[Kaufberatung] Meine erste Wasserkühlung - bitte um Prüfung

Für die Wasserkühlung will ich maximal 750 € ausgeben, das ist die Grenze die ich mir, für diesen PC, gesetzt habe. Es werden auch nur 2 Rechner eine Wakü bekommen. Die anderen nehme ich manchmal zu Vorführungen mit und da dürfte Wasser eher hinderlich sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------

So, jetzt muß ich erst einmal in's Bett. 4.30 ist die Nacht zuende. Am Dienstag bin ich wieder online.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 750 Euro bekommt man schon die Luxusvariante.

Auf Vorführungen dürfte doch eine waKü gerade recht imposant wirken, muss halt alles intern verbaut werden oder extern auf einem Extra Ständer mit Schnellverschlüssen.
 
Ich will keine Luxusvariante. Ich habe mir die Obergrenze gesetzt. Sonst ist es ja ein Faß ohne Boden. Vor 5 Jahren habe ich es einmal mit Modding probiert, ein PC in einem wunderschönen alten Briefkasten. Das war mal etwas Anderes, der PC an der Wand. Das gab schon Widerspruch von Seiten meiner Frau und da Maus, Tastatur ordentlich neu lackiert wurden, auch einen schönen bunten Garagenfußboden.
Wenn ich mit meiner Zusammenstellung und den Korrekturen, durch die Hilfe hier im Forum, hinkomme ist es vollkommen o.k. Dieser Rechner soll nur ein leiser Spielerechner werden, ohne Showeffekte.
 
Welche Hardware wird eigentlich gekühlt?
 
@Madz
vorläufig erst einmal die beiden Grakas, und die CPU. Die Hauptplatine muß ich mir vor der Bestellung erst anschauen. Dazu muß ich erst den ganzen Design-Schnickschnack von den Kühlern entfernen um zu sehen was ich für die Wasserkühlung des Chipsatzes benötige.
Hier ist meine bisher aktualisierte Liste:
2x - Aquacomputer aquagratiX für HD 4870 X2 G1/4 Art.Nr.: 12197
2x - 89,89 € = 179,78
Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 (Heatkiller) Art.Nr.: 10124
1x - 62,99 € mit Watercool Backplate LGA 775 M4
Watercool Backplate LGA 775 M4 (CPU) Art. Nr. 16072
1x 4,49 €
EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 zus. Finne kaufen Art. Nr. 45110
1x 39,49 € + Finne 3,00 €
Aquacomputer Aquastream XT USB 12 Ultra Art.-Nr.: 49046
1x 88,99 €
Adapter, Entkopplung ...
Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" Art. Nr. 52003
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" Art. Nr. 52001
Entkopplungsset Eheim/Hydor/Laing Aufsatz 4 Puffer Art. Nr. 52007 oder
Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung 2.0 Art. Nr. 52112
Anschlußkit Verschraubung 11/8mm G1/4" gemischt Art.Nr.: 62057
1x 25,99 €
Y-Stück - G1/4 einschraubbar - 2x Innen 1x Außengewinde Art.Nr.: 64024
2x 2,59 €
Teflonband 12mmx10m Art.Nr.: 32002
1x 1,59 €
Wasserkühlungs-Kupplungsset G1/4-IG und G1/4-AG Schott Art.Nr.: 65071
2x 8,99 €
MagiCool XTREME QUAD 480 Radiator Art.Nr.: 35064
1x 79,99 €
Black ICE Radiator GT Stealth 140 - black Art. Nr. 35129
1x 49,90 €
Schlauch Masterkleer 11,2/8mm klar (5/16"ID) Art.Nr.: 58006
5m a 2,49 €
Loxeal Rohrgewindedichtung DVGW-zugelassen für Wasser 50ml Art.Nr.: 32111
1x 17,99 €
Lüfter
Fillport
 
Bastel dir doch bitte einen Warenkorb bei Aquatuning.de, speichere ihn und poste hier den Link! So kann ich direkt daran Änderungen vornehmen. ;)
 
Das mache ich, dauert aber noch ein paar Tage. Ich hoffe immer noch auf eine Antwort von Watercool, ob deren Graka-Kühler passen. Die o.g. Kühler sind nur meine 2. Wahl.
 
Warum bist Du da sicher? Watercool selbst will sich vorerst nicht festlegen, sie haben von mir Fotos der Graka ohne Kühlergruppe erhalten zwecks Prüfung. Sapphire hat mir bestätigt das die 4870 X2 2G nicht dem Referenzdesign entspricht und kann angeblich keine Wakü empfehlen und äußert sich nicht, wo das Design verändert wurde.
 
Achso, die Karte hat mehr Ram? Dann bin ich mir ebenfalls nicht sicher.
 
also wenn man sapphire liest, ist man schon 2km vom ref-design weg.


rot = weg

2x - Aquacomputer aquagratiX für HD 4870 X2 G1/4 Art.Nr.: 12197
2x - 89,89 € = 179,78
Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 (Heatkiller) Art.Nr.: 10124
1x - 62,99 € mit Watercool Backplate LGA 775 M4
Watercool Backplate LGA 775 M4 (CPU) Art. Nr. 16072
1x 4,49 €
EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 zus. Finne kaufen Art. Nr. 45110
1x 39,49 € + Finne 3,00 €
Aquacomputer Aquastream XT USB 12 Ultra Art.-Nr.: 49046
1x 88,99 €
Adapter, Entkopplung ...
Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" Art. Nr. 52003
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" Art. Nr. 52001
Entkopplungsset Eheim/Hydor/Laing Aufsatz 4 Puffer Art. Nr. 52007 oder
Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung 2.0 Art. Nr. 52112
Anschlußkit Verschraubung 11/8mm G1/4" gemischt Art.Nr.: 62057
1x 25,99 €

Y-Stück - G1/4 einschraubbar - 2x Innen 1x Außengewinde Art.Nr.: 64024
2x 2,59 €
Teflonband 12mmx10m Art.Nr.: 32002
1x 1,59 €

Wasserkühlungs-Kupplungsset G1/4-IG und G1/4-AG Schott Art.Nr.: 65071
2x 8,99 €

MagiCool XTREME QUAD 480 Radiator Art.Nr.: 35064
1x 79,99 €
Black ICE Radiator GT Stealth 140 - black Art. Nr. 35129
1x 49,90 €

Schlauch Masterkleer 11,2/8mm klar (5/16"ID) Art.Nr.: 58006
5m a 2,49 €
Loxeal Rohrgewindedichtung DVGW-zugelassen für Wasser 50ml Art.Nr.: 32111
1x 17,99 €
 
@VDC
Ja, ich habe vergessen, nach dem ersten Tip einige Positionen zu streichen. Kupplung, Dichtungsmaterial und Entkopplung fliegen raus, Sandwitch mache ich selbst. Nur warum auch der Black ICE? Ich wollte 2 Radiatoren, um auf der sicheren Seite zu sein. Reicht der MagicCool XTREME alleine aus, auch wenn ich später den Chipsatz doch noch kühlen will?
 
der black ice ist deshalb nicht empfehlenswert, weil er einen sehr engen lamellen abstand hat und dementsprechend schnelle lüfter braucht, da würde ich nen normalen single nehmen.
 
Eben, bei der Verlustleistung kommt man um einen Mora und eventull einen zusätzlichen Dual nicht rum.
 
Eben, bei der Verlustleistung kommt man um einen Mora und eventull einen zusätzlichen Dual nicht rum.

Bist Du betrunken?

Meiner Meinung nach ist der Mora(hab ihn selbst) nichts anderes als 3 Tripple Radi's.
& jetzt kommst Du und er braucht noch nen Dual dazu:lol:
Ich würde da noch mind. 2 Monsta's dazu packen.:shot:

€. wenn Mora nicht reicht, dann muss man wohl nen Chiller nehmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind mal eben 4 heizenden Grafikchips nd 4 CPu Kerne, Das will erstmal gut UND leise gekühlt werden. Das mit dem Dual meinte ich nur, falls man im Sommer die Lüfter aufdrehen müsste.
Sonst reicht der Mora doch dicke.
 
Das sind mal eben 4 heizenden Grafikchips nd 4 CPu Kerne, Das will erstmal gut UND leise gekühlt werden. Das mit dem Dual meinte ich nur, falls man im Sommer die Lüfter aufdrehen müsste.
Sonst reicht der Mora doch dicke.

1. sehe ich keine Lüfter, die auf den Mora geschnallt werden sollen:d
2. sehe icht nicht, das nen Mora bei 2 GPU-X² & Qxxx in die Knie geht.
 
Kommt auf die Umgebungstemperatur an . ;)
 
nen mora ist ja auch net mehr als 1,5 thermos (mora mit 5 = thermo mit 3 lüftern) und 1,5 thermos sind gerundet nen 5er radi, also passt das schon.
 
Ups, jetzt kommt mein eigentliches Problem aus einer Richtung, die ich gar nicht erwartet hatte. Das der Radiator der Knackpunkt wird, hatte ich nicht erwartet.
Mit meinen breiten Gehäuse war ich der Meinung, geht schon alles rein. Jetzt muß ich mir Gedanken machen, was mit dem Radi und den Lüftern wird :(. Denn einen Mora2 mit Lüftern bekomme ich tatsächlich nicht rein.
 
ne, das du den nicht rein kriegst ist klar, den heftet man aussen an oder stellt ihn irgendwo auf.
 
Es gibt nur ein Case in das man einen Mora einbauen kann. Den teuren Cube von Lian LI.
 
quicktom:
wenn nen mora mit 5 lüftern nur die leistung eines anderen mit 3 bringt, was bringt dann ein mora mit 9 lüftern?

intern:
ins haf passt nen triple und nen dual intern, mit fummeln auch noch nen zus. single
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh