leise SystemPlatte bis 250/320GB (1Platter) 2,5" oder 3,5" oder doch SSD ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2003
Beiträge
641
Ort
blinne hesse
leise SystemPlatte bis 250/320GB (1Platter) 2,5" oder 3,5" oder doch SSD ???

hallo Zusammen... - ich brauch mal Eure Hilfe.
Mir sind innerhalb von 2 Tagen 2 Platten abgeraucht. Ist mir noch nie passiert..aber Shit häppens nun halt.

Ich hab mir jetzt ne 1 TB Samsung Green 5400 bestellt für die größeren Datenmengen - Vorrausetzung: leise soll sie sein !

Allerding brauche ich seit gestern jetzt auch ne neue Systemplatte.
Ich hatte vorher ne 1 Platter-Samsung 320 GB...Die war fix aber nicht leise.


JEtzt die Frage:
Welche SYSTEMPLATTE bis 250/320 GB (Sata) würdet Ihr empfehlen ?
Sie sollte in erster Linie:
- leise
- schnell
- Preis
rel. egal...bis 60 Euro oder so bei 3,5" HD`s (2,5" bissel teurer)´ sein.

Zusatzfrage: Sind 2,5" leiser als 3,5" Platten ? und kann ich sie mit dem normalen HD-Stromstecker der 3,5er anschließen ?

Und dann die Masterfrage:
Soll ich auf ne HD als Systemplatte verzichten und gleich ne SSD nehmen ?
Ich könnte auch mit ner 160er SystemPlatte bzw. SSD leben.
Wie würde hierfür EUre Empfehlung lauten ?

schonmal danke und Grüße
Tom


ps...ist für nen Tower-PC...kein Laptop :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
200 Euro für ne 60er SSD musste schon übrig haben, darunter nur wenn Du mit weniger Platz auskommst. Bist Du bereit das zu bezahlen? Sonst vergiss den SSD-Gedanken.
 
hi HisN...wenn es den Mehrpreis rechtfertigt - dann zahle ich auch mehr !
Sie sollte dann halt aber auch "superleise und blitzschnell" sein !!! :-)
Der Bootvorgang soll ja ang. auch schneller mit SSD sein, oder ?
 
hallo,

also ich kann dir diese WD als sys-platte empfehlen.

müsste glaube ich auch die 1-platter-version sein (meine zumindest ist sehr leicht). ich finde sie wirklich leise und sehr laufruhig.

ich bin auch vor einigen wochen festplatten-technisch komplett umgestiegen. hatte ne lange zeit samsungs verbaut (zuletzt 1x 80gb als sys-hdd und 2x 500gb als datenhalde), weil sie (mal) wirklich gute platten bauten. inzwischen hört man ja immer mehr von defekten platten oder relativ schnellen totalausfällen.

bis jetzt bin ich aber mit den beiden WDs, sowohl der 320er als auch der 1TB zufrieden und es gibt keinen kritikpunkt.

wenn du also

- eine relativ fixe platte
- eine wirklich leise platte
- eine platte mit einem guten P-/L-Verhältnis

suchst, dann kannste wirklich ohne bedenken zu den WDs greifen.

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
meine letzten 2 waren auch Samsungs...Aber wie gesagt: 1ter ausfall die 1TB nach 2 Tagen und gestern abend meine 320 (J?322??) nach einem 1/2 Jahr !

die WD behalte ich erstmal im Auge... Aber ich lese mal noch ein wenig mehr über die SSD oben...vielleicht geb ich mir ja doch die teure investition und baue vorne die 64 GB SSD.

nochmal zu den 2,5" und 3,5" HD...Stromstecker gleich ?
 
jo gleicher strom
wobei der gesammte thread in die kaufberatung sollte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh