Empfehlungen für Rasierer neukauf!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Push it :d

Ich weiß nicht, obs hier um E- oder Nass geht, aber ist ja auch egal.

Ich bräuchte mal ne Empfehlung für, sagen wir mal 60-99€, tendenz klar richtung 60€.

E-Rasierer, versteht sich bei dem Preis wohl von selbst.

Einzig das Nutzen unter der Dusche stell ich vorraus, sonst ist mir alles egal :p
 
Hab jetzt seit Anfang des Jahres Gillette fusion power und finde den eigentlich schrottig 4 Klingen sind einfach zu viel und der Klingenabstand ist zu klein. Der Mach3 ist eigentlich ganz gut.

btw. Es wundert mich das keiner hier dieses Schnäppchen als Rasierer hat. :bigok:

sku_23065_9rbzx.jpg

sku_23065_62y9i.jpg


http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.23065
 
Hatte ne Zeit lang einen Phillips Arcitec. Leider vertrag ich Trockenrasur überhaupt net (wohl bedingt durch einen starken Bartwuchs) und bekam starke rötungen. Das Rasurergebnis war aber für eine Trockenrasur recht ordentlich.
Bei Bedarf kannst mir mal eine PN schicken, verkauf ihn gerade.....für 50€ isses deiner ;)
 
Hab nen Braun 790cc @ home. Benutze den aber eigentlich nur noch wenn es mal wirklich schnell gehen soll. Seinen Preis ist das Gerät auf keinen Fall wert. Erstens ist der Rasierer unerwartet laut (sehr hochfrequentes brummen) und die Rasur auch nicht unbedingt wirklich gründlich (wohl abhängig von der Stärke des Bartwuchses, etc). Letzteres ist also nur bedingt zu verallgemeinern.

Die Ladestation ist gleichzeitig eine Reinigungsstation. Laut Braun empfiehlt es sich nach jeder Rasur den Rasierer darin reinigen zu lassen. Das zieht dann natürlich einen erheblichen Verbrauch der benötigten Reinigungskartuschen nach sich. 3 Kartuschen kosten bei Amazon um ~16 €. Da ich den Rasierer nur alle 7 bis 10 Tage reinige, halten die Kartuschen bei mir etwas länger. Wenn man das täglich macht kommt man mit einer Kartusche max 2 Wochen hin.

Außerdem empfiehlt es sich die Ladestation nur dann ans Stromnetz anzuschließen, wenn man den Rasierer wirklich aufladen möchte. Ansonsten wird der Akku permanent geladen was natürlich auf Kosten der Haltbarkeit geht.

Wirklich zufrieden bin ich nicht. Mein inzwischen 9 Jahre alter Braun E-Rasierer ist leiser und macht eine gründlichere Rasur. Wären Akku und Trimmer nicht im Eimer würde ich den immer noch benutzen. Inzwischen bin ich auf Nassrasur umgestiegen. Mit dem Gilette Fusion Power komme ich hervorragend zurecht. Das Vibrationsfeature ist allerdings fürn Arsch. Muss man aber auch nicht nutzen. Dafür stören die horrenden Kosten für die Klingen. 4er Pack im Angebot für ~15 € ist meiner Meinung nach happig.

Auf jeden Fall thx @ Seegurke für die Links und Infos zum "Hobel". Ich denke ich werde das "Experiment" mal starten und schauen wie gut ich damit zurecht komme. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
als erster Discounter hat Lidl jetzt auch einen Fusion Clon im Programm. Kostenpunkt 4.99€ der Rasierer und 4 Ersatzklingen für 3,99€.

Werde heute abend mir mal einen holen und testen.

Habe derzeit den Fusion und bin sehr zufrieden damit. die klingen halten lange und die Rasur ist glatt und ohne Probleme.
Selbst meine Freundin nutzt für ihre beinrasur nur noch nen Fusion. Sie meinte DAS ist wirklich himmlich und nicht dieser Vibrance Puffy Pinky Dreck.... :d
 
Meine Freundin benutzt meinen alten Mach 3. Sie meint auch, dagegen seien die Damenrasierer ein Witz.
Ich benutz den Fusion und bin zufrieden. Das die Vibration was nutzt, wage ich für mich persönlich mal zu bezweifeln, aber das Rasierergebnis ist immer optimal. Ich rasiere mich ausschliesslich nass. Dauert mittlerweile kaum länger als eine Trockenrasur, ist deutlich angenehmer für die Haut und das Ergebnis ist definitiv unübertroffen.
 
Naja irgendwie bleibt, gerade wenn man dunkle Haare hat bei Trockenrasur immer ein Bartschatten, egal wie gründlich man rasiert.
Bin mit meinem Rasierer mittlerweile bei einem Wilkinson Quattro angelangt. Klingen sind wesentlich günstiger als vom Fusion und die Rasur genauso gründlich.
Aber ich glaub ich teste auch mal Hobel+Rasiercreme.....hab bis jetzt immer nur Dosenschaum/-gel benutzt.
 
ich besitze diesen rasierer:
http://www.amazon.de/Braun-cruZer2-...1_2?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1241777133&sr=8-2

leider ist es mittlerweile bei fast vollständigem bartwuchs mangelhaft. das rasierergebnis an seiten und oberhalb der lippe ist gut, aber unter dem kinn und am hals katastrophal. da bleiben barthaare übrig und sind nicht wegzukriegen, ohne, dass man sich mit einem trockenrasierer wohlgemerkt, die haut total reizt oder gar zum bluten bringt.

konnte die leistung wieder etwas verbessern durch eine gründliche reinigung der klingen, aber das reicht nicht. werde im laufe des jahres vermutlich einen unumgänglich teuren, aber vernünftigen trockenrasierer anschaffen - das nimmt zeit. jeden tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heut auch mal wieder auf der Suche nach nem schönen elektrorasierer, weil ich nach der Nassrasur immer so viele pickelchen bekomm. Die jucken mehr als ein 4 Wochen Bart und das schon nach 2 Tagen. Egal wie sanft ich aufdrück. Ich wollte mir scho fast einen für 80 Euro mitnehmen aber wenn des da genauso ist, ist es rausgeschmissenes Geld.


Hat einer von euch auch so sensible Haut und einen Elektro? Modelangabe wär gut.
Aber wenns geht net so ein high end Teil für 350 Euronen oder so.
 
eine nassrasur erfordert mir zu viel sensibilität und zeit. zwar rasiere ich mich dann gründlicher, aber vermutlich auch seltener :fresse:

Was sind täglich 3-5 Minuten mehr im Bad, wenn man dafür die haut schont und besser aussieht?
Ist alles ne Frage der Gewohnheit. Klar wirds anfänglich etwas länger dauern, weil dir die Routine mit einem Nassrasierer fehlt. Aber wenn man sich keinen Rasierschaum selber anmischen muss, sondern zur fertigen Produkten aus der Dose greift, ist man ruck zuck fertig.
 
Ich war heut auch mal wieder auf der Suche nach nem schönen elektrorasierer, weil ich nach der Nassrasur immer so viele pickelchen bekomm. Die jucken mehr als ein 4 Wochen Bart und das schon nach 2 Tagen. Egal wie sanft ich aufdrück. Ich wollte mir scho fast einen für 80 Euro mitnehmen aber wenn des da genauso ist, ist es rausgeschmissenes Geld.


Hat einer von euch auch so sensible Haut und einen Elektro? Modelangabe wär gut.
Aber wenns geht net so ein high end Teil für 350 Euronen oder so.

Das hat ein Kumpel von mir auch der war darauf hin beim Hautarzt und ein eine spezielle Creme bekommen, die dagegen hilft.
 
ich besitze diesen rasierer:
http://www.amazon.de/Braun-cruZer2-...1_2?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1241777133&sr=8-2

leider ist es mittlerweile bei fast vollständigem bartwuchs mangelhaft. das rasierergebnis an seiten und oberhalb der lippe ist gut, aber unter dem kinn und am hals katastrophal. da bleiben barthaare übrig und sind nicht wegzukriegen, ohne, dass man sich mit einem trockenrasierer wohlgemerkt, die haut total reizt oder gar zum bluten bringt.

konnte die leistung wieder etwas verbessern durch eine gründliche reinigung der klingen, aber das reicht nicht. werde im laufe des jahres vermutlich einen unumgänglich teuren, aber vernünftigen trockenrasierer anschaffen - das nimmt zeit. jeden tag!


dann wechsel doch mal die Scherfolie vom Kopf, gibts im Fachhandel ohne Probleme nachzukaufen - rasierklingen vom Nassrasierer halten ja auch nicht ewig :d
 
das hängt davon ab, wie häufig du dich rasierst und wie du mit den Klingen umgehst. Dafür gibts kein Patentrezept
 
das hängt davon ab, wie häufig du dich rasierst und wie du mit den Klingen umgehst. Dafür gibts kein Patentrezept

die rasierleistung war von anfang an unter dem kinn mäßig. da blieben immer wieder kurze barthaare über. ich glaub nicht, dass da irgendein wechsel der scherfolie so viel bringen würde.

ich rasiere mich alle 2-3tage!
 
Aber wenn man sich keinen Rasierschaum selber anmischen muss, sondern zur fertigen Produkten aus der Dose greift, ist man ruck zuck fertig.

Zur vernünftigen Nassrasur gehören ein guter Dachshaarpinsel und Rasierseife oder Rasiercreme aber garantiert kein Dosenschaum ....:kotz:
 
Ich seh und spüre da keinen Unterschied, weshalb ich mir das lästige anrühren gänzlich erspare.
 
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuß. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was ein Genuß ist. (Oscar Wilde)

;)

na ich hoffe, dass du zu deinem Kultur-Rasierschaum dann wenigstens auch ein kulturell passendes RasierMESSER benutzt und den irrsinnig tollen Rasierschaum nicht mit minderwertigen unkulturellen Nassrasierern verunstaltest :d
 
Der Gillette Venus Ladyshaver soll ja ganz gut sein :fresse:

Spass bei Seite:

Gillette Nassrasur FTW! :hail:
 
ok mehr ist bei mir auch net aber da ich auch mein kopf jeden tag rasiere ,deswegen wird das gesicht einfach mitgemacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh