wo festplatte online kaufen mit garantiezeit ueberpruefung vor dem kauf ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
mit welchem onlineshop habt ihr gute erfahrungen gemacht das die seriennummer der festplatte (seagate oder wd) vor dem kauf ueberprueft werden kann auf die garantizeit
mich pisst das grade sehr an mit diesen daemlichen grau importen mit verringerter garantiezeit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anmerkung: Ich find der wahre Fehler sind nicht die Importe sondern die Garantiezeit an die Seriennummer zu hängen....ich halt das für Schwachsinn.

Die Garantie darf erst beginnen mit dem Erwerb der Festplatte.
Also den Klassiker mit der Garantie über das Rechnungsdatum halte ich für geschickter.
 
ich bin bisher vor ausgegangen das nach dem kauf der onlineshop die seriennummer der verkauften festplatte an seagate uebermittelt und die dann die info in ihre garantiezeit datenbank eintragen, so ist es aber leider nicht


welcher onlineshop kann vor dem kauf die seriennummer ueberpruefen ?

-
 
Das wirst Du bei keinem Shop vorher erfahren können, außer Du gehst zum Händler vor Ort. Ich hatte bei den WD Green verschiedene Shops vorher angeschrieben. VV-Computer hat mir zurückgeschrieben und die würden die Garantie (3 Jahre) übernehmen. Die Mail habe ich natürlich aufgehoben...
 
nimm halt ne samsung hdd

da beginnen die 3 jahre garantie ab kaufdatum, oder sehr kulant, an herstellungsdatum, wenn man die rechnung nicht (mehr) hat
 
das ist ja wohl keine Alternative wenn man zB. ein WD Green möchte...
 
@komi$ch
Tja, Samsung ist bei diesem Thema leider genauso wenig außen vor wie Seagate oder Hitachi. Auch Samsung gewährt laut ihren Garantiebedingungen keine Herstellergarantie auf OEM und grauimportierte Festplatten.

Im Einzelfall kann Samsung und auch jeder anderer Hersteller durchaus mal kulant reagieren. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass das generell so gehandhabt wird.
 
WD bietet die Möglichkeit, die Garantie auf das Rechnungsdatum zu beziehen. Infos dazu gibts nach durchgeführtem Garantiecheck.

Nen Shop, der die SN vorab prüft ist mir bisher nicht bekannt. Was du machen kannst ist ne Retail-Platte (RK-Kits von Seagate) oder die scheinbar überhaupt nedd betroffenen WD Black kaufen.
Wenns was anderes sein soll ->Hier gibts nen Thread dazu mit Rückmeldung bei welchem OEMs zu finden sind bzw wo es aktuell die richtigen Disks gibt.
 
Schlingel_INV schrieb:
WD bietet die Möglichkeit, die Garantie auf das Rechnungsdatum zu beziehen. Infos dazu gibts nach durchgeführtem Garantiecheck.
Soweit ich weiß entscheidet das WD nach gutdünken. Hat sich daran mittlerweile was verändert?
 
mit welchem onlineshop habt ihr gute erfahrungen gemacht das die seriennummer der festplatte (seagate oder wd) vor dem kauf ueberprueft werden kann auf die garantizeit
mich pisst das grade sehr an mit diesen daemlichen grau importen mit verringerter garantiezeit

Verringerter Garantiezeit :confused:
OEM HDDs haben überhaupt keine Hersteller-Garantie mehr, du bekommst nur die dir gesetzlich zustehende Gewährleistung von 2 Jahren (nicht übertragbar) :shot:
Prüfen kannst du das nur vor Ort beim Händler...

Anmerkung: Ich find der wahre Fehler sind nicht die Importe sondern die Garantiezeit an die Seriennummer zu hängen....ich halt das für Schwachsinn.

Die Garantie darf erst beginnen mit dem Erwerb der Festplatte.
Also den Klassiker mit der Garantie über das Rechnungsdatum halte ich für geschickter.

Garantiezeit an die Serienummer gekoppelt halte ich für sehr gut.
Man braucht keine Rechnungen kopieren oder weiter geben, wenn man die HDD mal verkaufen will.
Die Seriennummer ist eindeutig und damit kann jeder selbst im Falle des Falles eine RMA direkt bei Hersteller beantragen, auch wenn der Händler mittlerweile z.B. gar nicht mehr existiert!
Achja und bei den meisten Herstellern, kannst du mit Foto der Rechnung die Garantie auf Kaufdatum aktualisieren lassen ... natürlich zur Seriennummer zu geordnet ;)

nimm halt ne samsung hdd

da beginnen die 3 jahre garantie ab kaufdatum, oder sehr kulant, an herstellungsdatum, wenn man die rechnung nicht (mehr) hat

Du hast nicht schonmal zufällig in den OEM-Mitmach Thread rein geschaut oder ... da sind genug Leute die eine OEM-Samsung haben .. die Problematik betrifft jeden Hersteller!


btw: Der ganze Thread sollte besser direkt in den OEM-Laberthread geworfen werden .. wofür haben wir den schließlich :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh