Ersatz für 8800GTX

alpina325

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
81
Ort
Dormagen-bei köln
Hallo,
Meinem Bekannten ist seine 8800GTX abgeraucht,jetzt will er sich eine neue
aus der Nvidia 9000 Serie kaufen, ATI will er nicht,warum weiß er selbst nicht:d
Er sitzt vor einem 22" Auflösung 1920x1080
Ist die 9800GT 1048MB in etwa gleichwertig?
mfg
alpina325
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein ist langsamer, würde auf gar keinen Fall eine 9800gt nehmen (ist ne umgenannte 8800gt) - die 9er reihe ist eigentlich nicht zu empfehlen erst recht nicht bei full HD Auflösung, die GTS 250 ist auch nur ne umbenannte 9er - von daher ist nvidia eigentlich erst ab der GTX260 zu empfehlen, und die ist auch schon grenzwertig für fullHD!
Wieviel möchte dein bekannter denn ausgeben?
 
Wenn du eine gleichwertige ahben willst, dann ne 9800GTX.
Bei der Karte handelt es sich um eine umbenannte 8800 GTX ;)
 
bodyhero, das ist falsch, sind paar vollkommen unterschiedliche chips und komplett anderer platinenaufbau(8800gtx ist nen G80 und hat 384Bit speicherinterface und die 9800gtx ist nen G92 mit 256Bit Speicherinterface) - in hohen auflösungen ist ne 9800gtx (mit 512mb ram) sogar wesentlich langsamer als ne 8800gtx! Würde wenn ich ne neue graka kauf wenigstens etwas mehrleistung haben wollen! Also mindestens ne gtx 260, für full HD wäre aber eigentlich ne gtx275 angebrachter - alles darunter taugt nicht wirklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ist langsamer, würde auf gar keinen Fall eine 9800gt nehmen (ist ne umgenannte 8800gt) - die 9er reihe ist eigentlich nicht zu empfehlen erst recht nicht bei full HD Auflösung, die GTS 250 ist auch nur ne umbenannte 9er - von daher ist nvidia eigentlich erst ab der GTX260 zu empfehlen, und die ist auch schon grenzwertig für fullHD!
Wieviel möchte dein bekannter denn ausgeben?

Der war mit der 8800GTX eigentlich voll zufrieden jammert er mir die Ohren voll:d
Er spart zur zeit auf die neuen Nvidia GTX300 die gegen ende des Jahres kommen sollen.Deshalb will er jetzt nur ca.100-130 euronen ausgeben.Also eine art Übergangsgraka.
mfg
alpina325
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann trotzdem ne GTX260, die liegt im Preisrahmen bzw nur minimalst drüber!Für was anderes Geld ausgeben ist...:wall: Mit der kann er auch bisl länger sparen:d, hält aber o e weilchen länger als ne gts250 - die 9800gtx gibts ja kaum noch, ne andere möglichkeit wäre höchstens ne gebrauchte karte zu kaufen!
 
Dann trotzdem ne GTX260, die liegt im Preisrahmen bzw nur minimalst drüber!Für was anderes Geld ausgeben ist...:wall: Mit der kann er auch bisl länger sparen:d, hält aber o e weilchen länger als ne gts250 - die 9800gtx gibts ja kaum noch, ne andere möglichkeit wäre höchstens ne gebrauchte karte zu kaufen!

Ja hab ich ihm auch gesagt er soll eine 8800GTX gebraucht kaufen für um die
70-80 Euro,traut er sich aber nicht:d das Risiko bei e bay verarscht zu werden
währe inm zu groß:d
Der zockt überwiegend, da sollte eine 9800GT 1024MB für die paar Monate
doch eigentlich reichen. Was meinst du.
Zocken tut er überwiegend so Strategie/Rollenspiele kram:d
mfg
alpina325
 
@Cordi
Ja hast du recht. Sorry wegen der falschen Angabe.

@alphina
Würde auch eher ne GTX260"²" holen. Die ist recht billig für die Leistung was sie bringt.
Der direkte Konkurrent hat die HD4870 anzubieten. Ist "fast" identisch mit der Leistung von der GTX.
Wenn die neuen Karten kommen, kann er die Karte wieder verkaufen und oben drauf legen.
Viel weiter runter wird der Preis nicht mehr gehen. Denke daß die untere Grenze bei 100€ aufhört.
Die neuen Karten werden so oder so ziemlich viel kosten ;)
 
@alpina im luxx gibts ab und zu auch 88gtx im markplatz ;) falls ers sich doch noch überlegen sollte
 
gtx 260² und gut ist
wenn er die g300 umgehend nach release kauft ist er eh selber schuld und hat scheinbar doch genügend geld, die werden wohl wie immer alle neuen high-end nvidia karten sich im 500€ bereich bewegen
und mit der gtx260² kann er dann noch locker auf den schnellen preisverfall warten
 
Zuletzt bearbeitet:
gtx 260² und gut ist
wenn er die g300 umgehend nach release kauft ist er eh selber schuld und hat scheinbar doch genügend geld, die werden wohl wie immer alle neuen high-end nvidia karten sich im 500€ bereich bewegen
und mit der gtx260² kann er dann noch locker auf den schnellen preisverfall warten

Von sofort nach Release kaufen hat doch keiner geredet:d
Ich denk mal die neuen g300 kommen 100pro in der Vorweihnachtszeit raus:d
Dann kann man spätestens Anfang 2/2010 zuschlagen:) Außerdem hab ich irgendwo gelesen das Nvidia erstmal keine absolute High-End karten Releasen will.

Die 8800GTX war eigentlich auch keine High-end Graka das war die 8800Ultra:d

mfg
alpina325
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten fährt er jetzt mit einer GTX 260² oder einer 4870 1 gb. Darunter würde ich bei dem Monitor nicht einsteigen.
 
Die 8800GTX war eigentlich auch keine High-end Graka das war die 8800Ultra
??naja die ultra kam aber schon n stückel später, und als die kam war die gtx mit sicherheit nicht auf einmal mid-end
 
??naja die ultra kam aber schon n stückel später, und als die kam war die gtx mit sicherheit nicht auf einmal mid-end

Ja du hast recht, die Ultra kam etwas später auf den Markt als absolute High-End Graka.

Ich habe mir damals die GTX auch erst nach erscheinen der Ultra gekauft,weil der Preis Entsprechend Angepasst wurde:)
Aber da war die GTX keine absolute High-End Graka mehr.
mfg
alpina325

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:16 ----------

Am besten fährt er jetzt mit einer GTX 260² oder einer 4870 1 gb. Darunter würde ich bei dem Monitor nicht einsteigen.

Habe ich ihm heute Morgen auch gesagt oder eben eine 8800GTX gebraucht
für ca.70-80Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nvidie, dann soll er die nehmen:

Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394)

Chiptakt: 625MHz, Speichertakt: 1100MHz, Shadertakt: 1242MHz • Chip: GT200b (D10U-20) • Speicherinterface: 448-bit • Stream-Prozessoren: 216 • Textureinheiten: 72 • Fertigung: 55nm • Maximaler Verbrauch: 192W • DirectX: 10.0 • Shader Modell: 4.0 • Besonderheiten: unterstützt HDCP, 3-Way-SLI, werkseitig übertaktet

ab 139,- euro!

alternativ eine 4870 mit 512MB (etwas schneller wie die alte 8800GTX)
http://geizhals.at/deutschland/a393724.html
 
Ja du hast recht, die Ultra kam etwas später auf den Markt als absolute High-End Graka.

Ich habe mir damals die GTX auch erst nach erscheinen der Ultra gekauft,weil der Preis Entsprechend Angepasst wurde:)
Aber da war die GTX keine absolute High-End Graka mehr.
mfg
alpina325


Das ist ebenfalls absoluter Unfug. Die GTX war ursprünglich als einzige High-End der 8800er Serie geplant. Allerdings stand der Release der neuen ATI Königsklasse bevor. Aus Angst diese könnte die GTX übertrumpfen schob man die 8800 Ultra nach, welche defakto nichts weiter als eine höher getaktete 8800 GTX ist. Als sich gezeigt hat, dass der neue ATI Chip nichtmal der GTX das Wasser reichen kann, war die Ultra eben schon draußen und wurde dort auch gelassen.

Dass die Preise der GTX von ihrem Spitzenniveau nach unten gesenkt wurden, war nur logisch, da die Ultra letztlich die Preisspitze der GTX übernommen hat.

Aber zu sagen, dass die GTX 'ne ursprünglich nur 'ne Midrange Karte sein sollte, ist absolut daneben :rolleyes:
 
HD4870 oder GTX260 aufwärts bei der auflösung ! Aber da er ATI nicht will dann GTX260,GTX275,GTX285 wäre da die beste wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh