[Kaufberatung] 500€ PC, 1920x1200, kein übertakten.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo wie ich schon kurz andeutete.

Bin ich auf der suche nach einem neuen Rechner.
Budget liegt bei ca. 500€
Habe ein 24" Monitor 1920x1200 und übertakten kommt bei mir nicht in Frage.
Sollte zum spielen ausgelegt sein, mache zwar noch viele andere Sachen, aber das schafft er alle mal :d

Ob AMD oder INTEl, sowie ATI oder Nvidia ist mir vollkommen egal, Hauptsache es läuft.

Ich bräuchte fast alles, außer Festplatten und Laufwerke.

Also:
CPU
Mainboard
Netzteil
Ram
Graka
(fehlt was?)

Gehäuse und Kühlung mach ich extra also sind nicht in den 500€ enthalten, könnt ja da auch Vorschläge machen wenn ich was empfehlen könnt. ( auf jeden Fall Luftkühlung ) .

Könnt ja mal ein paar Vorschläge machen.
(bin seit ca. 1 Jahr nicht mehr auf den neusten stand, von daher überlas sich das mal euch.)

Danke


MfG

ReBeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

könnte man so machen:
1) Preis: 498,09
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-16-20R) bei Javento 168,46
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 41,86
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 67,47
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 164,09
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,21

Als CPU Kühler empfehlen sich eigentlich die Top 4 aus der Bestenliste auf geizhals. Wenn Du mehr Grafikpower möchtest, den kleineren AMD Quad oder den Triplecore und dazu eine ATI 4890 oder 275GTX. Das NT packt das ohne Probleme, wenn Du später CF oder SLi oder OC bis zum Abwinken möchtest ein 525/625er Modell.

lg
 
Vielen dank,

ist der Unterschied von der 4870 zur 4890 groß?
CF oder SLI wird bei mir nicht in frage kommen.

Kann man auch ohne Probleme 2 mal den G.Skill RAM verbauen?
4 GB Sind zwar genug zum zocken, arbeite aber momentan aber viel mit VMWare, da sind ein paar GB mehr schon netter.
 
naja bei Vollbestückung, würde ich 800er ram nehmen.
 
1066er laufen bei vollbestückung bei amd auch nur mit 800. Liegt an der anbindung von AMD.
 
solang es bei ca. 500€ bleibt und nicht übertaktet werden muss, bin ich gern für Vorschläge offen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh