daten kopieren - große und kleine datei(en)

Optixx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
41
hallo,

was geht schneller:

wenn ich eine große datei von HDD1 auf HDD2 kopieren

oder

wenn ich mehrere kleine dateien von HDD1 auf HDD2 kopiere, die insgesamt genauso groß sind wie die große datei oben.



ich gehe von festplatten aus die interne verbaut sind (sata2).


was ist, wenn ich die kleineren datein in ein zip-archiv packe? dann ist es ja auch "eine große" datei. wie sieht das aus?


xx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollten die Dateien wirklich sehr klein sein ist Möglichkeit 1 deutlich schneller.
 
Ja, und die Dateien zuerst zippen und dann das Zipfile zu kopieren ist sicher immernoch langsamer als die Dateien direkt zu kopieren.
 
Physikalisch bedingt, dank Kopfbewegungen der HDD

Dazu weiterer Overhead wegen Filesystem / Betriebssystem

Würden random writes gecached wäre der Unterschied nicht so groß... Nur müsste ja auch erstmal gelesen werden und selbst das geschieht teil-random bei kleinen files...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gefällt mir ;)

Was auch noch (zu einem kleinen Anteil) mit reinspielt: viele kleine Dateien belegen mehr Platz auf der Platte als eine die so gross ist wie die Summe der kleinen Dateien (interne Fragmentierung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Physikalisch bedingt, dank Kopfbewegungen der HDD

bei einer großen datei hat der schreib/lesekopf der HDD "weniger" zu tun als bei kleineren datein, da die kleineren dateien ja in verschiedene bereiche der "MFT" geschrieben werden oder?

Was auch noch (zu einem kleinen Anteil) mit reinspielt: viele kleine Dateien belegen mehr Platz auf der Platte als eine die so gross ist wie die Summe der kleinen Dateien (interne Fragmentierung).

danke, sehr einfach erklärt. ich seh schon, da spielen mehre faktoren eine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einer großen datei hat der schreib/lesekopf der HDD "weniger" zu tun als bei kleineren datein, da die kleineren dateien ja in verschiedene bereiche der "MFT" geschrieben werden oder?

mit mft hat das weniger zu tun, die daten liegen schlicht physikalisch wo anders auf den scheiben und jede weitere kopfbewegung bremst ab

problem selbst am defrag: auch wenn 1000000000000 dateien direkt hintereinander liegen scheint er kurz abzusetzen und den anfang der neuen datei zu suchen, der durchgängige datenstrom bricht ab

glaub werd gleich ma mit exfat tests machen lol...
 
mit mft hat das weniger zu tun, die daten liegen schlicht physikalisch wo anders auf den scheiben und jede weitere kopfbewegung bremst ab

problem selbst am defrag: auch wenn 1000000000000 dateien direkt hintereinander liegen scheint er kurz abzusetzen und den anfang der neuen datei zu suchen, der durchgängige datenstrom bricht ab

glaub werd gleich ma mit exfat tests machen lol...

ah okay ;)

ja mach das mal bitte. leider fehlt mir das know-how dazu. bilder wären net schlecht + testsetting :)

xx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh