Clankinator
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.01.2007
- Beiträge
- 261
Da ich positiv überrascht war, wie gut ModX mit seinem Heimkino beraten wurde(http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=393067). Deswegen erstell ich hier diesen Thread, da ich doch so einige Fragen und Beratungen auf dem Gebiet brauch 
Also, wo fangen wir an... Mein momentaner Stand ist gelinde gesagt suboptimal. Zum Musikhören und Zocken besitze ich momentan ein AKG530, wie wohl bekannt ein guter Einsteigerkopfhörer, allerdings relativ unbequem.
Meine derzeitige "Musikanlage" ist ne Notlösung mehr oder weniger. Die Boxen sind die eines alten Plattenspielers angeschlossen an einen "Subwoofer"(aka die Buschtrommel
), bei dem 3 von 4 Kanälen kaputt sind sodass die Boxen auf dem gleichen Ausgang laufen... Allerdings sind die Boxen ansich, glaube ich zumindest, gar nicht so schlecht. Von denen gibts wahrscheinlich morgen noch Bilder.
Das ist mein aktueller Stand. Nicht sehr zufriedenstellend. Filme werden im Moment an meinem 246B Plus angesehen.
Meine Pläne zu dem ganzen sind folgende. Da ich nicht wirklich viel Geld zur Verfügung habe muss die Aufrüstung schrittweise erfolgen.
Mein Zimmer ist geschätzte 25qm groß, mess ich aber nochmal nach. Besitzt ne Dachschräge an zwei Seiten(http://img3.imagebanana.com/img/7hxmhdmc/Skizzeaktuell.jpg)
Und so habe ich das ganze vor, wenns fertig ist: http://img3.imagebanana.com/img/cs7exm8u/SkizzePlan.jpg
Ob der Schreibtisch rechts oder links stehen soll steht noch in den Sternen, wird sich herausstellen.
Der Plan sieht wie folgt aus. Da ich im Moment ein sehr gutes Angebot für den Subwoofer habe, nämlich ein Heco Phalanx 12a für gut 200 €, würde ich diesen zuerst kaufen. diesen mit nem AV-Receiver(oder brauch ich hier etwas anderes?) zusammen mit den beiden Panasonic-Boxen, welche auch aktuell im Gebrauch sind.
Später soll das ganze dann aufgerüstet werden. Full-HD-Beamer sowie neue Boxen, um aus dem 2.1 ein 5.1 System zu machen.
Zu dem ganzen nun die Fragen:
1. Welcher AV-Receiver wäre zum Anschluss an den PC zu empfehlen? Preislicher Rahmen sollte 300 € nicht übersteigen, Ausnahmen sind aber ok, wenn sinnvoll. 7.1 ist nicht nötig, 5.1 reicht mir vollkommen.
2. Wie wird der Receiver an den PC angeschlossen, sodass ich auch später 5.1 Sound und optimale Qualität erreiche? Im Moment besitze ich die Onboard-Soundkarte meines Gigabyte P35 DS3, n Realtek Alc887 war das glaub ich. Hier noch ein Bild der Anschlussmöglichkeiten:http://img3.imagebanana.com/img/flaawngo/motherboard_productimageback_gap35_2.jpg
3. Sind die Boxen weiterzuverwenden oder soll ich neue kaufen? Wie gesagt, Bilder gibts hoffentlich morgen.
4. Ist das ganze in dieser Form überhaupt sinnvoll? Hab ich irgendwo n grundlegendes Problem, was soll ich anders machen?
Danke schonmal allen für ne Anwort.

Also, wo fangen wir an... Mein momentaner Stand ist gelinde gesagt suboptimal. Zum Musikhören und Zocken besitze ich momentan ein AKG530, wie wohl bekannt ein guter Einsteigerkopfhörer, allerdings relativ unbequem.
Meine derzeitige "Musikanlage" ist ne Notlösung mehr oder weniger. Die Boxen sind die eines alten Plattenspielers angeschlossen an einen "Subwoofer"(aka die Buschtrommel

Das ist mein aktueller Stand. Nicht sehr zufriedenstellend. Filme werden im Moment an meinem 246B Plus angesehen.
Meine Pläne zu dem ganzen sind folgende. Da ich nicht wirklich viel Geld zur Verfügung habe muss die Aufrüstung schrittweise erfolgen.
Mein Zimmer ist geschätzte 25qm groß, mess ich aber nochmal nach. Besitzt ne Dachschräge an zwei Seiten(http://img3.imagebanana.com/img/7hxmhdmc/Skizzeaktuell.jpg)
Und so habe ich das ganze vor, wenns fertig ist: http://img3.imagebanana.com/img/cs7exm8u/SkizzePlan.jpg
Ob der Schreibtisch rechts oder links stehen soll steht noch in den Sternen, wird sich herausstellen.
Der Plan sieht wie folgt aus. Da ich im Moment ein sehr gutes Angebot für den Subwoofer habe, nämlich ein Heco Phalanx 12a für gut 200 €, würde ich diesen zuerst kaufen. diesen mit nem AV-Receiver(oder brauch ich hier etwas anderes?) zusammen mit den beiden Panasonic-Boxen, welche auch aktuell im Gebrauch sind.
Später soll das ganze dann aufgerüstet werden. Full-HD-Beamer sowie neue Boxen, um aus dem 2.1 ein 5.1 System zu machen.
Zu dem ganzen nun die Fragen:
1. Welcher AV-Receiver wäre zum Anschluss an den PC zu empfehlen? Preislicher Rahmen sollte 300 € nicht übersteigen, Ausnahmen sind aber ok, wenn sinnvoll. 7.1 ist nicht nötig, 5.1 reicht mir vollkommen.
2. Wie wird der Receiver an den PC angeschlossen, sodass ich auch später 5.1 Sound und optimale Qualität erreiche? Im Moment besitze ich die Onboard-Soundkarte meines Gigabyte P35 DS3, n Realtek Alc887 war das glaub ich. Hier noch ein Bild der Anschlussmöglichkeiten:http://img3.imagebanana.com/img/flaawngo/motherboard_productimageback_gap35_2.jpg
3. Sind die Boxen weiterzuverwenden oder soll ich neue kaufen? Wie gesagt, Bilder gibts hoffentlich morgen.
4. Ist das ganze in dieser Form überhaupt sinnvoll? Hab ich irgendwo n grundlegendes Problem, was soll ich anders machen?
Danke schonmal allen für ne Anwort.
