Graka ohne Strom... fährt der PC trotzdem hoch ??

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Mein PC fährt nicht hoch, da angeblich die Grafikkarte nicht erkannt wird.
Dies meldet zumindest das Mainboard (ASUS P6T V2), in dem es beim hochfahren entsprechende Töne von sich gibt.
Nun versuche ich den Fehler einzugrenzen, wobei die Grafikkarte (GTX 275) definitiv nicht defekt ist.
Es bleiben das Mainboard oder das Netzteil übrig.
Die Frage ist nun, ob auch ohne eine separate Stromversorgung der Graka, die Karte zumindest erkannt werden müßte und das BIOS startet... denn über den Slot wird die Karte auch versorgt...

Eine Frage an die Hardware-Freaks unter Euch...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich sollte der PC trotzdem hochfahren. Die Graka hat nur nicht den vollen Leistungsumfang. So war es zumindest bei meiner alten 6600GT.
 
So wars damals, heute gibts so nen grellen Piepston, wenn die Graka ihren Strom nicht bekommt. Ist echt unerträglich
 
So wars damals, heute gibts so nen grellen Piepston, wenn die Graka ihren Strom nicht bekommt. Ist echt unerträglich

Genau. Und er fährt, war zumindest bei mir so, auch nicht hoch. Ich hatte anfangs ein zu schwaches NT. Keine Chance; jedesmal beim Hochfahren einen "Alarm", und am Bildschirm war zu sehen, dass die Karte zu wenig Strom bekommt.
 
Bei mir meldet das Mainboard, dass die Grafikkarte nicht gefunden wurde, egal ob die Graka im Slot steckt oder nicht..
Werde die Karte nochmal in einen anderen Slot stecken...
Kann es denn noch ein anderes Problem geben ??

Man muß doch zumindest beim hochfahren auf dem Monitor das BIOS erkennen... erst später, also bei der Installation von Windows z.B. müßte Ende sein..
oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir meldet das Mainboard, dass die Grafikkarte nicht gefunden wurde, egal ob die Graka im Slot steckt oder nicht..
Werde die Karte nochmal in einen anderen Slot stecken...
Kann es denn noch ein anderes Problem geben ??

Man muß doch zumindest beim hochfahren auf dem Monitor das BIOS erkennen... erst später, also bei der Installation von Windows z.B. müßte Ende sein..
oder ??

Wenn die Karte nicht genug Strom hat,wird sie nicht "angeschaltet".Du bekommast also,wie hier schon erwähnt,kein Bild.Nicht fürs BIOS,nicht für die Wininstallation,nicht für nix.

Könnte sein, das die Karte defekt ist.Falsch verkabelt.Und ja,wenn du den Strom nicht an die Karte packst,gibts kein Bild,Karte bleibt aus und der PC oder eher der Monitor! erkennt keine,weil er kein Signal bekommt.Ein ausgeschaltetes Auto kann halt nicht fahren.
 
Habe die Karte über zwei 6polige Kabel an das NT (bequiet 650 pro) angeschlossen, aber der PC piept entsprechend und das wars..

Nun will ich wissen, ob es am Mainboard oder möglicherweise am NT liegt. Die Graka wurde geprüft und läuft bestens.
Die Grafikkarte ist nicht defekt, denn woanders läuft sie einwandfrei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein nettes Biostar hat mir auch durch die Diagnosse LEDs signalisiert die Graka würd nicht gehn, war bei nem Kumpel, ham dann langsam durchgetestet, Zuerst Graka lief bei ihm, dann Ram einfach so mal ausgetauscht, und sieh da es lüppt.

Also bei solchen Errors erstmal nach andren Ursachen suchen, lief das System bereits? Vll ists ja auch nur der Ram inkompatibel
 
Mein nettes Biostar hat mir auch durch die Diagnosse LEDs signalisiert die Graka würd nicht gehn, war bei nem Kumpel, ham dann langsam durchgetestet, Zuerst Graka lief bei ihm, dann Ram einfach so mal ausgetauscht, und sieh da es lüppt.

Also bei solchen Errors erstmal nach andren Ursachen suchen, lief das System bereits? Vll ists ja auch nur der Ram inkompatibel

RAM ausgetauscht ???
Wie das denn ??
Andere RAM eingesetzt, oder wie ??

Das System lief bisher nicht... wird ja erst aufgebaut..
Aber beim Hochfahren wird ja erst der Arbeitsspeicher untersucht, und da war alles bestens, erst danach kam der Hinweis, dass die Graka nicht gefunden wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Graka richtig angeschlossen hast, das NT ist in Ordnung und reicht aus, glaube ich auch, dass der Fehler wo anders zu suchen ist. Überprüfe nochmals, ob du alles richtig angeschlossen hast. Kein Kurzschluss zwischen MB und Gehäuse? Kannst du mit der Windows CD booten? Ein Betriebssystem wirst ja noch nicht wirklich drauf haben.
 
Das NT werde ich an einem anderen PC testen.. Die Stromversorgung am PC (beide Anschlüsse) und an der GRAKA wurden eingesetzt. Kurzschluß kann ich mir zwar nicht vorstellen, werde es aber nochmal prüfen...
Wenn die Graka nun in beiden Slots nicht läuft, liegt doch das Mainboard als Fehlerquelle nahe, oder ??
Leider habe ich nicht alles doppelt, dann wäre das Testen einfacher...
Ein Betriebssystem bringt nichts, wenn der PC nicht mal hochfährt..
Werde aber trotzdem eine CMOS-Reset machen, so als letzten Ausweg...
 
Wenn kein Bild kommt,muss es nicht immer die Graka sein.CPU schon getestet?Sitzt sie richtig im Sockel?Ist vielleicht WLP an den Pins/Kontakten?Mainboard richtig verkabelt mit allen Steckern?
 
jap, mit anderen Rams liefs dann komischerweise... Das Board hat aber trotzdem auf dem VGA- Error beharrt...
 
Wenn kein Bild kommt,muss es nicht immer die Graka sein.CPU schon getestet?Sitzt sie richtig im Sockel?Ist vielleicht WLP an den Pins/Kontakten?Mainboard richtig verkabelt mit allen Steckern?


jupp... aber wenn das Mainboard prüft und die Graka als Problem meldet, liegt der Fehler doch nahe...

könnte man nicht mit einem Multimeter prüfen, ob das NT genug Saft beim hochfahren abgibt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh