Suche Gaming Notebook bis 15" mit potenter Grafikkarte

Ultrazauberer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
2.490
Ort
Dresden / Berlin
Ich suche ein neues Notebook und will selber eine leistungsstarke Grafikkarte in diesem.

Es soll ab und zu ein neues Spielchen drin sein (Fallout 3, Sacred 2 usw.), wobei ich jetzt eher ein Gelegenheitsspieler geworden bin.

Schön wäre, wenn es im mobilen Einsatz auch um die 3h ohne Ladung auskommt, oder wo es einen 9-Zellen Akku dazuzukaufen gibt.

Geliebäugelt habe ich mit diesem hier:

http://www.cyberport.de/item/9109/9...7350-4gb320gb-15zollwxga-gf9600mgs-n-vhp.html

Jetzt weiß ich allerdings nicht was stimmt, da steht einmal 1GB und einmal 512MB Grafik-RAM. Dann denke ich noch, dass außerdem DDR2 VRAM genutzt wird, schön wäre DDR3.

Schlank sollte das Notebook auch sein und halt relativ potent. Ich selber hätte noch nen starken Desktop, aber ich nutze relativ oft das Notebook. Preislich wollte ich nicht mehr als 1000 ausgeben. Ich hoffe ihr könnt mir Empfehlungen geben. Habe mich auch hier schon umgesehen, aber die Leute suchen immer was noch Spezielleres. :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das letzte Barebone mit der HD4650 sieht sehr interessant aus. Hast du vielleicht noch mehr Händler wo es das Notebook gibt? Im Preisvergleich konnte ich es nicht finden.
Würde es gern bestellen, weiß wie gesagt nicht, wo es am günstigsten ist. Thx
 
Es kommt darauf an mit welchen Settings/Framerate Du spielen willst?

(Dein Wunsch kommt der eierlegenden Wollmilchsau ziemlich nah. :fresse:)

Wenn Leistung mehr im Vordergrund kann ich nur das Alienware M15x mit der Geforce 9800M GT empfehlen (wenn das Budget ausreicht).

Ansonsten wirst Du bei den anderen GPUs nur mit reduzierten Settings spielen können!
 
Das wäre nicht das erste Mal, daß ein Hersteller falsche Angaben macht.
In der Vergangenheit hat Asus bei der 9650M GT nur DDR2 Grafikram verbaut.
 
wobei man hier wieder zwischen DDR3 und GDDR3 unterscheiden muss.... DDR3 wird iwi mit 16Bit angebunden GDDR3 mit 32 aber dieses book soll wohl definitiv DDR3 haben.

edit: hier hat einer das teil gekauft und par fotos usw. gemachtlink
zum thema GDDR3 vs DDR3 gibts auf www.notebookcheck.com was interessantes

Eine Besonderheit der Mobility HD 4000 Serie ist die Möglichkeit neben GDDR (Grafics-DDR) auch normalen DDR Hauptspeicher zu verwenden. Dieser ist mit einem 16 Bit Bus zwar langsamer als der GDDR Speicher mit der 32 Bit Verbindung, jedoch im Einkauf auch deutlich billiger. So kann man z.B. 1024 MB DDR3 zum Preis von 512 MB GDDR3 auf der Karte verbauen (mit Marketing-Vorteil). MSI hat auf der CES bereits das Bravo EX625 mit 4670 und "normalen" DDR3 als Grafikspeicher angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich schaue mich heute mal im Saturn und im MediaMarkt um, ob ich was gutes finde, manchmal hat man ja Glück.

Die ganzen Computerläden in Dresden haben jedenfalls nirgends nen Laptop mit HD4650 auf Lager oder überhaupt im Angebot.

Wenn ich nichts finde, bestelle ich heute abend bei MySN. Habe diese Konfiguration gewählt:

CPU: P8600
RAM: 2x2GB DDR3 1066
Graka: ATI HD4650 mit 512MB GDDR3
HDD: Seagate Momentus 7200.3 320GB (Habe bei Notebook HDDs nicht so die Ahnung, welche gut ist, könntet Ihr mir da was empfehlen?)
Brenner: NEC / Sony / LG / TSST.... Multinorm DVD Brenner
WLAN: Intel 5100 AGN
BT: integriertes Modul
Intel Turbo Memory: keins (Sollte ich hier was nehmen? Finde das eigentlich unnütz, schon gar bei 4GB RAM)
Software: Keine

Alles kostet zur Zeit 814 EUR ohne Versand. Finde den Preis eigentlich ganz ok. Die Konfiguration finde ich auch ausgewogen. Könnt ihr mir vielleicht Verbesserungsvorschläge geben? Einen 9-Zellen Akku wollte ich erstmal nicht nehmen und schauen, wie ich so klar komme mit den 6-Zellen Akku. Außerdem hätte ich da im Oktober nen Geburtstagsgeschenk für mich, vorausgesetzt es gibt den dann noch. Was meint Ihr dazu?

Bei der Festplatte kenne ich mich nicht so gut aus und wo ist denn noch der Unterschied bei der Intel Wifi Karte zu der 5300? Danke für eure Hilfe! :wink:
 
Intel Turbo Memory: keins (Sollte ich hier was nehmen? Finde das eigentlich unnütz, schon gar bei 4GB RAM)
Braucht niemand.
wo ist denn noch der Unterschied bei der Intel Wifi Karte zu der 5300?
Die 5300 hat 3 statt 2 Antennen -> besserer Empfang
Bezüglich der Festplatte würde ich immer die Aufpreise mit dem Geizhalspreisen vergleichen. Der Selbstumbau ist recht einfach.
 
Ja, das mit den Aufpreisen bei der HDD war mir schon klar. Hab auch selber schon Laptops repariert (umlöten usw.), allerdings zielte meine Frage eher auf die Leistung. Sollte man die HDD mit 7200rpm nehmen oder eher nicht? Größe ist ausreichend.
 
Also noch habe ich nicht bestellt. Bin wirklich noch am Zweifeln, ob ich nicht doch lieber ein sehr günstiges Notebook mir leiste und das Geld in meinen Desktop stecke.

Irgendwie scheint mir alles immer ne Kompromisslösung zu sein und wirklich zocken ist dann auch nicht drin. Dann lieber nen hochwertig verarbeitetes und leise Notebook für unterwegs.

Kann es sein, dass ONE das gleiche Barebone wie MySN und Deviltech verwendet? Habe mal die Ausstattung und die Bilder verglichen, das scheint alles das gleiche zu sein.

Jetzt ist halt die Frage, welches Notebook wirklich günstig und gut ist. Will nur ab und zu mal damit zocken, wenn ich bei Freunden bin. Ansonsten spiel ich eigentlich eh nicht mehr.

Was haltet ihr hiervon:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus/gaming/asus+x5btp+sx028c+gamer+edition+24

und

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus/gaming/asus+x5avn+fp164d

oder halt das MySN Notebook MG6 in der Grundkonfiguration für 666 EUR.

Mir wäre halt ein 15,4" Gerät mit ner 16:10 Auflösung lieber als ein 16:9 Gerät. Habe mir gestern mal die Geräte im Saturn und Mediamarkt angeschaut. Die 16:9 Notebooks sind so extrem breit und wirklich ordentlich Arbeiten kann man damit nicht.
 
Ich bin auch am Überlegen mir ein Asus Notebook zu holen.

Von der Hardware her scheinen diese top zu sein! Das ASUS X5AVN-FP164D ist vom Preis her unschlagbar! gibt es sogar schon für 600 Euro. Bei Notebooksbilliger.de halt 670 Euro.
Hat einen Intel-Prozzi, ne schnelle Graka, LED-Display, gut nur 2gb Ram, aber kann man ja billig aufrüsten...

Aber muss dieses Notebook nicht Nachteile haben, weil doch der preis sehr sehr niedrig ist! Ein Naahteil ist natürlich der Asus Support! Da hört man fast nur negatives...

Aber ansonsten finde ich nichts vergleichbares zu dem Preis!

Hat jemand das ASUS X5AVN-FP164D?
 
Ich hab gestern bei MySN doch das Notebook bestellt per Nachnahme.

Kostet ohne Porto 829 EUR und hat die Ausstattung, die schon oben steht, nur dass ich die bessere WLAN Karte genommen habe.

Das MSI, also das GX623, hat ein blödes Tastaturlayout, da wollte ich das doch nicht nehmen. Und so fett sieht das MySN auch nicht aus und ich unterstütze noch ne Firma aus Leipzig! :d

Danke nochmal für die Tipps und Hinweise, ich hoffe, es kommt dann bald. Lieferzeit stande 1-2 Wochen da. Also ich denke mal, ich hab mich schon richtig entschieden.

Bei Notebookcheck stande ne Surfzeit von 260min, jetzt würde ich gerne wissen, ob das mit dem 6 oder 9 Zellen Akku erreicht wurde. Ansonsten bestell ich mir noch nen 9 Zellen Akku dazu.
 
ich dachte immer das book wird nur mit nem neun zellen akku ausgeliefert oder?

edit: ah ne doch ni
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Notebook immer noch auf sich warten lässt, würde ich gerne wissen, ob es bereits paar BIOS Tweaks für das Notebook gibt oder paar Softwaretools das Übertakten unter Windows Vista / 7 gibt?

PS: Die Airforce One ist grad über unser Haus geflogen! :)
 
Da das Notebook immer noch auf sich warten lässt, würde ich gerne wissen, ob es bereits paar BIOS Tweaks für das Notebook gibt oder paar Softwaretools das Übertakten unter Windows Vista / 7 gibt?

PS: Die Airforce One ist grad über unser Haus geflogen! :)

Dann steckt der Postbote bestimmt noch in ner Polizeikontrolle :d:d
 
Danke für die Info mit der Lieferzeit. Kannst du mir noch den Link zu dem Forum geben? Gibt es schon einen Sammelthread zu den Compal Barebone? Konnte bis jetzt nichts finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh