Upgrade Set für 250 Euro

xbox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
2.407
Ort
LA-BY
Hallo Leute,

ist es möglich sich für einen Betrag von maximal 250 Euro ein Uprade Set zusammen zu stellen, dass folgende Komponenten enthält:

Mainboard, Grafik on Board da später eventuell nachgerüstet wird.
CPU
Speicher
Festplatte
Netzteil

Der Rechner wird hauptsächlich fürs Surfen, kleinere Games und Schreibarbeiten benutzt.

Ich hätte an folgendes gedacht,

Asrock 4CoreN73PV-HD720p R1.0
https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asrock/4CoreN73PV-HD720p_R1.0/281401/?

Intel® Pentium® Prozessor E5200
https://www.alternate.de/html/produ.../Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E5200/291516/?

OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/OCZ/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/230871/?

Samsung HD322HJ 320 GB
https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Samsung/HD322HJ_320_GB/261970/?

LC Power SuperSilent Black-Edition 6420 Version 2 - 420 Watt
http://www.caseking.de/shop/catalog...ck-Edition-6420-Version-2-420-Watt::3051.html

Ist das in Ordnung oder gibt es Verbesserungen eurerseits? Ich währe jetzt nach meiner Rechnung ungefähr bei 240 Euro inkl. Versand angelangt. Als Betriebssystem werde ich wohl mein Vista x64 früher oder später auf den Rechner einsetzen.
Ich glaube ja das das Mainboard und Netzteil einen Haken hat. Was meint ihr?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eher auf eine AMD Combo schwenken und ein besseres Netzteil nehmen.
LC-Power ist ne ziemliche Schrottmarke, wenn ich das so sagen darf.

Preis: 247,74
1 x AMD Athlon X2 7850 Black Edition, 2x 2.80GHz, boxed (AD785ZWCGHBOX) bei VV-Computer 61,13
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 45,19
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,85
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 57,90
1 x Seasonic S12II-380 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 48,67
 
@MPS
schöne zusammenstellung, wobei im zweifelsfalla uch 2GB ram ausreichen würden (bei den Preisen halt Geschmackssache)

würde auch eher zum AMD System greifen!

Als NT sollte auch ein PurePower 300Watt von BeQuiet ausreichend sein, kommt haltd rauf an was du in Zukunft aufrüsten willst, bzgl GraKa...
 
Ich würde eher auf eine AMD Combo schwenken und ein besseres Netzteil nehmen.
LC-Power ist ne ziemliche Schrottmarke, wenn ich das so sagen darf.

Preis: 247,74
1 x AMD Athlon X2 7850 Black Edition, 2x 2.80GHz, boxed (AD785ZWCGHBOX) bei VV-Computer 61,13
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 45,19
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,85
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 57,90
1 x Seasonic S12II-380 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 48,67

signed
 
Sehe ich auch so. Netzteilleistung je nachdem was du an Graka mal reinpacken willst. Mit dem 380WNT von meiner Config bist aber für eventuelle Aufrüstung lange auf der sicheren Seite!

wie moep.at schon sagte, 2GB RAM würden reichen, aber RAM ist eh so billig...
Wenn du absoluten Wert auf Stromsparen und nicht auf Leistung legst, könntest als CPU auch den 5050e nehmen
 
Ja, hört sich sehr gut an. VV-Computer kenn ich. Hab da auch schon bestellt.
Mir ist das egal ob Intel oder AMD. Sorry hab ich vergessen und übertaktet soll auch nix werden.

Edit:
Ihr seit zu schnell.
Als Grafikkarte, ich weiß es nicht, sie soll auf jeden Fall Dual DVI besitzen da mein Philips Plasma ebenfals über DVI läuft. Jetzt habe ich einen Pentium 4 2,8 GHz, 1 GB SD-Ram, Geforce 6600 AGP und Windows XP am laufen. Das ist aber nicht mehr zeitgemäß.
Das Ding lahmt ohne ende..
Über das Netzteil bin ich mir im klaren. Dennoch sollten bei einem ordentlichen NT max 400 Watt ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil würd ich eher das nehmen Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX)

is besser, billiger und hat reserven:drool:
 
vielleicht für einen x3 710 etwas geld drauflegen und was wird mit dem Rechner überhaupt gemacht? Wenn es office ist würde ein 5050e zb leicht reichen
 
1 x AMD Athlon X2 7850 Black Edition, 2x 2.80GHz, boxed (AD785ZWCGHBOX) bei VV-Computer 61,13
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 45,19
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,85
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 57,90

Das ist auf jeden Fall notiert. Ich bin schon begeistert. Als Übergangslösung hätte ich noch eine X300SE PCI-E Grafikkarte. Nur um zumindest den Plasma zu versorgen.
Geht dadurch Leistung verloren im gegensatz zur Onboard? Oder geht zumindest auf dem Mainboard VGA und DVI gleichtzeitig wie bei einer separaten Grafikeinheit.
Beim Netzteil bin ich mir auch nicht sicher. Am liebsten währe mir Enermax, aber das ist in dieser Preisklasse nicht möglich.

@Gahmuret
Eher nur wie jeder andere Rechner zum surfen, kleinere ältere Games zocken und Videos über DVI auf einen Fernseher übertagen. Sei es auch Youtube und co.
Aber mit dem jetztigen geht das gar nicht mehr. Der kackt einfach bei 10 geöffneten Fenstern ab. Das macht keinen Spaß mehr.

1 x Seasonic S12II-380 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 48,67 , ich denke schon, hab ja nichts schlechtes gelesen darüber
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit onBoard Grafik kannst nur 1 Monitor ansteuern.
Da müsstest dann die X300 einbauen. (Leistungstechnisch ist die onBoard aber wohl besser)
 
kommt drauf an ob er das lc oder seasonic meinte. Bei seasonic ist es hinfällig da die corsair auch von seasonic gebastelt werden :p
 
@MpsDriver

Klonen geht auch nicht. Also entweder DVI oder VGA??
 
Vielen dank erstmal für eure Unterstützung.
Thanks auch an MpsDriver für den klasse Vorschlag, der mein Budget nicht sprengen wird.
Bin halt nicht mehr so am laufenden. Dafür seit ihr da...:wink:

Aber die Grafikkarte macht mir wieder sorgen. AMD/ATI oder Nvidia?
Also ich mag nicht mekern, bei gleichzeitiger DVI Ausgabe im Klone Modus ist es doch egal oder nicht. Mein Philips Plasma skaliert automatisch mit dem am Monitor ausgegebenen Bild. Hab da auch schon ein bisschen an der Auflösung rumprobiert. Hauptbildschirm läuft mit 1680x1050 und das zweite wird auch so über DVI über den Plasma ausgegeben.
Keine Ahnung ob ich vielleicht nee Brille brauch, aber ich erkenn einfach keinen unterschied zwischen den interpolierten Auflösungen?? Entweder das Bild wird größer oder kleiner. Ausgabegerät ist nee uralte 6600 AGP mit Dual DVI von XFX.
Meine X300SE Ersatzkarte hat aber nur einen VGA und DVI Ausgang ist mir gerade aufgefallen.
Ich komm mit beiden Herstellern zurecht. Meine Maus aber wiederrum ist an das Geforce Treibermenü gewöhnt.
Jetzt spiel der Preis wieder eine rolle und 30 Euro währe ich noch bereit auszugeben. Die Karte wird wirklich nicht zum zocken neuer Games gebraucht.
Gibt es sowas?
 
Wie kann eine Maus an einen graka treiber gewöhnt sein :p
Naja was machst du nun genau mit dem rechner?
 
...Sie weis zumindest wo sie den Bildschirm im Treibermenü abschalten kann. Keine Ahnung wieso aber egal. Dafür gibt es eigentlich eine Fernbedienung. Wenn ich aber was neues erklären muss kommt wieder...neee..ach mach doch deinen Computermist alleine...:hail:
Der Rechner wird ebenfalls als Hauptrechner benutzt. Alle normalen Anwenungen laufen, Surfen, Games zocken aus dem Jahre 2000 querbeet, Videos kucken, dann auch auf dem großen Bildschirm usw. Also nichts großartiges.
Der jetzige P4 2.8 GHz mit 1 GB Ram und 160 GB Festplatte scheint aber überfordert zu sein. Das hat auch keinen sinn mehr den mit mehr Ram auszustatten. Obwohl ich schon von 512 MB auf 1 GB aufgestockt hatte. Keine wirkliche besserung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh