Hai zusammen,
ich betreibe seit nem Jahr ne Wakü und hab folgende Komponenten unter Wasser:
E6600 @ 3Ghz @ 1,32V und ne
8800 GTX @ Ultra
Zur Kühlung benutze ich folgendes:
Verbaut ist alles intern in nem TT Mozart TX.
Allerdings bin ich mit der leistung nicht wirklich zufrieden. Habe selten unter 35° Wassertemperatur und das kommt mir irgendwie ein wenig viel vor...
Deshalb will ich aufrüsten
Da ich irgendwann auf nen i7 umsteigen will und dann zusätzlich noch das Mobo unter Wasser setzen, habe ich getreu dem Motto: "Bigger is Better" an folgendes gedacht:
Dazu hätte ich dann noch ein paar Fragen:
Vielen Dank im Voraus
Asur
ich betreibe seit nem Jahr ne Wakü und hab folgende Komponenten unter Wasser:
E6600 @ 3Ghz @ 1,32V und ne
8800 GTX @ Ultra
Zur Kühlung benutze ich folgendes:
- EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready
- Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
- FanController T-Balancer/bigNG
- MagiCool XTREME QUAD 480 Radiator
- Yate Loon D12SL-12 4-Fach Bundle
- NexXxoS XP Bold Sockel 775 (Intel Pentium)
- Watercool DDC-Case Laing Aufsatz
- Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T
Verbaut ist alles intern in nem TT Mozart TX.
Allerdings bin ich mit der leistung nicht wirklich zufrieden. Habe selten unter 35° Wassertemperatur und das kommt mir irgendwie ein wenig viel vor...
Deshalb will ich aufrüsten

Da ich irgendwann auf nen i7 umsteigen will und dann zusätzlich noch das Mobo unter Wasser setzen, habe ich getreu dem Motto: "Bigger is Better" an folgendes gedacht:
- Watercool MO-RA 2 Pro
- Watercool Lüfterblende für Mora 2 Pro (Art.Nr.: 38002)
- 10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) - black nickel
- Schlauch PVC 13/10mm glasklar (Art.Nr.: 59000)
Dazu hätte ich dann noch ein paar Fragen:
- Damit müsste ich doch meine bisherigen Werte deutlich verbessern oder?
- Passt das soweit oder habe ich etwas vergessen?
- Muss ich für die Tüllen Schlauchschellen verwenden und wo ist der Unterschied zu HighFlow-Tüllen? Auf den Bildern sehen die mindestens genauso "offen" aus...
- Ist der Schlauch ok oder soll ich lieber "Masterkleer 12,7/9,5mm klar" nehmen?
Vielen Dank im Voraus
Asur