• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DualView mit dem NVidia-Treiber

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Ich habe eine GTX 275 und zwei Monitore, einen 24er und einen 20er TFT.
Betriebssystem ist Vista 64 und als Treiber ist 185.85 installiert.
Beide TFTs sollen nun über DualView als ein Monitor angesteuert werden, wobei der 24er als primärer Monitor in der Mitte steht, und der 20er rechts daneben.
Soweit ist alles klar..
Wenn ich nun den PC starte, erscheint die Startprozedur jedoch nicht auf dem primären TFT sondern auf den rechten, also 20er.
Anschließend ist auf beiden TFTs das Windows Logo zu sehen und dann erscheint erst auf dem kleinen TFT der Desktop und anschließend bei dem 24er.
Mich macht dabei stutzig, dass doch eigentlich bei Monitor 1, also dem primären TFT, die Startprocedure ablaufen muß und erst zum Ende der kleine angesteuert wird.

Hab da schon einiges umgestöpselt, aber irgendwie klappt das immer nicht…

Habt ihr da eine Idee, bzw. wir steuert ihr zwei Monitore an…???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo ist das Problem?
Musst du zwingend die Startprozedur auf dem anderen Monitor haben?
Wenn ja, dann vertausche hinten die beiden DVI Stecker ;)

Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit auf AMD zu wechseln, weil NV extreme Probleme mit Multimonitoring derzeit (bzw. schon eine Zeit lang) hat.
Wobei man aber sagen muss, das die DualView Funktion von NV bei AMD net gibt, zumindest nicht mit Boardmitteln.
 
Die Anzeigen des BIOS werden immer auf dem ersten Port der Grafikkarte angezeigt (Meist der Port der näher am Mainboard ist).
Ab Windows (wenn der GraKa-Treiber komplett geladen wurde) wirkt dann erst die Einstellung der Primären und sekundären Monitore.
 
Wo ist das Problem?
Musst du zwingend die Startprozedur auf dem anderen Monitor haben?
Wenn ja, dann vertausche hinten die beiden DVI Stecker ;)

es ist einfach unlogisch... kein großes Problem, aber es stört mich irgendwie..
Stecker wechseln bringt nichts, denn dann ist alles durcheinander (die Auflösung, Reihenfolge etc..)

Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit auf AMD zu wechseln, weil NV extreme Probleme mit Multimonitoring derzeit (bzw. schon eine Zeit lang) hat.
Wobei man aber sagen muss, das die DualView Funktion von NV bei AMD net gibt, zumindest nicht mit Boardmitteln.

Wie kann ich denn auf einmal auf AMD wechseln ?? Einen anderen Treiber installieren, von AMD .. oder meinst du etwa eine neue Karte kaufen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub er meint mit AMD die Grafikkarten die früher von ATI und jetzt von AMD (AMD/ATI) stammen.

Wenn du die Stecker gewechselt hast, musst du auch dein DualView neu einrichten!
 
Wenn du die Stecker gewechselt hast, musst du auch dein DualView neu einrichten!

genau.. dann klappts eben auch nicht...
Gibts denn bei den Grafikkarten einen primären und sekundären DVI Ausgang..?? :confused:
Es sind ja zwei Ausgänge vorhaben, einen weißen und eine schwarzen.. :confused:
 
Ja ich meinte, auf ne AMD Grafikkarte umsteigen... (aber eher aus Spaß, denn dort klappt das)

Neja, also wie ich und noch paar andere vorhin durch zusammenführen von Erfahrungen herausgefunden haben, gibt es bei NV wohl eben so einen primären und einen sekundären Ausgang.
Das Problem ist, das ist nicht bei allen Karten so, ich hab hier 9400GTs verbaut, wo beide exakt das gleiche Bios Bildchen zeigten, ebenso hab ich hier 7200GS Karten verbaut wo das auch so ist. Froggi hingegen hat mit ner G80 GTX und ner 280er GTX nur das Biosbild auf einem Monitor.
Die Vermutung liegt stark darin, das alle Karten mit SLI Support irgendwie die Ausgänge unterteilen in primär und in sekundär.



Dein Problem mit dem durcheinander nach dem Umstecken ist auch so eine Sache, bei NV klappt das aktuell nicht richtig bzw. nicht 100% sauber.
Du kannst dich nur durch die verschiedenen Einstellungen durchprobieren bis es passt, am Ende wirst du ne Lösung finden, aber schalt die Logik dabei aus. Hat mir sehr geholfen bei NV in Sachen Multimonitoring.
Das geht soweit, das am Ende nichtmal mehr die Taskleiste auf dem primären Monitor im Windows zu sehen ist :fresse: (also gänzlich entfernt von jeder Logik)
 
das ist das Problem.... die Logik ausschalten..
 
Normalerweise ist der Anschluss der näher am Mainboard ist der erste. ist sowohl bei meiner 8600Gt als auch bei meiner NVS290 so.

Am besten du startest deinen Rechner erstmal mit einem Bildschirm (den 24er) am ersten Port. Danach herunterfahren und den zweiten Bildschirm (20er) anschließen. Jetzt solltest du den Bildschirm neu konfigurieren.
Also mit der Windows Anzeigeeinstellungen die Bildschirme konfigurieren. du kannst hier auch einstellen wo der zweite Bildschirm steht (links rechts, etc). Dazu einfach den Bildschirm geklickt halten und positionieren.

Die Taskleiste kannst du überall hin positionieren. Einfach Rechtsklick drauf und fixieren weg machen. Jetzt kannst du die Leiste überhall an den Rand ziehen.
 
nimm den 182.50 und suche im System nach der Installation nach nvdspsch.exe ! Mach davon eine Verknüpfung aufs Desktop und klicke es an . Viel Spass
 
Ist ein einfaches Umschaltprogramm vom Treiber her ! Mit einem Klick zum TV , Dualview Horizontal oder Vertikal oder Clone und zum LCD/TFT/CRT wieder zurück . Ganz so wie man will . Bringt der Treiber selber mit diese Programm

mfg
 
Normalerweise ist der Anschluss der näher am Mainboard ist der erste. ist sowohl bei meiner 8600Gt als auch bei meiner NVS290 so.

Am besten du startest deinen Rechner erstmal mit einem Bildschirm (den 24er) am ersten Port. Danach herunterfahren und den zweiten Bildschirm (20er) anschließen. Jetzt solltest du den Bildschirm neu konfigurieren.
Also mit der Windows Anzeigeeinstellungen die Bildschirme konfigurieren. du kannst hier auch einstellen wo der zweite Bildschirm steht (links rechts, etc). Dazu einfach den Bildschirm geklickt halten und positionieren.

Die Taskleiste kannst du überall hin positionieren. Einfach Rechtsklick drauf und fixieren weg machen. Jetzt kannst du die Leiste überhall an den Rand ziehen.

Das scheint mir ein guter Tip zu sein...:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh