Kabelfrage bei Studiomonitoren!

HamburgFreezers

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2007
Beiträge
724
Ort
Hamburg
hallo,

heute habe ich mein neues paar studiomonitore erhalten.
es handelt sich um die prodipe pro 5!
die sollen an den pc angeschlossen werden!
meine soundkarte ist die x-fi music xtreme.

nun die frage wie verbinde ich die am besten ?
ich kenne mich 0 mit kabeln aus.
immoment hab ich klinke -cinch kabel in verwendung um sie zu testen.
doch ich kann sie damit nicht weiter als ein paar cm auseinanderstellen (stimmt das oder mach cih was falsch), weil mir wurde gesagt ich könne das cinchkabel auseinader ziehen, dies ging auch für die ersten 10cm , doch dann kam da son "stopper" ...

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, da die lösung immoment sehr schlecht ist.( boxen sollen ja weiter auseinander stehen als 5 cm ;) )

lg

HF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ham die denn für anschlüsse?
wenn nur chinch dann entweder den stopper durchkneifen oder andere kabel kaufen ;)
 
also wenn durchkneifen geht wäre es shcon die lösung....
ehm andere wären: XLR , TRS, RCA so stehts in der anleitung müssten ja enmal XLR , cinch und klinke sein?
 
also, an sich spielt es keine rolle, wenn die kabelwege nicht wirklich sehr lang werden. hauptsache, du nimmst kein "5m für 1,50€"-kabel ;)
 
also wenn durchkneifen geht wäre es shcon die lösung....
ehm andere wären: XLR , TRS, RCA so stehts in der anleitung müssten ja enmal XLR , cinch und klinke sein?

XLR wird dir nicht viel bringen, da deine Soundkarte ja nur asymetrisch rausgeht und die XLR Symetrische Eingänge sind.

Möglichkeit 1.) Cinch Einzelkabel besorgen und den passenden Mini -Klinke auf Cinch Adapter.
Möglichkeit 2.) 2 Gittarenkabel besorgen und den passenden Mini - Klinke auf 6,3 Klinke Stereoadapter.
 
hat sich erledigt.
danke für eure hilfe!
habe mich getraut und den stopper vorsichtig durchtrennt - zum glück gut gegangen ;)

schönen tag noch
 
XLR wird dir nicht viel bringen, da deine Soundkarte ja nur asymetrisch rausgeht und die XLR Symetrische Eingänge sind.

Möglichkeit 1.) Cinch Einzelkabel besorgen und den passenden Mini -Klinke auf Cinch Adapter.
Möglichkeit 2.) 2 Gittarenkabel besorgen und den passenden Mini - Klinke auf 6,3 Klinke Stereoadapter.

Bei XLR kann man aber Pin 2 und 3 miteinander verbinden, auf Pin1 kommt dann das Signal. So habe ich meine (mittlerweile verkaufte) Behringer DCX2496 auch angesteuert.
 
Klar kannste das, trotzdem wird es nicht Symetrisch.
Die Ansteueung bleibt asym.
Du kannst auch ein Mikrokabel nehmen und den " Heißen " heiß sein lassen, auf der XLR Seite - anlöten und Maße auf Maße. Die ander Seite kannste mit Klinke - und Maße verbinden, ist besser als Cinch oder Gitarrenkabel, aber trotzdem wird es nicht " sym " . Das muß schon der Vorverstärker ausgeben. Deshalb sind Profiteile auch etwas teurer, als Mainstreamware. Da kann man sich einfach keinen Brumm erlauben ;)
 
Naja, das schon klar.
Dachte nur er will asymetrisch klinke aus der soundkarte raus und dann in die ls (denk die haben nur XLR, oder lieg ich falsch?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh