[Kaufberatung] Gaming PC für Sohnemann 10Jahre

Ohh 30€, naja die machen den Kohl auch nicht mehr Fett!

und LW und HDD hat er ja noch!

Und ein Sys verbraucht mit einer Graka und einen geocten Quad um die 360-380Watt, das sollte gehen, ansosnten kann ich ja eine Nummer größer nehmen, wenn hier noch jemand der Meinung ist das es zu wenig sei!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohh 30€, naja die machen den Kohl auch nicht mehr Fett!

und LW und HDD hat er ja noch!

Und ein Sys verbraucht mit einer Graka und einen geocten Quad um die 360-380Watt, das sollte gehen, ansosnten kann ich ja eine Nummer größer nehmen, wenn hier noch jemand der Meinung ist das es zu wenig sei!!

ich sag mal so....nicht am falschen sparen...

denk dran gehäuse sollte auch big sein,wegen luft usw....macht echt viel aus beim ocen
500watt wären schon besser,als 425watt....deine etscheidung,bei 830€...kann man auch 900€ veranschlagen
 
Ach das Enermax 525 liegt bei 78€ und mit KM bei 90€! Das ist noch drin;), insofern es nötig ist!
 
Ne einen 9650, und das Thema ist doch durch!!

Das Sockel 775-System ist top, keine Frage. Nur hat das Sockel 775-System einen negativen Haken. Falls dir dieser egal zu sein scheint, dann habe auch ich da nichts mehr gegen einzuwenden.

Und zwar ist der Sockel 775 gerade dabei auszusterben. Was das bedeutet, ist dir sicherlich klar. Demnach könnte man dieses System nicht sonderlich aufrüsten in Sachen CPU.
 
Du in Anbetracht der Tatsache, das eine 4,3Ghz Quad für meinen Sohn noch lange reicht ist das aussterben des Sockels für mich OK! Auch in 2 Jahren wird es noch jemanden geben, der sich über die Cpu freut, und somit wird sie sich auch dann verkaufen lassen!

Also kein Thema, aber danke für deinen Hinweis!
 
Du in Anbetracht der Tatsache, das eine 4,3Ghz Quad für meinen Sohn noch lange reicht ist das aussterben des Sockels für mich OK! Auch in 2 Jahren wird es noch jemanden geben, der sich über die Cpu freut, und somit wird sie sich auch dann verkaufen lassen!

Also kein Thema, aber danke für deinen Hinweis!

4,3ghz....naja mit lukü schwer bzw...da musst schon nen pretestet kaufen!!!
 
Ach Quatsch nix Schwer, wie du gesagt hast, einen pretestet und gut ist! Hier im Forum verkauft Dark Ice seinen, wenn wir uns preislich einigen habe ich ein Bundle!;)

Außerdem überlege ich gerade, meinem Sohn meinen Benchtable zu geben, bzw ihn für IHn zu Ende zu bauen und ich hole mir ein Lian Li Gehäuse! Dann bekommt er eine Haube über den Table und gut ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
will dich ja nicht ärgern...meiner brauch für 4000mhz 1,24v.....für 4250mhz 1,34...seiner brauch für 4300mhz 1,39v....das sind 1,5v im bios (ud3p) hat ca. nen drop von 0,1v zu last....bekommst du niemals anständig mit lukü gekühlt und spannungen sien weit mehr als böse....die 1,28v für 4ghz sind okay...aber 4,2ghz never 24setting
 
yup unter luft ist 4ghz bei dem q9650 oder 9550 schon etwas optimistisch. Unmöglich nein aber selten.
 
yup unter luft ist 4ghz bei dem q9650 oder 9550 schon etwas optimistisch. Unmöglich nein aber selten.

falsch...4ghz sind bei 99% machbar....4,1 bei 75%...4,3...naja akzeptabal eher selten...da muss man schon einen haben wie reeis,der für 4,25ghz nur 1,28v brauch

mein 4,25ghz mit 1,24v nehme ich auch nur zum benchen...alltag no way
 
naja ich sah schon 9650er die keine 4ghz machen wollten.
Das interessante ist auch ein 24/7 setting und nicht benchstable (damit fängt man ja im altag nix an)
 
naja ich sah schon 9650er die keine 4ghz machen wollten.
Das interessante ist auch ein 24/7 setting und nicht benchstable (damit fängt man ja im altag nix an)

ich brauch 1,24v für 4ghz...mehr als alltags stable....es gibt welche die brauch <1,2v...oc wunder,welche 1,3v...okay für alltag....klar gibt es krücken,bei i7 ja aber auch......aber nromale q9650 schaffen das schon,wollte bloß sagen,selten ist es nicht...beim phenom2 ist es wirklcih selten,vlei 2 von 100 oder so
 
die aussage ist mir zu pauschal mit 99%. 4ghz ist eine marke und ich sag auch nicht das es weniger schaffen als die es nicht schaffen. Nur würd ich mich da nicht festnageln lassen, da kein CPU dem anderen im oc verhalten gleicht. Für 24/7 einstellung mit 4ghz ich beim q9650er schon eher zu einer wakü tendieren würde.

Mein i7 schafft 4ghz ohne smt (ht) unter luft, mit smt(ht) ist bei 3.8 für 24/7 schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
die aussage ist mir zu pauschal mit 99%. 4ghz ist eine marke und ich sag auch nicht das es weniger schaffen als die es nicht schaffen. Nur würd ich mich da nicht festnageln lassen, da kein CPU dem anderen im oc verhalten gleicht. Für 24/7 einstellung mit 4ghz ich beim q9650er schon eher zu einer wakü tendieren würde.

Mein i7 schafft 4ghz ohne smt (ht) unter luft, mit smt(ht) ist bei 3.8 für 24/7 schluss.

aber ein core i7 heizt auch mehr...hab bei 1,24v ca. 55grad.....bei 1,3v ca. 60grad...das schafft auch ein ifx 14....deswegen sage ich ja 4,3ghz wird schwer bei meinen 1,34v die ich für 4,25ghz brauch hab ich ca.69-71grad für mich zuviel,aber zum benchen gehts...aber die cpu,die er haben will brauch 1,399v.....das schafft keine lukü,nur noch wakü
 
Das ist wahr und sie darf auch etwas wärmer werden.
Die werte lesen sich recht gut.
 
Nun ja ich denke mit seiner CPU hat es sich erledigt, ich bekomm kein Preis!:fresse:


Letzenendes ist es für meinen Sohnemann auch egal ob er 4ghz 4,1 oder 4,3 Ghz hat! Ab 4Ghz liegt der Quad schon gut im Rennen! Also werde ich mal sehen ob hier einer einen verkuaft oder ich teste selber!:drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh