C:\ist keine zulässige win32 Anwendung

m-v-b

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
128
Ort
Stuttgart
Liebe Gemeinde!

Heute wollen wir uns versammeln, um ein schwerwiegendes
Problem zu lösen.

Nach dem meine Freundin fröhlich und in gutem glauben
des öfteren sogenannte "Virenscanner" aus Popupfenstern
aktivierte, war es dann irgendwann soweit.
Der PC war infiziert, Zugriff auf Festplatten wurde verweigert:
"C:\ist keine zulässige win32 Anwendung"
Mit viel Glück konnte ich noch ihre ganzen Studienarbeiten retten.
Dann hab ich schnell wieder WinXPpro draufgeschmirgelt.
Zu meinem Erstaunen, ist die Datenfestplatte (500GB WD) selbst
nach der Neuinstallation immer noch infiziert, und ein Zugriff
nicht möglich. Immer wen man die Festplatte öffnen will
erscheint diese Meldung: C:\ist keine zulässige win32 Anwendung
Das die andere wieder geht liegt wohl daran das ich sie komplet formatiert habe. Die Datenplatte aber nicht, weil dann noch hunderte von ungesicherten Fotos drauf sind.

Jetzt ist meine Frage wie komme ich an die Daten ran?
An einem Linux Rechner Probieren?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wenn du einen Linux Rechner parat hast, würde ich das probieren. Ansonsten mit einer Linux Boot CD.

Grüße
 
Hi,

wenn du einen Linux Rechner parat hast, würde ich das probieren. Ansonsten mit einer Linux Boot CD.

Grüße

Ne leider nicht, ich kenne auch niemand der Linux und konsorten verwendet :motz:

Ich hab mir nur gedacht, das es auch ne andere Möglichkeit gibt an die Festplatte zu kommen. z.B. kann man Win normal und im Abgesicherten Modus booten. Will wohl irgendwie nicht in meinen Kopf das man NUR über die Windowsoberfläche an die Platte kommt?! :fire:
 
Ach wenn du über Windows an die Daten rankommen würdest, ist die Gefahr groß das sich die Viren wieder auf die System Platte ausbreiten.

Was für einen Virenscanner verwendest du?

Hier kannst dir ne Linux Live CD herunterladen: http://www.knoppix.org/
 
Es war glaube ich ein Zlob :d Sind böse die Dinger.
Ich verwende SpybotSD+SDResident(registy-Schutz) und Sygate Firewall,
und hänge hinter nem router. Damit habe ich mir noch nie
was eingefangen. Wen man aber wie meine Freundin, im Virenpopup noch auf "installieren" klick bringt glaube ich der beste Scanner nix :d

Von Linux hab ich leider keine Ahnung, wüsste jetzt also nicht wie ich da vorgehen sollte :/
Muss ich quasi ein 2. BS installieren, in ne 2. Partition?

mfg
 
einfach die live-cd brennen und dann mit der starten. da kannst du das os von der cd starten ohne was zu installieren.

gruß
 
Ok danke soweit werde das jetzt mal testen.
Allerdings gibts da auf den FTP´s soviele Daten bin mir nicht sicher was ich alles brauche?!
Ich lade mir jetzt mal das 6.0.1 DE.iso, brauch ich dann auch das .md5 und md5.asc?

mfg
 
vermutlich existiert auf dieser Partition eine Autorun.inf die immer etwas startet.
Einfach mal auf der Konsole (Start -> Ausführen -> cmd) schauen und die Datei löschen.
 
Also Freunde erstmal DANKE!
Bin mit Linux Live Problemlos an die Daten gekommen und hab Sie
kopiert. Und ich konnte auch die betrefende autorun.inf killen!
Dafür ist jetzt, nach dem ich die Live CD entfernt habe, ein anderes Problem aufgetaucht.

Wen ich WINxP Boote sagt er "NTLDR Fehlt Neustart mit strg+alt+entf"
Sogar wen ich von der XP CD booten will restartet sich der PC immer einfach selber :d

Was halt komisch war nach dem ich XP für mein Weib neu aufgesetzt hatte, hies die Datenfestplatte plötzlich C:\ und die Systemplatte D:\. vorher hies die Datenfestplatte F:\

:d
Irgendwas ist immer..
 
Schön das es geklappt hat...klemm mal die Datenplatte ab und boote dann mal.
 
Wenns nicht klappt und die möglichkeit hast, dann formatier mal die Platte mit der Live CD und versuch dann nochmal XP zu installieren bzw. reparieren.
 
Wenns nicht klappt und die möglichkeit hast, dann formatier mal die Platte mit der Live CD und versuch dann nochmal XP zu installieren bzw. reparieren.

NTLDR kopiert, jetzt kommt zwar der "NTLDR FEHLT" Fehler nicht mehr, dafür
rebootet das system sich jetzt einfach immer ungefragt, wen es vom BIOS zum BS springt :asthanos:
Werde noch mal alles Quadro Sichern und BS komplet neu draufpacken.
Da geht er hin mein freier Tag :coolblue:
 
NTLDR kopiert, jetzt kommt zwar der "NTLDR FEHLT" Fehler nicht mehr, dafür
rebootet das system sich jetzt einfach immer ungefragt, wen es vom BIOS zum BS springt :asthanos:
Werde noch mal alles Quadro Sichern und BS komplet neu draufpacken.
Da geht er hin mein freier Tag :coolblue:

Oder auch nicht ;)

Dafür ging mal einer meiner freien Tage drauf, bitte:

Ich habs geschaft !!!!!!!!!!!!!!! :banana: :banana: :banana: :banana:


Falls noch jemand das Problem hat, folgendes:

Rechtsklick auf dein Laufwerk -> Explorer
Dann bei Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht und bei "Geschützte Systemdadein ausblenden" den Haken rausmachen.
Und etwas weiter unten bei "Versteckte Dateien und Ordner" da dann "Alle Dateien und Ordner anzeigen lassen" aktivieren.

Dann auf jedes Laufwerk gehen, mit dem Explorer, und überall die Datei "autorun" und den Ordner "recycled" löschen.
Das macht ihr bei jedem Laufwerk bei dem ihr die Probleme habt.
Danach noch den Papierkorb löschen.
Und neustarten.

Dann sollte alles wieder funktionieren.
Ich drücke euch die Daumen.

PS: Falls es nicht Funktioniert, sorry kp.
Und falls nichts mehr funktioniert, schiebt mir nicht die schuld zu, wollte nur helfen, also bei mir hats geklappt.

MfG


Sollte funktionieren, bezieht sich aber jetzt auf: "...ist keine zulässige win32 Anwendung".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte funktionieren, bezieht sich aber jetzt auf: "...ist keine zulässige win32 Anwendung".

Zu spät, Systemzerstörung 100% Abgeschloßen.
Betriebssystem nicht mehr Startbar! :fresse:

Und das beste ist:d
Jetzt will Linux Live nicht mehr mit meiner externen Festplatte arbeiten.
Jetzt muss ich 40GB mit meinem 2GB Mp3 Player sichern.

+ Jetzt kann ich nicht mal mehr Windows über mein CD-Laufwerk booten :d
"Drücken sie eine beliebeige Taste vom von der CD zu starten... *DRÜCK* ->Reboot
Omg, da hab ich wieder den Vogel abgeschoßen.
Gleich Hole ich mir einen Magnet und fahre mit diesem sanft über meine HD`s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es den eine USB die externe? Schonmal rausgezogen und wieder rein gesteckt?
 
Ist es den eine USB die externe? Schonmal rausgezogen und wieder rein gesteckt?

Ja ist USB, vorhin hat Sie noch funktioniert mit Linux Live,
jetzt nicht mehr, hab Sie auch schon an/aus und rein/raus :fresse:
Kommt immer eine absurde Fehlermeldung.

Ich glaube da liegt irgendwo der Hund in den Anschlüßen
meine Hardware begraben.
Meine Systemplatte ist über Sata2 dran.
Meine Datenplatte hängt am Device1 vom Slave zusammen mit dem
CD-Rom.
Die Datenplatte war auch mal ne externe, dann ist aber der
USB Controller abgeraucht (nach 10x benutzen (trekstore)) und ich hab die dann als Interne wieder verbaut.
Da gabs dann immer Probleme mit dem Booten, musste man immer manuell die Systemplatte auswählen, sonnst bootete das system immer in nen Blackscreen. Jetzt nach dem Viralen Infekt und der BS neuinstallation war das
Problem dann auf einmal weg (ka warum), dafür gehts jetzt gar nicht mehr.
 
Da scheint er nicht richtig gemountet zu sein...mounte mal manuell

Oo ich musste die Platte auf meinem XP Rechner abmelden, über "Hardware sicher entfernen" damit sie unter Linux Live geht :d

Edit: Dafür habe ich jetzt aufeinmal keine Berechtigung Daten von meiner System oder Datenplatte auf meine Externe zu ziehen :d

Der Tag heute is schon wieder zum Haare raufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu spät, Systemzerstörung 100% Abgeschloßen.
Betriebssystem nicht mehr Startbar! :fresse:

Und das beste ist:d
Jetzt will Linux Live nicht mehr mit meiner externen Festplatte arbeiten.
Jetzt muss ich 40GB mit meinem 2GB Mp3 Player sichern.

+ Jetzt kann ich nicht mal mehr Windows über mein CD-Laufwerk booten :d
"Drücken sie eine beliebeige Taste vom von der CD zu starten... *DRÜCK* ->Reboot
Omg, da hab ich wieder den Vogel abgeschoßen.
Gleich Hole ich mir einen Magnet und fahre mit diesem sanft über meine HD`s


jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, lösung wäre so einfach gewesen, wäre ich mal früher aufgestanden und hatte forumdeluxx geguckt. :fresse:
 
jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, lösung wäre so einfach gewesen, wäre ich mal früher aufgestanden und hatte forumdeluxx geguckt. :fresse:


Ach was, gibt doch nix schöneres als von morgens bis abends
die Wehwehchen seines Rechenknechtes zu heilen. :fresse:

Ok hab (fast)alle Daten sichern können.
Hab die Platte ausgebaut, und in meinem anderen Rechner versenkt.
Und weil es gerade so lustig war habe ich noch XP neu aufgespielt.
Jetzt wieder in den von Frauchen geschraubt. Und was ist?!

"Reboot and select proper Boot device, or Insert Boot Media in
selected Boot device and press a key"
Die Festplatte wird nicht mal im Bios erkannt :/
MutterPlatine ist ein ASRock Dual Sata2 :love:

EDIT: Scheint so als hätte ich mal wieder schlagfeste
Argumente für neue Hardware meiner Freundin gegenüber :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:33 ----------

So 12 Stunden und 10 Minuten später.
Alles geht wieder! Nach dem ich dann auch
meine Festplatte wieder mit einem Netzstecker versehen hatte *HÜSTEL*
Neues BS drauf, Daten gesichert, zugriff auf Datenplatte, freier Tag vorbei!

Vielen Dank für Rat,Tat und Beistand.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, evtl. überlegst du bzw. deine Freundin sich dann mal auch Backups anzufertigen...
 
alle paar tage sollte man wichtige daten schon auf ne externe hdd oder DvDs sichern...
 
lol... das problem kenn ich.. der schlimmste PC Virus is die freundin ^^, gibts leider keine wirksame FW dagegen die nicht gleich den haussegen schief hängen liese lol

Deswegen bekam meine holde nen eigenen rechner, den darf se nun versäuchen wie se will ;)
damit das nicht so auffällt hab ich das ding einfach Media PC getauft ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... das problem kenn ich.. der schlimmste PC Virus is die freundin ^^, gibts leider keine wirksame FW dagegen die nicht gleich den haussegen schief hängen liese lol
Ein Benutzerkonto ohne Admin-Rechte wäre nicht zumutbar? Damit kann nur das eigene Konto verseucht werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh