Mainboard defekt?

Pred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
70
Hi,
ich komme bei folgendem Problem einfach nicht weiter:

Habe mir vor ca. 1 1/2 Monaten neue Hardware gekauft:

Mainboard: Gigabyte GA-MA770-UD3
Ram: 4*2GB OCZ XTC Platinum 800Mhz CL5
CPU: AMD Phenom X4 940
Graka: HD4850 (schon etwas älter)

Seit einer Woche stürzt der Rechner immer wieder mit Bluescreen ab:
IRQ NOT LESS NOT EQUAL

Dabei ist es egal unter welchem Lastzustand. Nach paar Reboots kommt er dann ins Windows, möglich ist es aber auch, dass er sich beim POST-Screen aufhängt (hatte ich beim ersten Mal).
Lässt man direkt anschließend memtest durchlaufen nur Fehler, JEDER Ram Bereich fehlerhaft. Dann nach Neustart beim nächsten Memtest keine Fehler mehr..
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Der RAM scheint für mich nicht fehlerhaft. Vielleicht ist das Mainboard defekt?

Vielen Dank für Antworten schonmal im Vorraus!

Gruß
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest mal die Spannung der NB erhöhen, denn wenn alle Bänke besetzt sind, wird der Speicher Controller stärker beansprucht.

Wenn das nicht hilft, würde ich Dir raten, den RAM mal in einem anderen PC auszuprobieren.
 
Alte Soundkarte (SB Live) hatte ich kurzzeitig drin, die hatte aber Probleme mit den KX Treiber gemacht, deshalb wieder ausgebaut.
Die Spannung der Northbridge könnte ich erhöhen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das die Ursache ist, denn das Mainboard ist bis 16GB Ram freigegeben.
 
Alte Soundkarte (SB Live) hatte ich kurzzeitig drin, die hatte aber Probleme mit den KX Treiber gemacht, deshalb wieder ausgebaut.
Die Spannung der Northbridge könnte ich erhöhen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das die Ursache ist, denn das Mainboard ist bis 16GB Ram freigegeben.

Einfach ausprobieren. ;)
 
Ich würde mal erst ein Biosupdate machen, danach die RAMS testen, dann die CPU. Das ganze auf default Einstellungen,oder Treiberinkompatibilität tests! Gibt ja genügend progs wo man testen kann.
Danach kann man sagen welche hardware ein schlag weg hat oder eben ob alles funzt.
Was ich oft gelesen habe, das es an einer software lag wo installiert wurde. Muß man halt alles mal testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram Spannung und Timings so eingestellt wie vom Ram Hersteller empfohlen?

Also habe mal gerade geguckt, meine RAM-Spannung liegt bei ungefähr 1.925V. Und die Timings sind auch bisschen schlechter eingestellt (AUTO).

Soll ich die RAM Spannung auf 2.1 Volt erhöhen?

Zur Northbridge Spannung folgendes: Ich finde zwei einstellbare Werte: CPU NB VID Control und NorthBridge Volt Control. Welchen Wert soll ich testweise erhöhen und um welche Größe?
 
die Ram Spannung immer so einstellen wie es sein soll laut hersteller also bei dir wohl 2.1V
Die timings mal testweise entschärfen.
Hier hat sich ein User schon viel Mühe gegeben alles zu erklären, das mach ich nicht da ich weder deinen Ram habe noch dein Board.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=print&forum=1&beitrag=9854
und einen Sammelthread zum Board und Thread zu deinen wohl speziellen Ram gibt es bestimmt auch hier im Forum.
 
IRQ NOT LESS NOT EQUAL
Ist ein Indiz für einen falschen Treiber!
Beim Bluescreen steht aber noch ein Dateiname dabei!
 
Der Dateiname is immer verschieden. Und wenn der Rechner außerhalb vom Windows freezed ist es kein Treiberproblem..
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hau mal am besten alle treiber runter und entferne die reste mit driver cleaner, dann installierst du jeweils den neuesten treiber
waren es schon die aktuellsten dann probier mal nen älteren
 
Der Dateiname is immer verschieden. Und wenn der Rechner außerhalb vom Windows freezed ist es kein Treiberproblem..
Was ist bei dir außerhalb?
Beim ersten zucken auf die Festplatte, werden schon Windowstreiber geladen!
 
IRQ NOT LESS NOT EQUAL
ist na klar nicht nur immer ein Treiber!
es gibt auch eine Meldung mit DRIVER LESS NOT EQUAL oder so.

An " IRQ NOT LESS NOT EQUAL" sind schon etliche User verzweifelt siehe googel und Web, oder Hilfe Thread hier im Forum auch mit meiner Beteiligung.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=425297
IRQ NOT LESS NOT EQUAL Kann leider alles mögliche sein und wenn nichts hilft, Treiber Windows neu machen, Hardware tauschen Ram, Graka usw. dann blieb zum Schuss nur ein Board tausch übrig.
Der Fehler trat ja sogar schon mit nagelneuen Boards auf und die User haben den Fehler nicht weg bekommen oder nicht mal Windows installieren können usw.
Mich wundert nur das der Fehler bei dir jetzt erst auftritt.

Verzweiflung pur in diesen Thread zu lesen
http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-12379.html
Auszug:
Also um ehrlich zu sein, ich habe auch die ganzen Einstellungen im Bios verändert wie z.B, SoundOnboard Disabled, VGAOnboard Disabled, OnboardNetzwerkkarte Disabled, Modem..., diverses IRQ reserviert usw.

Nach auf den Tag genau drei Monaten sag ich mal, daß die Grenze des guten Willens überschritten ist , und ich werde dieses Scheiß-Billig-Bauerfänger-Unkompaktibles-AbsoulutnichtausgereftesScheißprodukt, den Händler vor die Füße Schmeißen!

Es ist ja nicht so daß ich nur nicht WinXP installiert bekomme, es ist so daß mir das Board nach 1,5-2 Std. DivX gucken, daddeln, oder Internet unter WinMe dauern abschmiert ich also es nicht einmal ruhigen gewissens irgendwo sonst Einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

kam der fehler nach einem "vorfall" test oder biosupdate zustande oder ist er einfach so aufgetreten?
der fehler kann wie schon erwähnt alles sein, wenn er einfach so passiert ist würde ich dir empfehlen alles raus was nicht gebraucht wird zb. speicher testen und "abrüsten" dann mit einem test deiner wahl stück für stück testen, anfangen würde ich mit dem ram memtest per cd brennen ist schnell gemacht und zuverlässig.
auch mal ins bios gehen load optimize default setzen vieleicht hengt etwas nach einem bios update.

lg und viel erfolg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh