Remote Desktop, proxy "austriksen", tipps und hilfe

danykoston

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
246
Hey Leute

ich hab mal ne knifflige Aufgabe - ich komm leider nicht ums verreckerl drauf - wie ich das lösen - umgehen kann!


So zur ausgangssituation:

Also ich sitzte hier in der Arbeit, die haben hier nen verrücktes Netzwerk mit contentfilter, Proxy, Bluecoat scann, etc. pp !

Nun habe ich die Möglichkeit auf einen Server zu connecten der Win server 2008 laufen hat - irgend so nen "Studentenprojekt-Server" fragt mich aber nicht was das genau ist ;P

sooo.

Da es einige Seiten gibt die ich nicht mehr besuchen kann auf Grund des oben genannten NW's.

So bissher habe ich es immer so gemacht:
Pc im zu Hause angelassen Team viewer drauf laufen lassen und fertig ist die Marie ! -> läuft perfekt

Nachteil: PC muss an sein -.-

so ich möchte aber direkt hier von der Arbeit aus auf den Server drauf zugreifen !

mit dem Remotedesktop von MS funtz dass nicht - glaub dass is nach außen gesperrt -.-.

Team Viewer auf dem Server zu installieren wäre zwar einfach - aber warscheinlich nicht machbar !

Nun meine Frage

Gibt es die Möglichkeit hier den Proxy (über den ich mich anmelden muss) zu "Linken" und dann über eine vpn Verbindung an den server zu kommen ? oder per RDPC ?

Und liese sich dass alles hier von der Arbeit aus installieren ? einrichten ? (in meiner derzeitigen Situation) ?

Mfg dany
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchen kannst du folgendes:
Zu Hause noch nen SSH-Server installieren (OpenSSH).
Dann von der Arbeit aus mit Putty (muss nicht installiert werden) eine Verbindung per SSH nach Hause aufbauen, ggf eben hier Proxy eintragen und einen anderen Port als 22 nehmen (falls gesperrt). Falls du das hinbekommst, kannst du anschließend deine RDP-Verbindung im SSH-Tunnel laufen lassen.
 
also ne Andere Möglichkeit von hier aus (Arbeit)

auf den Server zuzugreifen gibt es nicht ? bzw. eine Verbindungsart welche standardmäßig von Windows Server betriben wird ?

zb.

ich (@ Arbeit) - > | proxy | -> internet -> server

dass ich sag ich kann von der arbeit aus (auch ohne dass ich davor am Server was dreh) per SSH verbinden und dann event über die console was einrichte ?

mfg dany
 
Erstmal finde ich das vorhaben fraglich. Der Proxy existiert nicht umsonst und es hat Gründe warum bestimmte Seiten gesperrt sind. Du wirst fürs Arbeiten und nicht fürs Surfen bezahlt. Auf der anderen Seite kenne ich dein Problem nur zu gut. Versuchs mal mit Proxifier ;)
 
Erstmal finde ich das vorhaben fraglich. Der Proxy existiert nicht umsonst und es hat Gründe warum bestimmte Seiten gesperrt sind. Du wirst fürs Arbeiten und nicht fürs Surfen bezahlt.

Richtig :)

Mein Arbeitgeben wird hat aber auch in meinem Ausbildungsvertrag zugesichert mir etwas beizubringen - naja hält er sich auch nicht dran !

:-)

aber danke für den tip ich gucks mir mal an!
 
das externe port am server von 3389 auf 443 legen und hoffen das der proxy "https" verbindungen einfach durchlaesst
 
Mein Arbeitgeben wird hat aber auch in meinem Ausbildungsvertrag zugesichert mir etwas beizubringen - naja hält er sich auch nicht dran !

Ach du bist noch Azubi. Das ist ja noch viel schlimmer. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich dir das Programm nicht gesagt. Nagut jetzt ist es zu spät.

Ich weiß ich werde mich jetzt wie dein Ausbilder anhören aber bedenke bitte, dass du in den 3? Jahren Ausbildung einen weiteren Grundstein für deine Zukunft legst. Ich war selber eine Zeit lang Ausbilder und kenne die Ausreden der Azubis nur zu gut. Angeblich können sie ohne Internet bestimmte Aufgaben überhaupt nicht lösen obwohl die dafür nötigen Informationen in einem Buch genau vor ihrer Nase liegen.... Ich kenne natürlich nicht die Situation bei euch aber eines hab ich als Ausbilder gelernt. Ein Azubi will immer einen freien Internetzugang inklusive Ebay und ein gewissen Anteil der Azubis wird das auch genadenlos ausnutzen. Wir hatten auch spezialisten, die den kompletten Tag nur gesurft haben und natürlich am Ende durch die Prüfung gerauscht sind und sich das garnicht erklären konnten.

In diesem Sinne immer schön Aufpassen und das Programm nur in der Pause verweden. Du kannst Zuhause alle Seiten besuchen, die du auf Arbeit nicht besuchen konntest aber du wirst schwierigkeiten haben den verpassten Stoff nachzuholen. Entscheide selbst was dir wichtiger ist. Die 3 Jahre einfach nochmal zusammenreißen auch wenns schwer fällt. Danach kannst du so wie ich den ganzen Tag in Foren rumstöbern solange du deine Arbeit noch schaffst. 3 Jahre aufpassen und du kannst den Rest deiner Lebens die Arbeit, die du machen sollst, in relativ kurzer Zeit erledigen und die Restliche Zeit machen was du willst. Natürlich nach außen immer ein auf Beschätigt machen.

So jetzt hab ich aber genug Lehrer gespielt. Wünsch dir natürlich viel Spaß mit dem Programm. Ich war vor kurzem auch noch Azubi und kenn dein Problem nur zu gut :)
 
Danach kannst du so wie ich den ganzen Tag in Foren rumstöbern solange du deine Arbeit noch schaffst. 3 Jahre aufpassen und du kannst den Rest deiner Lebens die Arbeit, die du machen sollst, in relativ kurzer Zeit erledigen und die Restliche Zeit machen was du willst. Natürlich nach außen immer ein auf Beschätigt machen.

:haha: /sign
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh