schnellster 15,4" Laptop?

HomerJay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
12.841
Ort
~Hameln
moin moin,

auf der suche nach nem neuen laptop, der meinen alten (t7500, 8600m gt) ersetzen soll, hab ich zwei hersteller gefunden, die aber das selbe barebone (M860TU) benutzen.

1. http://www.deviltech.de/ - Devil 9000 DTX
2. mysn/schenker - mySN XMG5

bei gleicher konfiguration komme ich bei beiden auf den gleichen preis (1550). wo wuerdet ihr kaufen? leistung und qualitaet muesste bei beiden identisch sein. welchen wuerde man in zwei, drei jahren besser verkaufen koennen?

konfiguration: p9600, gtx 260m, 4gb ram, 250 gb 7200rpm hdd, intel 5300agn, bt modul etc..


oder gibt es eine schnellere grafikkarte in einem 15,4 laptop? 18,4 oder sowas ist einfach nicht mobil. ;)


ach nochwas. wie ist das mit dem intel turbomemory oder wie das heisst? bringt sicherlich nichts/ist das geld nicht wert, oder?

mfg
eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Prinzip ist es absolut egal, wo du den Laptop kaufst. Deviltech und Schenker sind beides gute Firmen, das kannst du denke ich wirklich aus dem Bauch heraus entscheiden.

Eine schnellere Graka als die GTX 260M gibt es für 15"-Books derzeit nicht, daher bekommst du da wohl die höchstmögliche Leistung.
 
Also auf folgender Liste gibt es einige GraKas, die besser als die GTX 260M sind. http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Machen die oberhalb von der GTX 260M nur GraKas für >15 Zoller oder wie?

Schon eine GTX260M in einem 15" Gehäuse zu kühl zu halten ist keine leichte Aufgabe bei den max. 75 W Verbrauch...
Eine SLI-Lösung würde die Kiste vermutlich einschmelzen.

Zur Sache geht es erst unter Last bzw. bei konstanter Auslastung über einen längeren Zeitraum. Maximal konnten wir dem Gerät auf diese Weise stolze 51.2 dB(A) entlocken, die in der Tat schon sehr unangenehm zu beschreiben sind. Im Gaming Betrieb kann meist eine Lautstärke von rund 46.4 dB(A) protokolliert werden, die allerdings ebenfalls an unserer subjektiven Akzeptanz-Grenze nagten. Beim Gamen ist dies dem Gerät noch verzeihbar, bei leiser Soundausgabe fallen die Lüfter allerdings sehr ins Ohr. Hier empfiehlt sich unbedingt die Verwendung on Kopfhörern.

[...]

im Bereich des Lüfters konnten wir die Maximaltemperatur von 47.5°C messen, die, sofern man das Notebook nicht gerade auf den Oberschenkeln betreibt, auch noch akzeptiert werden kann.

http://www.notebookcheck.com/Test-mySN-XMG5-Clevo-M860TU-Notebook.17070.0.html
 
jo, mehr als ne 260m gibt es zur zeit nicht. die frage ist aber: welche konfiguration hast du genau genommen, dass es 1500€ kostet? is das wirklich 500€ mehr wert als dieses MSI http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/msi+megabook+gx623+8647vhp mit einer 4670 (DDR3) ?

ein NBook mit einer 260m wäre wohl ca. 15-20% schneller, wenn die CPU c.a die gleiche ist, aber du zahlst halt verglichen mit dem MSI gleich 50% mehr. nur so als anhaltspunkt, vlt. reicht dir das MSI ja, und dann hast 500€ über, um dir in 1-2 jahren oder so dann 1-2 monate früher als gedacht ein dann nochmal besseres zu kaufen.


ps: selbst mit ner 260m kommt ein Nbook grad mal an einen 500€-PC ran...
 
ist denn die 4670 viel schneller als seine alte 8600gt? darum gehts ihm ja wahrscheinlich, es muss schneller sein^^
 
bei msi zumindest wuerde mir das display nicht zusagen. 1280x800 ist mir zu wenig.
hab z.z 1440x900 in meinem g1s und ich finde die aufloesung koennte noch ne ecke groesser sein. finde das bei meinen beiden 'vorschlaegen' mit 1650x1080 schon ganz gut.

die ati 4670 scheint aber auch sehr flott zu sein. nun muss ich doch etwas ueberlegen.

also die gtx 260m steht bei notebookcheck in der mitte der leistungsklasse 1, die 4670 im oberen bereich der leistungsklasse 2.

haben aber beide gleiche punktzahl bei 3dmark 06.

bei der ati steht noch:
Die Leistung sollte in etwa im Bereich einer Nvidia GeForce GT 130M liegen.

ne finanzierung faende ich evt. auch interessant. in mehreren raten tuts nicht ganz so weh wie alles auf einmal. ;)
aber wenn ich richtig gesehn habe, bietet keiner der beiden eine finanzierung an, richtig?


die 4870 mobile scheint auch ne top karte zu sein, die gibts aber eigentlich nur im 18,4" bereich. oder baut die wer auch in ein 15,4" laptop ein? nix derartiges gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich das selbst nicht machen kann. komme nicht an die teile etc.

aber welcher hersteller macht das schon? weisst du da was?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:57 ----------

hab grad gesehn, dass notebookguru.de auch dieses barebone anbietet. aber auch nur 20, 30 euro guenstiger. wobei man dort das dingen mit nem 1920x1200 display fuer 150 euro aufpreis bestelle kann. wuerd mich ja schon interessieren dadruch. leider nur in matt. haette da schon lieber glare.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 4670 is halt schon nen tick langsamer als die 260m, daher steht die 260m im ranking etwas drüber. aber deswegen direkt 50% mehr zahlen, is halt schon ne hausnummer... dass das MSI keine so hohe auflösung hat, ist aber ja leider für dich dann doch keine alternative.

wenn du ein Nbook mit einer 9800m GTS bekommen kannst, dann wäre das in etwa wie die 260m, aber müßte auch preiswerter sein. ich glaub, das bei notebookguru kann man für 100€ "abpreis" mit ner 9800m GTS bestellen, schau mal da nach ^^
 
nicht nur die aufloesung, die cpu ist beim msi auch ne ecke langsamer und billiger. ist also nicht 50% mehr.
mal weiter umschauen.
 
nicht nur die aufloesung, die cpu ist beim msi auch ne ecke langsamer und billiger. ist also nicht 50% mehr.
mal weiter umschauen.

ich weiß natürlich nicht, welche CPU du bei einem der barebones ausgesucht hattest, aber ein P8600 im MSI is schon ziemlich stark. da musst du schon ne hammer-CPU rausgesucht haben, wenn die insgesamt spürbar besser in spielen sein soll und zusätzlich zu den ~15% der graka nochmal 5-10% drauflegt ;)
 
naja, nicht superstark. ne p9600, wie ich schrieb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh