Warum ruckelt der HD-Film?

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.066
Hier habe ich einen Film in HD:

http://www.youtube.com/homeproject

Dieser ruckelt auf meinem System, obwohl die CPU-Auslastung bei ca. 35% liegt.
Mein System: X2 3800+ 2GHz, 3GB RAM, Nvidia 7600GS

Woran kann das liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du diese kleineren ruckler zwischendurch meinst die hab ich auhc mit dem sys aus meiner sig(liegt wohl am vid)
 
meist du mit rucklen evtl das das video nachlädt?
 
nein ich meine die kleinen ruckler, die mir reaver bestätigt hat. woran kann das liegen?
 
Die meisten HD Videos auf YouTube haben diese mini ruckler.
 
wegen der Qualität des Videos. Je mehr komprimiert wird um so schlechter ist am Ende die Qualität. Gerade bei solchen Onlinegeschichten wie YouTube ist die Komprimierung recht hoch eingestellt.

Hat Youtube mitlerweile eigentlich HD Filme im Sinne von FullHD? Wohl kaum oder? Das was die als HD Filme bezeichnen hat vieleicht eine etwas höhere Auflösung als die auf der Seite sonst üblichen Filme aber die Auflösung liegt doch immernoch unter einer normalen DVD oder? Damit kommt doch eigentlich jede CPU zurecht.

Ich hab selbst bei schlecht komprimierten FullHD Filmen solche ruckler drin. Man merkt es eigentlich kaum aber wenn man genau hinschaut sieht man den Unterschied. Liegt alles an der Komprimierung.
 
ok danke für die erklärung. also die ruckler fallen besonders bei schwankungen von der einen zur anderen seite auf. da stock das bild für einen bruchteil einer sekunde und geht dann weiter. dachte, es liegt am prozessor. dann sagte der taskmanager, dass der nicht mal zu 50% ausgelastet ist. dann habe ich die graka vermutet, die kein nativer decoden von filmen erlaubt (NV 7600GS). aber da es nicht an meinem system liegt, besteht auch kein grund zum aufrüsten. für alles andere ist der pc top!

vielen dank an alle!
 
Gerade wenn die Kamera gedreht wird, kommt es zu den Rucklern. Das liegt an der Art der Kompimierung. Es wird ein Bild genommen und als Keyframe hinterlegt. Danach werden nur noch die Änderungen gespeichert. Bleibt im Hintergrund das grüne Gras also an der gleichen Stelle, muss es nicht erneut gespeichert werden. Sobald sich aber die Kamera dreht, verändert sich eigentlich alles im Bild. Bis zum nächsten Keyframe kann es dadurch zu Problemen kommen. Genau das gleiche hab ich mit meinen FullHD Filmen auch und nur dann. Bewegt sich die Kamera nicht, ruckelt es auch nicht oder aber ich bekomme es nur nicht mit weil sich zu wenig verändert.
 
Hat Youtube mitlerweile eigentlich HD Filme im Sinne von FullHD? Wohl kaum oder? Das was die als HD Filme bezeichnen hat vieleicht eine etwas höhere Auflösung als die auf der Seite sonst üblichen Filme aber die Auflösung liegt doch immernoch unter einer normalen DVD oder? Damit kommt doch eigentlich jede CPU zurecht.

YouTube HD hat als Auflösung 960x720 oder 1280x720.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh