[Kaufberatung] Neuer PC [<700€] für Spiele & Office

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo,
endlich komme ich jetzt auch mal dazu mir nen neuen PC zuzulegen.

Eigentlich gleichen sich die Kaufberatungsthreads ja eh zu 90%, daher hab ich daraus auch schon das meiste übernommen, aber vielleicht gibts ja doch ein meiner Zusammenstellung das ein oder andere zu verbessern.

Anforderungen werden hauptsächlich Spiele & Office Arbeiten sein und vielleicht ab und zu mal ein bisschen Bildbearbeitung. Als OS werde ich Vista nehmen und dann auf Windows7 umsteigen (wenn ich bei dem 50€ Angebot was abbekomm auch dann relativ schnell)

Übernehmen von meinem alten PC werd ich eigentlich nur das Lautsprechersystem und die Maus, sonst muss alles neu her, weil aus dem alten ein PC für meine Freundin gebastelt wird und mir auch das Gehäuse mittlerweile zu groß ist.

Hab jetzt mal so zusammengestellt:
Gehäuse:
Antec Three Hundred
CPU:
AMD AM2+ 940 Black Edition
Mainboard:
Gigabyte GA-MA770-UD3
Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 4870
Ram:
OCZ Vista Performance Gold Edition 2x2GB DDR
DVD Brenner:
LG Electronics GH22NS40
Festplatte:
Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II
Monitor:
LG Electronics Flatron L227WTP, 22"

Wenn ich für Versand und noch ne Tastatur rund 20€ rechne komm ich damit bei rund 675€ raus(wenn ich über mindfactory und vv-computer bestell, CPU Kühler würd ich den nehmen, der dabei ist), hab aber auch noch nicht zu groß Preise verglichen, also lässt sich vielleicht auch was einsparen.

Meine größten Fragezeichen sind eigentlich noch das Board, die Grafikkarte und der Monitor. Beim Board, ob es eventuell eins gibt, das WLan gleich dabei hat (hab ich zumindest beim Gigabyte nirgends gelesen), oder allgemein ob ein anderes besser ist?
Bei der Grafikkarte ob es sich z.B. lohnen würde mit Aufpreis ne 4890er zu nehmen, oder vielleicht eine 4870er, die schon etwas höher getaktet ist?
Ja und zum Monitor eigentlich einfach obs in der Preisklasse was besseres gibt(Samsung?) oder ob das eben einfach Geschmackssache ist.

Schönen Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut ganz gut aus, aber 3 Dinge würde ich ändern.
1.wenns leise sein soll, würde ich bei der Graka zur Vapor-X greifen.
2. würde eher Corsair Ram nehmen
3. Als Systemplatte die WD Caviar Blue

Bei dem Board kannst du ruhig bleiben, da es kaum gescheite Boards mit WLAN gibt.
 
Mmh, also das mit der Platte und dem Ram hab ich mal notiert, nur zu der Grafikkarte, die Vapor-X ist zur Zeit schlecht erhältlich, das billigste was ich jetzt gefunden habe ist 162€, und dafür könnte ich dann ja auch schon ne 4890 kaufen...

Wie groß ist da eigentlich der Unterschied?
 
Hmm, wäre mir jetzt eigentlich nicht so extrem wichtig, der Rechner steht unterm Tisch und wenn ich nichts daran mache kommt er eigentlich auch aus... Klar, beim arbeiten ists angenehmer wenn er leiser ist, aber da steht Leistung bei mir weiter oben. Wie ist Leistungstechnisch der Unterschied von 4870 zu 4890?

Achja, mir ist auch gerade aufgefallen, dass ich kein NT eingebaut hätte :P
--> Enermax MODU82+ 425W?
 
NT ist gut, wenn dir das Kabelmanagement nicht so wichtig ist reicht die Pro Version.

Bei der Karte geht auch die 4870 im Sapphire Design. Ist von der Lautstärke noch akzeptabel.
 
So, bin noch etwas unschlüssig von wegen Monitor:
Wie siehts z.B. mit dem Samsung 2243SN aus?

Der wäre halt nicht ganz so tief und Platz ist bei mir eh nicht unbedingt so viel vorhanden... Merkt man den Unterschied von 20000:1/15000:1 oder 2ms/5ms?
 
Also wenn dir Lautstärke egal ist, dann kannst du dir eine HD4890 im Referenzdesign nehmen.

Ist zwar sehr laut, aber die Leistung ist vorhanden.

Für mich persönlich wäre das viel zu laut, aber Geräuschempfinden ist subjektiv :)
 
Naja, ich glaub ich werd die sapphire 4870 nehmen, außer es wird sich im Preis groß was ändern, denn so komm ich auch ziemlich genau auf den Preis auf den ich will.

Hat einer zu den Monitoren eine Meinung? grade z.B. der 2243SN im Vergleich eben zu den so oft gleichgesetzten Samsung T220 oder LG L227WTP?

und eine Sache ist mir noch eingefallen: Was ist dann eigentlich die beste Lösung um WLan an nem normalen PC zu haben? PCI Steckkarte? USB-Stick? Der Router steh nur einen Raum und ca. 7m weit weg...

Gruß
 
Meiner Meinung nach ist die beste Lösung ein Loch in die Wand zu bohren und dann ein kabel durch zu führen. Ich hatte nur schlechte Erfahrungen mit w-lan... Aber bei nem Kumpel von mir ging es ganz gut mit ner PCI Karte, also hol am besten so eine.
 
ja, kabel durch die Wand ist bei mir dann auch irgendwann geplant, aber das wird hier, obwohl nicht viel Platz dazwischen liegt etwas aufwendiger ;)

Aber egal, ich versuchs glaub ich erstmal mit ner PCI Steckkarte, die Dinger sind ja jetzt auch nicht wirklich teuer :)
 
So,
habe in letzter zeit auch welche zusammen gestellt.
Deswegen würde ich dir nicht groß rein reden was für teile sondern nur ein paar Tipps geben wollen.

Mein system ist jetzt gut 1 jahr alt.
Ein guter prozessor bei 3 Ghz langt voll kommen mehr als einen dual brauchst du leider immer noch nicht da es nur recht wenige spiele gibt die wirklich mehrere cpu's unterstützen.
An Statt deinen x4 würde ich lieber zum Athlon 64 X2 6000+ 65nm greifen.
Dafür lieben schauen das du eine 4890 bekommst.
Und achte auf alternative kühler der Standard so wie ich habe ist wirklich nur zum:kotz: zu warm zu laut.

Ich habe jetzt erst die Tage die Demo von anno 1404 gespielt da bekomme ich unter einer 1680x1050 auflösung immer noch gute 60 fps langt und das spiel siehst immer noch hammer aus.

Such dir zwei teile aus die du im Shop recht günstig findes und dann such dir da dein komplettes sys raus ist oftmal günstiger aus wenn du in jeden shop wegen 3 euro extra versand bezahlen mußt.
 
Na ich weiß nicht der 550 ist zu teuer und verbraucht zu viel strom TDP 80.
Der 250 ist gleich mit meinen vorgeschlagenen dafür aber auch locker 20 euro teurer und das wo für?
Dann er klär mir mal deine gründe.
 
Na ich weiß nicht der 550 ist zu teuer und verbraucht zu viel strom TDP 80.
Der 250 ist gleich mit meinen vorgeschlagenen dafür aber auch locker 20 euro teurer und das wo für?
Dann er klär mir mal deine gründe.
Also für 700 Euro kann man die 20 Euro locker berappen ... ich weiss nicht, was Du die letzten ~2 Jahre gemacht hast, aber der 250 und 550 basieren auf einem sogenannten K10 Kern .. der ist "etwas" schneller als ein K8 6000+.

Das Thema Leistungsaufnahme ist auch etwas komisch ... die TDP hat wenig mit dem wirklichen Maximalverbrauch zu tun, schau mal hier für Werte eines K8 5000+ mit 2,6GHz:

http://ht4u.net/reviews/2008/amd_athlon_x2_7000_kuma/index9.php

und Vergleich die mit den 550/250 hier:
http://ht4u.net/reviews/2009/athlon_250_phenom_550/index21.php

Ich glaub kaum, dass ein 65nm 6000+ weniger Strom zieht, als der 5000+ der dort getestet wurde.
(Der dort getetstete 6000+ ist noch ein altes 90nm Modell)

Also der 6000+ ist die denkbarst schlechte Option für nen Office PC zu stromhungrig, für nen Spiele PC - und erst recht für ne 4890 - zu schwach. Mittlerweile unterstützt so gut wie jedes neue Spiel auch MultiCore CPUs.

ciao

Alex
 
Ob es aber lohnt für dieses etwas mehr Leistung 20e und mehr auszugeben bezweifel ich da es nur minimal ist.
Bei "Brisbane" zum "Windsor" sind das ja nur 20 Watt die er mehr verbraucht.
Die TDP ist keine 100% aussage zum verbrauch aber man kann sich daran schon mal orientieren.
Weniger ist mehr. Erfahrungswerte.
Deine etwas mehr Leistung bring es ja auch um eine 4890 auszureizen.
Ich habe auch nicht gesagt das es keine Spiele gibt die nicht multi cpu fähig sind aber der anteil ist immer noch zu gering um auf einen teureren x4 aufzurüsten.

Tankman
Was für ein glück hat mein vorschlag nur TDP 65W.
Lohnt sich nicht.
Da er ein am2 Bord kauft ist es relativ.
Die Architektur würde erst mit ddr3 zu gute kommen das hat er aber nicht vor.

Wenn wir schon mal bei Leistungsabnahme sind würde ich lieber zu einen anderen MB Raten da ich mich dunkel an einen Vergleich erinnern kann wo die Leistungsumsetzung von Gigabyte nicht der Bringer sein soll.

NFS Undercover was auch noch nicht so alt ist unterstützt keine Multi gpu.

Stromhunger ist auch so eine Sache ich habe meinen PC mal eben um 200 Watt gedrosselt. Hat mich einen halbe Stunde gekostet.Von last zu idle versteht sich.
Ohne eingriff waren es doch ganze 50 Watt.
 
Wo hast du denn die TDP65W her?
Alle 6000+ die ich gefunden habe haben entweder TDP125W oder TDP89W
 
Stimmt lese fehler von mir.

Aber da macht ihr mich neugierig was wirklich der 550 bringt in Zusammenhang mit seiner Leistungsaufnahme.
Ich glaube mal das ich mir den zum 15. mal zulegen werde. Momentan fehlt mir das nötige Kleingeld dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
der wird einiges mehr bringen bei deutlich geringerem verbrauch ;)
sory, aber der 6000+ ist ein heizkraftwerk wie kaum ein anderes, die k8 architektur war da massiv am ende, die einzigen 6000+ die erträglih waren, waren die EEs, aber, nunja, dafür hatten die für ihre zeit gute leistungswerte,
heute ist das aber eher einsteigerklasse, udn da sollte die cpu auch einsteigerklasse strom verbrauchen ;), nebenbei ist der reine verbrauch ja nicht immer das problem, aber heiß wurde der 6000+ doch schon recht stark, das ist bei 45nm doch deutlich besser ;)
 
Wegen der CPU Sache. der x2 250 ist ja nur halb so teuer...
wäre der + Radeon 4890 besser als 940 BE + Radeon 4870?

und nochmal zu meiner Monitorgeschichte:

Nehm ich den LG oder z.B. den Acer X223HQb (hat nur 17,7cm Tiefe + billiger, deswegen interessant) der hat statt 30000:1 nur 20000:1 dynamischen Kontrast und beim Farbmanagement kein sRGB. Merkt man das? Bzw. weiß jemand einen Test zu dem Monitor, ich finde garnichts dazu...
 
der wird einiges mehr bringen bei deutlich geringerem verbrauch ;)
sory, aber der 6000+ ist ein heizkraftwerk wie kaum ein anderes, die k8 architektur war da massiv am ende, die einzigen 6000+ die erträglih waren, waren die EEs, aber, nunja, dafür hatten die für ihre zeit gute leistungswerte,
heute ist das aber eher einsteigerklasse, udn da sollte die cpu auch einsteigerklasse strom verbrauchen ;), nebenbei ist der reine verbrauch ja nicht immer das problem, aber heiß wurde der 6000+ doch schon recht stark, das ist bei 45nm doch deutlich besser ;)

Äm wie bekomme ich das den hin?
Noctua NH-C12P beide Kerne 40° unter last bei 6,5V lüfter.
So ein Heizkraftwerk ist er nun auch wieder nicht.

Wegen der CPU Sache. der x2 250 ist ja nur halb so teuer...
wäre der + Radeon 4890 besser als 940 BE + Radeon 4870?

und nochmal zu meiner Monitorgeschichte:

Nehm ich den LG oder z.B. den Acer X223HQb (hat nur 17,7cm Tiefe + billiger, deswegen interessant) der hat statt 30000:1 nur 20000:1 dynamischen Kontrast und beim Farbmanagement kein sRGB. Merkt man das? Bzw. weiß jemand einen Test zu dem Monitor, ich finde garnichts dazu...
Wenn du was zu Lcd's wissen willst Faq bei http://www.prad.de/ nutzen wenn dir da keiner helfen kann dann nirgendwo.
Das einzige was ich aus eigener erfahrung gemacht habe kauf dir einen mit vor ort service.
 
hmm, was ich grad gemerkt habe:

der Acer ( der mir vom Aussehen, bzw. Größe echt besser gefallen würde) hat halt 1920 x 1080 als Auflösung und der LG z.B. 1680 x 1050...

das heißt der Acer würde schon mehr Leistung brauchen, oder? Wieviel macht das ungefähr aus, und ists dann so, dass ich mit meinem System so wie ichs oben konfiguriert habe große Einbußen hinnehmen müsste?
 
@B!no2k4
du kannst mit deinem geposteten System sicherlich auch in der Full HD Auflösung zocken.
Allerdings kannst du die Details nicht bis zum erbrechen aufdrehen.
Ich bin der Auffassung, dass man ab Full HD zu einer GTX275/Hd4890 greifen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh