessen mit?: ~36,5°C/Aquastream XT Ultra Sensor
  • Coretemp: 88°C


So OK?, fehlt was?, bitte Absengen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde so durchgehen (aber les du erstmal den vergleich ;)), anschlüsse haste ja wahrscheinlich noch.

ich würde dir aber echt nen xspc rx480 ans herz legen (oder du wartest auf den neuen thermo und testests den), das reicht auch und lässt sich je nach case sogar intern einbauen.

nur warum verkauft man ne as xt ultra, wenn man sich wieder ne neue kauft :fresse:

PS: as xt ultra sensor war kalibriert? sonst kannste von der wassertemp. sicher noch 3K abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir nen Temperatursensor z.B. von Aqua Computer, der in der XT Ultra ist ungegnau (selbst nach kalibrierung und verdammt träge).

Warum ne zweite AS Xt Ultra?
 
du könntest den Mora gegen den Aquacomputer evo 1080 tauschen, die Kühlleistung ist ja faktisch gleich und du würdest Geld sparen, da du keine Lüfterblende brauchst
 
würde so durchgehen (aber les du erstmal den vergleich ;)), anschlüsse haste ja wahrscheinlich noch.

ich würde dir aber echt nen xspc rx480 ans herz legen (oder du wartest auf den neuen thermo und testests den), das reicht auch und lässt sich je nach case sogar intern einbauen.

nur warum verkauft man ne as xt ultra, wenn man sich wieder ne neue kauft :fresse:

PS: as xt ultra sensor war kalibriert? sonst kannste von der wassertemp. sicher noch 3K abziehen.

Ja, habe ich überflogen.
Leider gibt es den von dir gennanten Radi nicht beim AC-Shop, eigentlich wollte ich auch auf den Mo-Ra 3 warten, aber dieser ist auf unbekannte Zeit verschoben, außerdem habe ich hier dutzende Lüfter hier zu liegen, diese kann ich dann endlich verwenden und ich habe mehr Platz auf dem Schreibtisch, da der HTSF extern auf mein Tisch stand.

Ich verkaufe meine Ultra, da ich ein Problem mit dem flashen über dem Aquaero hatte und mir AC keine Austauschpumpe schicken wollte.

Kalibriert? Ka, habe nix Kalibriert, habe davon auch nix gelesen.

Hol dir nen Temperatursensor z.B. von Aqua Computer, der in der XT Ultra ist ungegnau (selbst nach kalibrierung und verdammt träge).

Warum ne zweite AS Xt Ultra?

Ne, von AC bin ich geheilt, ich pfeif auf Made in Germany, die Qualität ist weit weg von Watercool.
Die eine (meine alte XT) ist schon verkauft und verschickt.

du könntest den Mora gegen den Aquacomputer evo 1080 tauschen, die Kühlleistung ist ja faktisch gleich und du würdest Geld sparen, da du keine Lüfterblende brauchst
Ich möchte AC meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, unkalibriert kann man in dem temp. bereich von ca. 3-4K abweichung nach oben sprechen (so ists bei den meisten) und dann steht der htsf definitiv in nem anderen licht.

zum radi:
man kann auch feser kaufen, mit dem rabatt zZ ist der ja ähnlich teuer wie der xspc und sollte auch kaum/gar nicht schlechter als auswahl sein (leider gibts halt kaum vergleiche mit feser & thermo & xspc)
 
Naja, hab dann wieder son Teil auf dem Tisch stehen, den Mo-Ra könnte ich getrost quer zum Tisch stellen, ein Triple oder Quad Radi passt in den Zwischenraum nicht.

Kann man sich vllt. nicht vorstellen, wenn man das nicht gesehen hat.

Und wie Kalibrier ich die XT?
 
kurz-version:

man erzeugt versch. messpunkte (lüfter aus-100%, last 0-100%) und korriegiert den Sensorwert zw. as xt und nem richtigen thermometer (z.b. fieberthermometer, aquarienthermometer)

langversion:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=511951#2.1

PS: kein schickes case da, wo der krempel so rein passt?
PPS: hat der mora denn da auch überhaupt luft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Habe ein Temjin 07, hätte unten genug Platz, aber das ist meine Rumpelecke, da kommen Kabel, Festplattenkäfig inkl. entkoppelter HDD, Pumpe auf Pumpenentkoppler, AGB usw. rein.
 
schraub den Quad doch einfach unter den Tisch.
Dann kann man auch wenn es sein muss einfach einen 2ten danebenbauen
 
hm, mit soviel da unten drin ists natürlich unsinnig, da noch nen radi reinzupacken (der kann ja net wirklich ablüften)

2.Edit noch gelesen?
 
2 winkel und nen qaud am computertisch montieren, angenehmer kann mans doch gar net haben ;) da würde sogar noch nen 2.oder 3. daneben passen, wenn der mora da auch hinpasst
 
gelaenderwinkelprofills8o.jpg

+
spiegelband_5ktgk.jpg


+ nen paar löcher im l-profil

-->

1324ctx5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein sorry, geht nicht, der Computertisch ist ein entwendeter TV Tisch, er hat keine Seitenwände sondern Trägerrohre.
 
sowas musste auch vorher sagen :fresse:

aber selbst damit gehts (dann baut man halt ne öse oder sowas an den radi und bindet ihn an ein rohr (z.b. mit kabelbinder)

alternativ baut man nen fuss für den radi (aus oben gezeigtem l-profil nur mit einer längeren kante)
 
Mein Fehler, aber son Bastelaufwand ist mir dann doch so viel, besonders weil ich diese Materialien nicht habe.
 
also 1m u-profil mit einer längeren ausm baumarkt wirste ja wohl kaufen können, das teilste in 4 gleich lange stücke (bzw. man nimmt 2 1m stücke und macht 4 die jeweils genau so lang, wie der radi sind), dafür reicht jede 08/15 säge für metall.

dann noch die 32 löcher (4mm) in die kurze seite des u-profils und an den radi schrauben -> fertig

zur öse:

metallstück nehmen, 2 löcher in 15mm abstand auf der einen seite (4mm), 2 auf der anderen seite (ca. 7-8mm) und das ganze 2 oder 3 mal, dazu werden dann noch 6 kabelbinder gebraucht.

optional macht man den ganzen krempel dann noch mit ner dose farbe farbig.

PS: wie du siehst, eigentlich nicht viel arbeit, würde ich doch mal überlegen, ob das nicht was wäre, vor allem da man ja je nach lust den krempel auch mal intern verbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das alles nicht hier, wir wohnen hier in Berlin, da brauchen wir kein Werkzeug in solchem Kaliber.
 
du hast keine säge und keine bohrmaschine? *kopfschüttel* ansonsten mal die nachbarn fragen ;)

notfalls musste mal foxxx nerven, der hat sowas :fresse:
 
Keine Säge womit man Metall sägen könnte, für Holz habe ich sowas da.
Ansonsten nur Akkuschrauber und Kleinkram, aber keine großen Werkzeuge.

Ja foxxx wohnt am anderen Ende von Berlin, einmal quer rüber.
 
na ja, ne säge findet sich sicher bei irgendeinem nachbarn und alu kann man auch mit nem akkuschrauber löchern ;)

so, das war der letzte post für heute, ich geh ins bett.
 
Nein danke, aber ich bin nicht so dafür, an meinem Tisch Alu U-Profile anzubauen.
Sieht nicht so toll aus.
 
Ich möchte heute eventuell bestellen, hat wer noch was hinzufügen?
 
Poste doch bitte nochmal den Warenkorb! :)
 
Hi Madz,
schau bitte auf Seite 1, es hat sich aber nichts geändert.
 
Sofern du noch Lüfter hast, ist alles ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh