[Kaufberatung] i7-System

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also verstehe ich das richtig, ich kann meinen bisherigen 775er heatkiller für den i7 weiternutzen?

desweiteren:

cpu: Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, tray
mainboard: welches p6t? wo sind die unterschiede?
ram: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600)
grafikkarte: Gainward GeForce GTX 285, 2048MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
netzteil: Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3

würde sich der ram auch ganz passabel übertakten lassen?
...oder dann doch eher zum dominator greifen?
...und wie groß ist der unterschied zum "CL7-7-7-20" xms3?
 
Zuletzt bearbeitet:
da der wakü ja geschrauvbt ist sollte der weiterhin nutzbar sein, ohne änderungen
 
glaub eigentlich das man mit der 1gb version von der 285er auch leben könnte.
 
also verstehe ich das richtig, ich kann meinen bisherigen 775er heatkiller für den i7 weiternutzen?

desweiteren:

cpu: Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, tray
mainboard: welches p6t? wo sind die unterschiede?
ram: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600)
grafikkarte: Gainward GeForce GTX 285, 2048MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
netzteil: Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3

würde sich der ram auch ganz passabel übertakten lassen?
...oder dann doch eher zum dominator greifen?
...und wie groß ist der unterschied zum "CL7-7-7-20" xms3?

*push*
 
bei ddr1600 bist du schon auf occ soweit ich das weiß,
da gibts hie rirgendwo nen link zu nem bereicht/test/irgendwas wo es genau darum geht welche ddr3 man für i7 nehmen sollte,
wenn du kein extremes occ planst sind ddr31600 wohl ausreichend, die latenzen bringen nicht so viel wie der takt, von daher... weniger wichtig
 
Preis: 1126,04 + Versand
1 x Gainward GeForce GTX 285 Dual-Fan, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (0193) bei Home of Hardware 257,29
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Home of Hardware 26,90
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8) bei Home of Hardware 92,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Home of Hardware 35,90
1 x Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1) bei Home of Hardware 123,90
1 x ASUS P6T, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB720-G0EAY00Z) bei Home of Hardware 192,90
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT) bei Home of Hardware 94,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Home of Hardware 232,90
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) bei Home of Hardware 68,45

Pit wieso empfiehlst du denn immer diesen behinderten Scythe Mugen 2?? Nix gegen den Kühler, aber wozu die CPU Halterung abmontieren und Garantie verlieren, wenn andere Kühler genauso gut sind?? Ich kapier das nicht. Der kann noch so gut kühlen, mir wäre das keinen Garantieverlust wert.

NEtzteil würde ich be der Zusammenstellung n Be Quiet Dark Power Pro 550W nehmen, ansonsten sieht se super aus .

Edit: Übrigens, dein Kühler darf keine Backplate oder sowas haben, da der Sockel 1366 so ne Metalplatte hinten am Mobo hat. Ne Backplate würde da nicht passen ^^. Es haben jedenfalls beide P6T Sockel 775 Bohrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gebieter zum mugen2 gibts nen 1366 halter, wenn man den nimmt ist auch kein garantieverlust vorhanden
 
und das netzteil schön drinlassen!is besser

Finde ich nicht. Das Be Quiet hat da viel mehr Funktionen und außerdem sind die Kabel des Enermax unverschämt kurz. Ne Verlegung hinterm Mobotray geht damit nicht. Deswegen würde ich lieber zum Be Quiet greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh