AMD Phenom 955 Problem

jukkel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
423
Hallo!

Ich bin von Intel zu AMD gewechselt und bin auch relativ zufrieden, nur habe ich ein Problem mit der CPU.

Wenn ich Cool n Quiet im Bios auf Enable habe, dann läuft die CPU im Idle auf 800 mhz.

Von Intel kenne ich das jetzt so, dass sobald ich ein Game starte die CPU vollgas gibt , aber bei AMD bleibt die CPU zb. bei COD4 auf 800mhz und geht höchstens auf 2200mhz hoch aber nie auf 3200.
Ich habe zwar 125 fps aber das Spielgefühl ist grauenhaft, meine Augen halten das nicht aus=).
Sobald ich CnQ deaktiviere spielt sich COD4 mit den selben FPS viel viel flüssiger und smoother.

Und im 3d Mark habe ich auch nur 10k Punkte wenn CnQ aktiviert ist (Geforce 260 gtx).
Schalte ich es ab, habe ich 17k Punkte!

Ich habe alle Prozessortreiber installiert.

Die CPU läuft auf dem Gigabyte AM3 UD4 mit 790X Chipsatz.


Kann mir das einer erklären wieso und warum das so ist=)?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal in der Systemsteuerung nach der Energieverwaltung geschaut?
Steht des auf "Ausbalanciert"?
 
HI

Ich habe es auf Minimaler Energieverbrauch, anders ist CnQ nicht aktiv oder? Also so kenne ich das von den alten Athlons :P.

Bios update habe ich schon gemacht!

Kann mir mal jemand erklären wie das mit dem CnQ normal ablaufen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Windows Vista oder XP? Bei Vista musst Du auf "Ausbalanciert" stellen, da die Einstellung "minimaler Energieverbrauch" wörtlich genommen wird. Liegt aber nicht am Phenom II, sondern ist mir auch bei einem X2 passiert. ;)
 
Habe XP, aber ich hatte die Einstellung auf Desktop, da ging CnQ gar nicht:P

Ich stelle mal wieder auf Desktop und lass nochmal den 3d Mark durchlaufen.
 
Wie Paladin schon sagte, wird bei Vista im "Energiesparmodus" (zumindest in den vorgegebenen Profileinstellungen) der Prozessor auf Minimalzustand gehalten. Erst bei "Ausbalanciert" wechselt er von 800 MHz in mehreren Schritten auf die maximale Frequenz.


Edit: Bei XP musst Du den Treiber Installieren, damit C&Q geht. Ich such Dir mal den Link raus.

www.amd.com -> Treiber und Support -> Suche nach Produkt -> Prozessoren-> Phenom-Family auswählen und auf senden drücken -> rechter Reiter für Treiber und Downloads anklicken und schon ist alles da, was zum Prozessor gehört.

Direkt-Download
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke für die Hilfe, aber das habe ich ja alles schon drauf. Ich habe jetzt bei Energieoption auf Desktop stehen und er geht bei COD4 trotzdem nur max auf 2100mhz oder er bleibt bei 800.
Wie gesagt fps habe ich 125 aber Spielgefühl ist wie ne krumme Gurke :d.
Kann das Board evtl nicht mit der CPU umgehen? Ich musste schon ein Bios update machen als ich es gekauft habe, weil da hat er die CPU nur mit 1600mhz getaktet, obwohl im Bios die Einstellung richtig war 3200mhz.
Ganz komisch=).
Board habe ich das Gigabyte UD4 AM3 790X
 
Dann liegt der Hund irgendwo anders begraben. Welcher Multiplikator/HT-Takt ist denn im Bios eigestellt?
 
habe eben mal auf der Support-Seite von Gigabyte geschaut, dein Prozessor benötigt das aktuellste BIOS-Update, hast du das schon drauf?

Das aktuellste Update ist das F3, falls noch nicht drauf, kannst es dir hier herunterladen, vllt löst es dein Problem.
 
Evtl. ist da was bei dem Bios-Update schief gegangen oder Du hast nicht die Bios-Defaults geladen. Probier mal ein ClearCMOS und danach im Bios die Default-Einstellungen laden. Kannst ja auch mal schauen, ob Du wirklich das F4G (sofern es das AM3-Board ist) drauf hast. Laut der Gigabyte-Seite wird der 955BE ja ab diesem Bios unterstützt und sollte daher auch einwandfrei laufen.

Edit: Welches Board hast Du jetzt eigentlich genau? Das AM2+ oder das AM3?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eben mal auf der Support-Seite von Gigabyte geschaut, dein Prozessor benötigt das aktuellste BIOS-Update, hast du das schon drauf?

Das aktuellste Update ist das F3, falls noch nicht drauf, kannst es dir hier herunterladen, vllt löst es dein Problem.


Hi!

Danke, aber ich habe ein AM3 Mainboard und das Bios F4G schon drauf.
Ich flashe mal das Bios neu, aber ich glaube nicht das es was bringt...=/


Danke
 
Installiere mal bitte Prime95 und CPU-z. Dann startest Du bei Prime95 den Stresstest und CPU-z. CPU-z müsste jetzt 3200MHz anzeigen.

Edit: Evtl. sind auch die einzelnen P-States nicht korrekt. Könntest Du mit K10Stat nachprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello

Also mit Prime oder Orthos funzt das schon , dass die CPU auf 3200mhz taktet, aber im 3d Markt sind es immer noch zu wenig Punkte wie als wenn ich CnQ auf aus habe!

Neuestes Bios ist nochmal geflasht worden und da wird alles normal angezeigt.

Ach ich weiss auch nicht mehr....

PS: Habe jetzt K10 STAT drauf und kann da die MHZ Zahl für die Kerne einstellen, nur hält das nicht lange und es fällt wieder auf 800mhz zurück.Muss man CnQ unbedingt aktiv haben um K10STAT zu nutzen?

PS: Habe jetzt CnQ aus und benutze K10STAT und damit geht jetzt alles Prima, muss halt immer per Hand umstellen wenn ich Zocken will (800 auf 3200mhz) aber wenigstens funzt es jetzt:O).

Ich denke mal es liegt noch am Mainboard und an der noch nicht ausgereiften Bios Version von Gigabyte.

Habe auch gelesen, dass so einige ihre Probleme mit CnQ haben=).

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ganz normal. C&Q ist fürs Zocken keine tolle Idee. Ich deaktiviere auch immer C&Q wenn ich CS:S spiele weil ich sonst ruckler und wackler ab und an habe. Nutze auch WXP.

ZB Super Pi mit aktivem C&Q. Bei meinem X3 710 @2600MHz mit aktivem C&Q ging der maximal bis 1600MHz hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ah , ok dann liegt es also nur daran=).

Genau diese Wackler meine ich in games, ist ganz komisch obwohl die FPS sehr hoch sind.
Naja, durch das gute K10STAT Programm kann man ja alles super einstellen.

cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh