aus 9800GTX+ wurde GTS250 und bescherte NV super Verkaufzahlen.

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Habe gerade gelesen, das der Marketing Trik mit der Umlabelung der 9800GTX+ für NV ein richtiger erfolg sein soll, und der abverkauf der 9800GTX+ somit erfolgreich gesteigert werden konnte.
was meint ihr dazu, das die Karte sich mit dem neuen Namen besser Verkauft als die "alte" GTX+?
Ich denke mal, das NV in zukunft weiter auf diese strategie setzen wird.


http://www.fudzilla.com/content/view/14131/34/

was meint ihr dazu ?

( bitte kein NV vs. ATI Thread draus machen ! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja viele die sich nicht auskennen im GPU-Geschäft, fallen leider auf solche Tricks rein, sie denken das sie eine Grafikarte der NEXT-GENERATION haben, aber dan stellt sich heraus das es nur eine alte 9800GTX+ ist...

Es Grenzt an Kundenverarsche
 
Was soll man dazu meinen, es ist für mich böswillige Täuschung von ahnungslosen Kunden. Für mich ein no go. Die Namenspolitik der beiden großen Hersteller ist schon unübersichtlich genug wenn man sich nicht damit ständig auseinandersetzt, mit Überschneidungen (9800, 9600, 48xx etc...) und Namen, die nicht auf die Leistung einer Karte schließen lassen. Nvidia hat das hier halt schamlos ausgenutzt.
 
Das ist ein ziemlich alter Hut, Hardwarekenner.
Die 250GTS nutzt die gleiche GPU wie die 9800GTX+, hat aber ein kürzeres PCB und nur noch einen 6Pin-12V-Anschluss, bei gleicher Leistung (billigere Produktion, potenziell geringere Leistungaufnahme). Zudem ist sie preislich attraktiv. Wo liegt das Problem? Nur weil die Karte bei gleicher GPU nicht 9800GTX+ heißt? Es ist schlichtweg keine 9800GTX+. Grafikkarten bestehen aus mehr als nur einer GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man dazu meinen, es ist für mich böswillige Täuschung von ahnungslosen Kunden.

ist es nicht, oder steht irgendwo das die GTS250 der 9800GTX+ überlegen ist?<< in irgend einer werbung von NV ?

Und ahnungslosigkeit ist jedem Käufer seine eigene schuld!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:08 ----------

Das ist ein ziemlich alter Hut, Hardwarekenner.
Die 250GTS nutzt die gleiche GPU wie die 9800GTX+, hat aber ein kürzeres PCB und nur noch einen 6Pin-12V-Anschluss, bei gleicher Leistung

darum gehts ja garnicht in dem Thread, es geht um die eigentlich geschikte Leistung der NV Marketing Leute.
 
Darum gehts nicht? Ach so... Ignorieren wir mal die physischen Unterschiede beider Karten, ja dann ist es natürlich eine geschickte Leistung des NV-Marketings...
Ein BMW 335 ist natürlich nichts anderes als ein 535, haben ja den gleichen Motor... geschickte Leistung des BMW-Marketings.
 
Na herzlich willkommen im Manchasterkapitalismus. Wenn du also von etwas keine Ahnung hast, warum auch immer, dann darf dir also alles aufgeschwatzt werden was du gar nicht willst/brauchst und am Ende bist du selber schuld?! Wenn jetzt ein schnieker Versicherungsvertreter einer alten debilen Frau eine Unfallversicherung für Freeclimbing verkauft, weil der behauptet sie bezahlen auch wenn sie im Garten über den Maulwurfshügel stolpert, dann ist die Frau selbst schuld?

Gut, das Beispiel mag vielleicht etwas polemisch sein aber letzten Endes wird etwas als etwas verkauft, was es so eigentlich gar nicht ist.


Und aus einer 9800gtx wird noch lange keine neue Grafikkarte, auch wenn GTS250 draufsteht. Ein Mediamarktverkäufer verkauft die aber als genau solche.

Das ist ganz klar verarsche und FÜR MICH eben eine böswillige und absichtliche Täuschung, dass es vor dem Gesetz ein wenig anders aussieht ist mir schon klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raygin schrieb:
[...]Die Namenspolitik der beiden großen Hersteller ist schon unübersichtlich genug wenn man sich nicht damit ständig auseinandersetzt[...]

sorry aber das ist schwachsinn... nVidia hat immer ein sauberes vortlaufendes Namensgedöns gehabt... GeForce 4-5-6-7-8-9 und dann halt auf die 200er umgestiegen, jeder der etwas Grips hat kommt da mit, bis auf den letzten Sprung, bekommt man aber durch Presse mit^^

Bei ATI kenne ich mich nicht so aus, da blicke ich selbst nicht durch, ich finds verwirrend, wobei das die ATiler von nVidia auch behaupten würden^^

@Hardwarekenner
natürlich gehts darum :fresse:
sie haben nicht die gleiche Karte neu benannt sondern verändert und neu herausgebracht...
 
es gab GTS250er die bis aufs Bios 100% gleich der GTX+ waren.
es ist wie bei der 8800GT die gabs auch umgelabelt als 9800GT, und dann mit neuem PCB ( und G92b ) nur eben dann doch nicht als GTS 240 wie es erst angedacht war.

ist zu vergleichen wie die Modelpflege bei Autos, die kommen dann auch als Facelift raus.
 
es ist bei ati und nv das gleiche.


ati hatte vorher halt radeon 8xxx, dann 9xxx und sind dann halt auf x800 (und so) umgestiegen und dann mit Einführung ihrer integrierten hd chips halt hd2xxx (wobei die aufsteigenden Zahlen beibehalten wurden)

jetzt gab es aber auch Geforce 4800 er (gut, schon lange her) und Ati 9600er (auch schon ne weile her). Wirklich übersichtlich isses im ganzen betrachtet dadurch nicht.
Und Schwachsinn ist das auch nicht.

edit:
und ich bin weder atiler noch Nvidialer, das wäre ich vielleicht wenn mich eine der beiden Firmen bezahlen würde :P
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry aber das ist schwachsinn... nVidia hat immer ein sauberes vortlaufendes Namensgedöns gehabt... GeForce 4-5-6-7-8-9 und dann halt auf die 200er umgestiegen, jeder der etwas Grips hat kommt da mit, bis auf den letzten Sprung, bekommt man aber durch Presse mit^^

Neja, bis zum G80...
Ab dem G92 wars dann leider vorbei mit Übersichtlichkein...
8800GT <> 9800GT
8800GTS G80 <> 8800GTS G92
usw.


@Raygin
Die Fortlaufenden Zahlen bei ATI/AMD ergeben schon ein wenig Sinn...
7000er -> 8000 -> 9000 -> X000 -> X1000 -> HD2000 -> HD3000 -> HD4000

Gleiches bei NV bis zum G80...

Und das Namen irgendwann doppelt vorkommen, bzw. Nummern ist auch nicht sonderlich wild muss ich sagen.
Schließlich unterscheidet sich das Ganze immernoch am Hersteller, und wenn man neben den Zahlen auch die Kürzel mit einbezieht, gibts auch keine exakte Gleichheit.

Anders zum Beispiel aktuell bei Intel, da gibts doch nen C2D E6300 und nun mittlerweile nen Pentium E6300...
Beide Dualcore, beide auf Core2 Basis aber beide mit deutlich unterschiedlicher Leistung... ;)




Zum eigentlichen, ich würde nich durch das Umbenennen auf erhöhte Verkaufszahlen tippen.
Das naheliegendste ist einfach, das damals die 9800GTX bzw. 9800GTX+ mal HighEnd waren, sprich oberstes Ende mit dementsprechenden Preis.
Mittlerweile aber als Mittelklassekarten verkauft werden, entsprechend günstig halt.
Und da durch den Kampf im oberen Bereich die Preise deutlich gefallen sind, sinkt dieser auch in den kleinen Bereichen, günstige Karte = mehr potentielle Käufer...

Wenn ich überlege das ich damals noch ca. 180-200€ für ne X1950Pro gezahlt hab, ist das schon erstaunlich, wie stark die Preise gefallen sind. (und die Pro war damals echt ein P/L Hammer)
Logisch also, das mehr potentielle Käufer wohl auch potentiell mehr Karten kaufen, wie auch immer die heißen mögen...

Hätte NV die 9800GTX+ nicht als 250GTS neu rausgebracht, sondern so gelassen, sehe das Ergebniss heute nicht anders aus, davon gehe ich stark aus...

Zum Schluss bleibt der Punkt, rechtfertigt so ein schwammiges Fud Fetzelchen nen eigenen Thread?
Wenns hier wieder AMD vs. NV geheule gibt, mach ich auf jedenfall dicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich ne ganz gute karte, v.a. für den preis, aber ich finde die "umlabelerei" total unübersichtlich! hätten sie die 9800GTX+ verbessert und günstiger gemacht, dann wäre wohl der selbe erfolg eingetretten!
 
so wie fdsonne sehe ich das auch und es kotz mich auch so langsam an keine übersicht mehr macht kein spass mehr.
 
Man kann das Ganze auch anders sehen:

Durch die neue Namensgebung wird klar, dass die ehemalige 9800GTX+ leistungstechnisch ganz klar hinter der GTX260 einzuordnen ist.


BTW: Wer sich nicht informiert, zieht immer den kürzeren, aber das ist doch allseits bekannt.
 
Bestest Beispiel GTX260 da gibt es 3 Generationen, ein normalsterblicher der ein Rechner zusammebauen will der achtet da nicht drauf, ob da 55nm oder 216 Shaders drinne sind(er weis ja nichtmal was das ist), sowas müsste auf der Verpackung stehen z.b:
GTX260 1.Generation o. 2.Generation oder halt 3.Generation mit der Kunde weis was er da bekommt, weil den Armen Kunden der sich nicht auskennt wird bestimmt nur die restposten Verkauft zum gleichen Preis.

Wie gesagt es ist eine Marketing-Täuschung von NV, aber wie gesagt man muss sich halt vorher informieren.
 
Die ganze umbenennerei nervt schon. immerhin höre ich bei meienn Kumpels, die sich nicht so sehr mit dermaterie auskennen, jamann hab nen geilen Pc gefunden mit ner GTS250 drinn udn so. eine der neuesten Highend-Karten. Oder auch die GT100er die so in den Fertig Pcs stecken. Da denken die meisten eben dass der neue Name heißt, das es auch was neues ist, dabei sinds alte umgelabelte Karten udn der Kunde geht davon aus das die schneller als die alten sind. ist für mich die Reinste verarsche. Als ich neulich im mediamarkt war, ja ich muss zugeben ich habe gesündigt in so nen Laden zu gehen(ich brauchte dringend ein verlängerungskabel) Hab ich mitbekommen wie ein Mitarbeiter so ein möchtegern zockerteil für 900e verkaufen wollte, auch mit ner GTS250. Dabei bekommt man zu dem Preis schon deutlich bessere Komponente. wobei ich auch eine GTS250 im 2ten Pc habe, bin mit dieser im 2ten Pc ganz zufrieden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:28 ----------

Bestest Beispiel GTX260 da gibt es 3 Generationen, ein normalsterblicher der ein Rechner zusammebauen will der achtet da nicht drauf, ob da 55nm oder 216 Shaders drinne sind(er weis ja nichtmal was das ist), sowas müsste auf der Verpackung stehen z.b:
GTX260 1.Generation o. 2.Generation oder halt 3.Generation mit der Kunde weis was er da bekommt, weil den Armen Kunden der sich nicht auskennt wird bestimmt nur die restposten Verkauft zum gleichen Preis.

Wobei bei der 55Nm version für den Kunden kein Vorteil entsteht, bei dieser Version wurde sehr viel gespart. außerdem fiepen die meisten. bei mir war damals erst die 5te Karte ohne dieses fiepen. die zweite war eich am Besten. vorallem kann man bei der 65Nm Version noch spannung per Tool erhöhen, was ich sehr gut finde.
 
Die ganze umbenennerei nervt schon. immerhin höre ich bei meienn Kumpels, die sich nicht so sehr mit dermaterie auskennen, jamann hab nen geilen Pc gefunden mit ner GTS250 drinn udn so. eine der neuesten Highend-Karten. Oder auch die GT100er die so in den Fertig Pcs stecken. Da denken die meisten eben dass der neue Name heißt, das es auch was neues ist, dabei sinds alte umgelabelte Karten udn der Kunde geht davon aus das die schneller als die alten sind. ist für mich die Reinste verarsche. Als ich neulich im mediamarkt war, ja ich muss zugeben ich habe gesündigt in so nen Laden zu gehen(ich brauchte dringend ein verlängerungskabel) Hab ich mitbekommen wie ein Mitarbeiter so ein möchtegern zockerteil für 900e verkaufen wollte, auch mit ner GTS250. Dabei bekommt man zu dem Preis schon deutlich bessere Komponente. wobei ich auch eine GTS250 im 2ten Pc habe, bin mit dieser im 2ten Pc ganz zufrieden.

Genau das ist ja die Kunden-Täuschung, ich mache mal den Test:
Ich lege eine 9800GTX+ und eine GTS250 auf den Tisch welche würde wohl ein unwissender kaufen? Natürlich die GTS250...
Das ist ja der Trick Tabei eine Täuschung! 2 Leistungstechnisch gleiche Karten mit anderen Namen.
 
Starting at €95 this card is a great deal, we won’t argue with that.
armer kunde, bekommt eine super karte für wenig geld. :rolleyes:


Die ganze umbenennerei nervt schon. immerhin höre ich bei meienn Kumpels, die sich nicht so sehr mit dermaterie auskennen, jamann hab nen geilen Pc gefunden mit ner GTS250 drinn udn so. eine der neuesten Highend-Karten. Oder auch die GT100er die so in den Fertig Pcs stecken. Da denken die meisten eben dass der neue Name heißt, das es auch was neues ist, dabei sinds alte umgelabelte Karten udn der Kunde geht davon aus das die schneller als die alten sind. ist für mich die Reinste verarsche.
ein bisschen nachdenken sollte man schon beim einkauf, neu ist nicht gleich besser....

Bestest Beispiel GTX260 da gibt es 3 Generationen, ein normalsterblicher der ein Rechner zusammebauen will der achtet da nicht drauf, ob da 55nm oder 216 Shaders drinne sind(er weis ja nichtmal was das ist), sowas müsste auf der Verpackung stehen z.b:
GTX260 1.Generation o. 2.Generation oder halt 3.Generation mit der Kunde weis was er da bekommt, weil den Armen Kunden der sich nicht auskennt wird bestimmt nur die restposten Verkauft zum gleichen Preis.

Wie gesagt es ist eine Marketing-Täuschung von NV, aber wie gesagt man muss sich halt vorher informieren.
und was bringt ihm 1,2,3 generation? dann müsste er auch erstmal nachsehen wie gut die graka ist, bzw. informieren - was er aber laut euch nicht macht, sondern einfach nur nach zahlen kauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum gehts nicht? Ach so... Ignorieren wir mal die physischen Unterschiede beider Karten, ja dann ist es natürlich eine geschickte Leistung des NV-Marketings...
Ein BMW 335 ist natürlich nichts anderes als ein 535, haben ja den gleichen Motor... geschickte Leistung des BMW-Marketings.

Das ist ein etwas falscher Vergleich, da Du ja jetzt gleiche oder ähnliche Fahrleistungen, aber aus anderen Ausstattungsklassen heranziehst.
Eher passen wäre:
Ein Mazda 323 ist nicht gleich einem Mazda 3. Motorentechnisch und von den Fahrleistungen her mögen sie gleich sein, aber die einstellige Zahl des "3" suggeriert dem Kunden ein neueres Produkt.
Tatsächlich erhält er aber nur ein Facelift.

Und genau das ist hier der Fall. Der Stromverbrauch wurde gesenkt, das Layout (die Optik) überarbeitet, das Ganze wird zu einem attraktiven Preis verkauft - die Kunden schlagen zu.
Wer vorher keine Benchmarks im Web oder in Zeitschriften beachtet hat wird es jetzt auch nicht tun, wer es getan hat wird sich eventuell dennoch für die Karte entscheiden, wenn der Preis stimmt.
 
@Jackknife,
Kam der Sarkasmus nicht raus?
Mit dem Autovergleich wollte ich nur ausdrücken, daß ein Motor nicht das ganze Auto ausmacht, wie auch die GPU nur ein Teil einer Grafikkarte ist.

Ich würde die heutige 250GTS immer einer 9800GTX+ vorziehen, schon allein weil die 250GTS nur einen 6Pin-Anschluss hat und dazu noch ein kürzeres PCB aufweist. Außerdem kann keiner behaupten, daß die 250GTS besser als die 260GTX ist, was bei einer 9800GTX+ theoretisch möglich wäre (Höhere Zahl, ein + hinter GTX).
Außerdem will doch keiner NV unterstellen, ihre Kunden arglistig täuschen zu wollen, oder?
Wenn ich ganz nüchtern über diese Umbenennerei nachdenke, komme ich immer zu dem Schluss, daß sie letztendlich dem Kunden sogar nutzt. 250GTS > 260GTX > 275GTX > 280GTX > 285GTX > 295GTX. Was letztlich zählt ist die Leistung und der Preis, nicht die eingesetzte GPU, die zählt nur bei uns Freaks.

Leid um die dummen nicht informierten Kunden tut es mir übrigens nicht. Jeder der sich eine Grafikkarte kaufen kann, kann auch das Internet bedienen.
 
Genau das ist ja die Kunden-Täuschung, ich mache mal den Test:
Ich lege eine 9800GTX+ und eine GTS250 auf den Tisch welche würde wohl ein unwissender kaufen? Natürlich die GTS250...
Das ist ja der Trick Tabei eine Täuschung! 2 Leistungstechnisch gleiche Karten mit anderen Namen.

Das würde ich nicht unbedingt sagen...

Schließlich ist die 9800GTX+ idR ein wenig größer als die 250GTS. Gänzlich Ahnungslose Kunden neigen gern dazu, groß=schnell ;)
Ein gänzlich ahnungsloser Kunde kann auch nicht die Summern unterscheiden oder weis was mit GTS oder GTX anzufangen...
Die Leute, welche sich in der Vergangenheit schon mit NV Karten beschäftigt haben, könnten sogar zur 9800GTX+ greifen, weil GTX eigentlich immer schon schneller wie GTS in der gleichen Produktreihe war...
 
Wenn mans mal genau betrachtet ist da aber eigentlich nichts Schlimmes bei, auch im Nachhinein nicht.

Technisch gesehen ist die GT200 nicht wesentlich weiter entwickelt als die G92 oder auch G80. Selbe DX Version, selbes Shadermodell etcpp. Von daher wurde es dem Kunden im Prinzip sogar einfach gemacht, er wusste das er eine Karte kauft die technisch mit den größeren Karten vergleichbar ist jedoch weniger Leistung bietet.

Hätte es zwischen den Karten einen Technologiesprung geben würde ich die Kritik für berechtigt halten, aber so?!
 
also ich habe bei meinem Händler ums eck ( Tresenhandel ) gehört, das die GTS250 immo super abverkauft wird, und das meisst mit 1024MB!

OK, die 1024MB bringen bei der karte wirklich was ( wurde in vielen Test belegt ), aber die meisten von euch kenn sicher diese aussagen von Media Kunden , wenn du nach der Aussattung Fragst " n Intel mit 3 Ghz und ne DX10 Grafikkarte mit 1GB RAM !!!!!!! )

und was ist es dann, eine 8500GT 1024MB DDR2 !

ich bin der meinung das mit 1GB- DDR2 viel mehr Behuppst wird, als mit der Namensumstellung!

und zu den GHZ Zahlen bei CPUs will ich mal nichts sagen !

Aber wer erst nach Kauf Fragt, wie eine bekannte gerade, die hat bei Aldi so eine Intel Atom Kiste:kotz: gekauft, und fragte nun wegen Games für ihren 16 jähriegen Sohn zum Geburtstag:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal.

Die Leute, die sich für das, was sie kaufen interessieren, nachlesen und sich informieren wissen um die Leistung und evtl. auch um die Namensgebungsproblematik bescheid. Das sind z.B. "wir" und die Leute, die hier um Rat bitten.

Die anderen, sind sowieso PC Laden- und/oder Mediamarktkäufer sind, die sind in jedem Fall dem "Geschick" des Verkäufers ausgeliefert.

Und da ist es völlig egal ob 9800GTX+ oder GTS 250, der Kunde wäre auch verloren wenn es keine GTS 250 gäbe, sondern stattdessen eine HD4850 ins Spiel käme.

Anderer Hersteller, ja und?! Der Kunde steht dann genau so wie ein Ochs vorm Berg, wie wenn er sich zwischen 9800GTX+ oder GTS 250 entscheiden müsste.

Und dann spielt es keine Rolle ob das Produkt GTS 250 oder 9800GTX+ heißt, entscheidend ist, was der Verkäufer diesem Kunden erzählt.

Ich denke eher die Umbenennung stört die Leute, die sich auskennen mehr, als die, die sich nicht auskennen.

Damit will ich nicht bestreiten dass eine Umbenennung bzw. Modernisierung eines Names zu höheren Verkaufszahlen führen kann, ich will nur sagen dass es dem Kunden an sich nicht wirklich schadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal.

Die Leute, die sich für das, was sie kaufen interessieren, nachlesen und sich informieren wissen um die Leistung und evtl. auch um die Namensgebungsproblematik bescheid. Das sind z.B. "wir" und die Leute, die hier um Rat bitten.

Die anderen, sind sowieso PC Laden- und/oder Mediamarktkäufer sind, die sind dem "Geschick" des Verkäufers ausgeliefert.

Und da ist es völlig egal ob 9800GTX+ oder GTS 250, der Kunde wäre auch verloren wenn es keine GTS 250 gäbe, sondern stattdessen eine HD4850 ins Spiel käme.

Anderer Hersteller, ja und?! Der Kunde steht dann genau so wie ein Ochs vorm Berg, wie wenn er sich zwischen 9800GTX+ oder GTS 250 entscheiden müsste.

Und dann spielt es keine Rolle ob das Produkt GTS 250 oder 9800GTX+ heißt, entscheidend ist, was der Verkäufer diesem Kunden erzählt.

Ich denke eher die Umbenennung stört die Leute, die sich auskennen mehr, als die, die sich nicht auskennen.

Stimmt, aus der Perspektive hab ich das ganze noch gar nicht Betrachtet. aber ich finde auch, das viele die sich nen Pc kaufen und sich vorher ned informieren udn dann ein scheiß Teil haben, auch wieder selber schuld sind. aber andererseits, wenn man soner älteren Dame dann im Laden nen scheiß erzählt, um die Kiste loszuwerden, fidne ich das wieder nicht in ordnung.
 
ruft schnell bei sterntv an und fragt ob die eine reportage darüber machen! ....

sorry, aber habt ihr nichts besseres zu tun als über das ein und selbe thema zig mal zu diskutieren?
 
Die ganze Welt redet ständig über die selben Themen, noch nicht aufgefallen?!

viele die sich nen Pc kaufen und sich vorher ned informieren udn dann ein scheiß Teil haben, auch wieder selber schuld sind

Das ist auch so, egal ob beim PC oder bei anderen Sachen. Aber viele Leute wollen sich gar nicht informieren, sie wollen haben und hören dass das was sie sich kaufen toll ist.

wenn man soner älteren Dame dann im Laden nen scheiß erzählt, um die Kiste loszuwerden, fidne ich das wieder nicht in ordnung

Klar ist das moralisch zweifelhaft, aber das ist Verkauf. Scheiße zu Gold reden. Ganz egal.
Verkauf ist ein knallhartes Geschäft und die Leute die bei MM etc. rumschwirren, sind Verkäufer. Klar kannste einen haben der dich objektiv berät, aber stell dich mal in einer Abteilung wo du dich ein bisschen auskennst in die Nähe von denen und hör dir mal die Gespräche an, die sie teilweise mit Kunden führen ;) Aber schlimmer sind die, die auf Provision arbeiten. Stichwort: Gebrauchtwagenhändler... :haha:

Ich erinnere mich an eine Situation wo eine der roten "Elektrofreundlichen" einem älteren Pärchen einen DVD & Festplattenrecorder schmackhaft gemacht hat, der hat bestimmt 5-10 Minuten von dem Gerät geschwärmt, ich hab dann nur aus Spaß mal zwischengefragt, in welchem Format das Gerät aufnimmt.

Keine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nur mal zwischen werfen das ich mit meiner 250GTs 1gb sehr zufrieden binund auch alles gut und schön, (schön?):) spielen kann. also kaufen kann man die karte für das geld alle mal ohne einen fehler gemacht zu haben. nun gut das mit dem 9800gtx+ facelift find ich persönlich auch nicht wirklich ok von nv aber bissl aufpoliert ist das 250ger model bestimmt. wie gesagt bin zufrieden bsp: GTA4 in 2048x1536 und das mit allem bis auf eins auf hoch! gut max gibts auch aber was solls sieht immer noch gut aus mit hoch... ich sag mal 1gb bringts:bigok: bei der graka
 
also ich habe bei meinem Händler ums eck ( Tresenhandel ) gehört, das die GTS250 immo super abverkauft wird, und das meisst mit 1024MB!

Ja und?
Was ist daran besonders?
Ich sags nochmal, um so günstiger die Karten werden, desto mehr potentielle Käufer gibts dafür, das Budge bleibt bei der Masse der Kunden immer recht gleich, wenn aber leistungsmäßig stärkere Karten immer günstiger werden, wie es derzeit passiert, werden diese auch mehr verkauft... So einfach die Erklärung.

Und da ist es völlig und vollkommen egal ob das Teil nun 250GTS, 9800GTX+ oder Stuhl0815 heißen würde, der Preis gibt den Kaufanreiz, nicht der Name...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh