[Kaufberatung] Graka(erledigt) + Mobo = ~100€

So, es gab ein Update oben, ein neues Mobo wird leider benötigt, das alte P35DS3 ist defekt :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann suche mal nach einem gebrauchten;
die Eierlegendewollmilchsau für unter 50€ wirst nicht finden :d
 
Ich suche ja keine eierlegende Wollmilchsau :d

Ich kann mich ja notfalls mit 2xDDR2 und einer ganz einfachen Onboard Graka begnügen.

Außerdem hab ich ja keine Ahnung, nach welchen Mobos ich kucken sollte :d
 
Ich habe ein Gigabyte Brett gefunden, dass 60€ kostet und alles kann, was ich brauch. Chipsatz ist ein G41, empfehlenswert?
 
Da dürftest du Problem haben deinen 2140 auszureizen bzw bezweifle ich daß du das G41 bei einer FSB200-CPU auf einen FSB von 400 bringst.
Die G33 hatten nur sehr wenige Ram-Teiler und die waren eigentlich nicht ausreichend und ich bezweifle das GB in ein G41/G43 Board bessere Ramteiler reinmacht
 
Naja, zurzeit ist er ja auf "nur" 200Mhz, ich möchte einfach nur etwas Luft zum Ocen. Ram-Teiler brauch ich ja auch gar nicht, hatte ich nie eingesetzt, immer 1:1.
 
Wenn du Ocen willst brauchst du Ramteiler , je mehr um so besser.
1:1 ist bei Gigabyte nicht normal.
wenn ich das GA-EG41MF-S2H nehme und sehe das es DDR2-800 unterstützt dann ist das nicht 1:1 sondern 1:2
Sollt es noch DDR667 unterstützen hättest du noch 1,5
das heist wenn du deine CPU auf einen FSB von 300bringst das du dann 2,1ghz hast und dein Speicher wenn du ihn auf 667 eingestellt hattest 500mhz(1000) macht solltest du auf einen FSB von 400 erhöhen würde deine CPU mit 2,8ghz und dein Speicher mit 667mhz(1330) laufen
Damit dein Speicher das mitmacht brauchst du einen guten OC-Speicher
 
Wenn du Ocen willst brauchst du Ramteiler , je mehr um so besser.
1:1 ist bei Gigabyte nicht normal.
wenn ich das GA-EG41MF-S2H nehme und sehe das es DDR2-800 unterstützt dann ist das nicht 1:1 sondern 1:2
Sollt es noch DDR667 unterstützen hättest du noch 1,5
das heist wenn du deine CPU auf einen FSB von 300bringst das du dann 2,1ghz hast und dein Speicher wenn du ihn auf 667 eingestellt hattest 500mhz(1000) macht solltest du auf einen FSB von 400 erhöhen würde deine CPU mit 2,8ghz und dein Speicher mit 667mhz(1330) laufen
Damit dein Speicher das mitmacht brauchst du einen guten OC-Speicher

Hmm. Mit einem FSB300 habe ich aber 2400Mhz und mit 375Mhz 3000Mhz. Wie gesagt, das alles würde ja locker mit dem Teil laufen, 1:1 hatte ich definitiv. Der Ram dürfte ja so die 375 locker mit machen, ich sehe das Problem nicht...

Welches Brettchen würdest du mir denn empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich habe den Startpost aktualisiert. Eine Onboard Grafik ist vorerst nötig!

Ergo, sind alle von dir genannten Boards nicht geeignet.
 
Oha, das ist nicht gut :( :rolleyes:
So'n altes G31/NForce o.ä. mag ich ruhigen Gewissens nicht empfehlen.

Da wäre eine Kombi IGP-Board + AMD-CPU fast besser :d
 
Hmm...das wo ich mir denke ist ja G41.

Und eine AMD-Cpu werd ich mir sicher nicht hohlen, ich ärgere mich schon genug wegen defektem Mobo+Graka, welche ja auch viel Geld kosten...
 
Was hat AMD damit zu tun, defekte hw kann man auch bei Intel und NV bekommen.
 
er meint das unabhängig von AMD - er ärgert sich über den finanziellen Schaden durch seine defekten Sachen....

An Deiner Stelle würd ich das G41 nehmen - wie Du schon sagtest reicht es Dir aus. Wenns was Performanteres in unbestimmter Zukunft sein soll, denke ich kaufste Dir eh was ganz Neues :)
 
Richtig und danke für die Richtigstellung christkies. Durch einen Wechsel auf AMD würde ich nochmals mehr Geld ausgeben für nichts besonderes.

Ich denke, auch, dass das G41 ganz nett sein wird :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh