[Kaufberatung] Ohrhöhrer für 20-30€, keine in-ears!

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo,

ich suche für meinen Sansa c240 ein paar brauchbare Ohrhöhrer im Preisbereich 20-30€.
Würde nur wenig mehr ausgeben wollen, wenn es sich wirklich lohnen würde. Nutzung hauptsächlich beim Bussfahren.
Die in-ears kann ich garnicht ab, daher soll es die herkömmliche Bauform sein.
Ich höre alles quer Beet, bevorzugt aber elektronische Musik, daher soll die Basswiedergabe auf hohem Niveau sein.
Bei der Lautstärke sollte der mittlere bis gehobene Bereich ausreichen, ich brauch keine superlauten Hörer
Nutzung hauptsächlich beim Bussfahren.

Ich hab mal nach ein paar Modellen geschaut, was haltet ihr davon:

AKG K314P
AKG K315
AKG K319 dark-charcoal
Sennheiser MX 560
Sennheiser MX 660
Sennheiser MX 760
Sony MDR-E 818
Sony MDR-E931
Cresyn CS-EP300KL
Cresyn AXE600NE
v-moda remix m-class

Oder würdet ihr was ganz anderes empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja würde ich.
Wenn schon kein In ear, dann aber ein Bügelhörer.
Koss Porta Pro oder Denon AH P-372.
 
Einfach nicht drauf hören, nimm ein Earbud, von den Sony ist der MDR E931 nicht schlecht, die anderen sind eher von zweifelhafter Qualität, aber versuch den Sony MDr e 931 LP/S zu bekommen, der ist etwas teuer und hat daher bestimmt eine bessere Soundqualität. Bei Sennheiser hatte ich MX 560 und 660, 560 klingt blechern, 660 klingt ok, allerdings kratzt er bei Bässen bei hohen Lautstärken wie der 560 auch. Die AKG hab ich noch nicht ausprobiert aber auf den verschiedenen Bewertungsseiten werden sie gut bewertet.

Für gute Basswiedergabe solltest du die Stoffpolster drauftun und egal ob mich ejtzt die anderen kritisieren, so sitzen die Ohrhörer besser im Ohr und somit ist die Basswiedergabe deutlich besser, sagen auch sehr viele auf Amazon.

die Sennheiser MX 760 werden mal sowas von unterschiedlich bewertet, manche sagen, sie sind gut und basslastig, manche sagen, sie haben kaum Bass. Ich würde sagen, der Bass sollte auch beim Player hochgedreht werden, dan werden die meisten Hörer einen guten Bass aufweisen, wenn mit Stoffpolster.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja würde ich.
Wenn schon kein In ear, dann aber ein Bügelhörer.
Koss Porta Pro oder Denon AH P-372.

Jep, die sind definitiv besser als sämtliche Earbuds (außer den Yuin's)... wenn es dich nicht stört, etwas größere KHs zu benutzen, dann nimm nen paar Koss Porta Pro, Koss KSC75 oder Sennheiser PX 100 / 200. Für die KSC75 gibts nen Mod (-> Kramer Mod), der noch einiges rausholen soll aus den Dingern... klanglich sind die Dinger sogar besse als die ganzen günstigen In-Ears, einzig die Isolation hat man nicht, aber die hat man bei Earbuds genauso wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde eure Art mal wirklich lächerlich, er hat nach Earbuds gefragt, weil ihn sicherlich so große Hörer mit Bügel Unterwegs stören würden, es ist normal, das gute größere Hörer ein schöneres klangbild haben, allerdings kann man keine Mütze drüberziehen und Unterwegs muss jeder über sowas lachen.

raini, du kannst auch im Hififorum nachfragen, da gibt es mehr leute, die Earbuds gehört haben und dort wird nicht versucht dir was anderes aufzudrücken. Du kannst die qualität von Earbud verbessern, indem du Ohrpolster kaufst, anstatt die mitgelieferten zu benutzen, ähnlich wie bei Inears, ich hab mir heute von H+H Ohrpolster gekauft und der Sound hat sich verbessert, ich höre jetzt deutlich klarer wie woher.
 
Er hat weder gesagt, dass er gar nichts anderes will, er hat nur In-Ears ausgeschlossen. Und er hat explizit gefragt, ob auch noch was anderes zu empfehlen ist und deswegen wirds doch auch nicht verboten sein.

Und die Leute ausm Hifi-Forum kennen dein Gelaber auch noch nicht... anfangs war das hier auch nicht anders, aber wenn jemand so lächerlich rüberkommt wie du, dann kann man dich halt einfach nicht mehr ernst nehmen.
 
Ich hab halt keinen Bockmit so dicken Kopfhörern rumzulaufen, daher eben die Ohrhörer. Die KCS75 hat meine Freundin, muss sie noch mal ausprobieren, aber ich fand die nicht so sehr bequem.

Im HiFi-Forum landet man eigentlich immer bei den Yuin PK2, wenn es kein Inears oder kH sein sollen. Überlege auch schon, mir die zu bestellen, wenn ich nur wüßte, wo es die noch in Europa gibt. Hab bisher nur Lieferanten bei Ebay in China oder Shops in USA gefunden.

Hatte noch die Sennheiser MX 95 VC Style II gefunden. Aber ist man auch nur noch 20€ von den Yuin weg. Dafür hat man keine 3 Wochen lieferzeit.

Ich denke, ich lass mir das noch mal durch den Kopf gehen. Echt ne schwierige Entscheidung.
 
Er hat weder gesagt, dass er gar nichts anderes will, er hat nur In-Ears ausgeschlossen. Und er hat explizit gefragt, ob auch noch was anderes zu empfehlen ist und deswegen wirds doch auch nicht verboten sein.

Und die Leute ausm Hifi-Forum kennen dein Gelaber auch noch nicht... anfangs war das hier auch nicht anders, aber wenn jemand so lächerlich rüberkommt wie du, dann kann man dich halt einfach nicht mehr ernst nehmen.

Ich hab dort genau das gleiche wie hier gesagt, im Gegensatz zu diesem Forum wird dort von mehreren Leuten zugegeben, das es gute Sony Earbuds gb und das die MDR E888 zum Beispiel immer noch gute Earbuds sind, hier hat man sich halt gegen Sony verschwört und kritisiert alles, was die Firma an Audio Produkten baut. Und das obwohl die meisten sowieso keinen oder nur den billigsten Sony budget Hörer gehört haben, das hat man immer gern, Produkte kritisieren, die man nicht mal kennt, sowas mach ich nicht, aber hier ist man halt im Kindergarten
 
... Und das obwohl die meisten sowieso keinen oder nur den billigsten Sony budget Hörer gehört haben, das hat man immer gern, Produkte kritisieren, die man nicht mal kennt, sowas mach ich nicht, aber hier ist man halt im Kindergarten

eigentlich nur dort wo du anfängst deinen schwachsinn abzulassen.
 
b]Und das obwohl die meisten sowieso keinen oder nur den billigsten Sony budget Hörer gehört haben, das hat man immer gern, Produkte kritisieren, die man nicht mal kennt, sowas mach ich nicht, aber hier ist man halt im Kindergarten[/b]


du hast doch selber nur billige sony hörer
 
Ach radi dann geh in die tollen anderen Foren und nerv uns nicht du Troll!

Ich kann von meinerseite die Sennheiser 500er Serie nu empfehlen, aber ich bin auch nicht zu blöd die zu benutzen!

Bin zwar auch auf IN-Ear gewechselt, weil es sich vor allem in etwas humaneren Preisklassen einfach besser anhört. Aber die Sennheiser sind einfach gut - wer meint das ist qualitätsloser Mist, der is ein radi...
 
kannst du aufhören, mich zu nerven, verdammt du kannst nicht verstehen, das es Leute mit anderen Meinungen gibt oder was? Erstens kennst du die Ohrhörer, die ich benutze überhaupt nicht, weil sie spielen klanglich auf einem anderen Niveao wie die Sennheiser MX 560 oder alle Billigsonys. Da geht man besser ins Hifi Forum, wo die Leute alle Hlörer getestet haben. Die 660 klingen deutlich besser wie die 560, wenn dann die 660 nehmen, oder die 760 testen, manche Zeitschriften bewerten sie sogar ziemlich gut. Aber nicth die 560 Billighörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab damit nicht dich gemeint Sanftleben, sondern KnoLLe, lob die Sennheiser, hab nichts dagegen, außer du kritisierst Produkte, die du garnicht kennst.

wie gesagt, ich fand die Sennheisers gut, außer von der Pegelfestigkeit, allerdings will er bis 30 € gehen und da ist mehr trinnen wie ein Sennheiser MX 560.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den geh doch in Hifi Forum! Erzähl mir nichts von eigener Meinung.
Sätze wie "Einfach nicht drauf hören" "sind von zweifelhafter Qualität" sind keine Meinung, sondern scheiße, mehr nicht!
 
das Hifi Forum ist doch geschlossen.

Nur lesen ist noch möglich. Keine neuen Themen oder Beiträge leider.
 
Das stimmt nicht, wird weitergeführt, bis ein neuer Betreiber gefunden ist!

@radi: Hör auf hier den Macker zu spielen, irgendwann reichts auch mal....
 
Es ist mir ein Raetsel das ihr es nicht auf die Reihe bekommt sachlich zu diskutieren das man sich hier immer wieder so im Ton vergreift ist unter aller Sau !

@ Radi6404

Ich habe dich gebeten auf deine Ausdrucksweise zu achten da dieses anscheinend nicht moeglich ist muessen wir wohl andere Wege finden :wall:

@ Anderen

Ich finde es allerdings auch traurig das ich sagen muss das ihr nicht ganz unschuldig seid. Man kann ihn nicht allein die Schuld in die Schuhe schieben , letztendlich seid auch ihr es immer wieder , welche Ihn mit eueren Beitraeger provozieren. Wenn es euch nicht passt was er schreibt (abgesehen von seiner Tonart) dann ueberlest es einfach und reagiert nicht darauf anstatt ihn noch wegen seiner Meinung zu belasten. Hier koennten sich einige mal an die eigene Nase fassen.

Wenn nicht endlich Ruhe ist unter euch , wird es fuer jeden die entsprechenden Konsequenzen haben , wir sind mehr als gutmuetig und lassen viel durchgehen aber irgendwann ist auch einmal Schluss damit !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott - sorry, aber seit ein paar Monaten kann man solche Threads hier wohl vergessen.
Andauernd gibts die gleichen Streiterein - und das von andauernd den selben Usern.
Hier wird keinesfalls mehr den TEs geholfen sondern nur noch aufeinander herumgehackt.
Hört doch endlich auf mit dem Schwachsinn!! :rolleyes:

Früher wars hier schon nicht das Gelbe vom Ei bzgl. HiFi-Beratung, aber jetzt könnte man theoretisch jeden Thread sofort schließen wenn User X oder Y auftauchen, da ab diesem Zeitpunkt nur noch untereinander gestritten wird.
Dass das HiFi-Forum vermutlich doch dicht macht, wird dann umso trauriger und dramatischer.

So, ich entschuldige mich hiermit auch für das offtopic - aber das musste einfach mal gesagt werden!

EDIT:
Upps, da war wohl der Frosch schneller mit seiner Meinung.

Aber jetzt mal zum TE: :)
Was die KSC75 betrifft, würde ich sie nochmals der Freundin stibtizen. Vom Tragekomfort her sind sie eigentlich ganz gut (..außer, man möchte eine Mütze aufziehen ;))
Was den Klang betrifft, so können sie sich auch mit höherwertigeren KHs messen.
Habe sie schon seit ein paar Jahren zum Joggen und bin sehr zufrieden - auch was die Stabilität angeht (Schweiß, Kabelgewetze - alles bis jetzt wunderbar ausgehalten).
Was die von Dir angesprochenen Sennis betrifft, so ist dieses Twist-to-fit-System eher gehöhnungsbedürftig. Ich kam damit überhaupt nicht zurecht. Meine Freundin, die auch eher etwas kleinere Ohren hatte, taten die Dinger schon nach 10 Minuten im Ohr weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh hatte extranen neuen Fred aufgemacht, da mir das Gezänk im MP3-Player Fred schwer auf den Keks ging. Aber jetzt gehts hier auch weiter und da hab ich gar keonen Bock drauf. Die Mods können auch gerne zumachen und löschen.

Hab noch mal die KSC75 angezogen und getestet. Ist schon ein derber Unterschied, was da rauskommt. Der Bass ist unfassbar im Vergleich zu den Seriendingern. Aber iwie hab ich keine Lust mit so grßen Bommeln auf den Ohren rumzulaufen.
 
Mir geht es auch auf den Keks...zumal ich mit ansehen muss, wie eine Menge Arbeit, wie sie z.B. in den MP3-Player Thread gesteckt wurde, über Seiten hinweg nur mit Füßen getreten wird. Selbstverständlich sollte man optimalerweise auf Spam und trollartige Beiträge cool und gelassen reagieren, aber dass bei Dutzenden Lesern jeden Tag der ein oder andere mal seine Nerven verliert, ist zumindest nachvollziehbar. Anstatt die Forengemeinde (unabsichtlich) dazu zu gebrauchen, eine Art Fallstudie zum Thema "wie viel Provokation kann ein Mensch ertragen" hier zu erstellen, sollte man das Problem lieber an der Wurzel packen. In erster Linie ist der Provokateur schuld, nicht die, die sich provozieren lassen.

Es gab solch ein Problem schon einmal. Damals wurde seitens der Forenleitung dazu geraten, den betreffenden User doch einfach auf die Ignore zu packen bzw. einfach so zu ignorieren. Das ist aber m.E. nicht das Ziel. Wenn einer nervt und provoziert und viele drauf anspringen, ist es am einfachsten und, wie ich finde, auch am fairsten, wenn derjenige eins auf den Deckel bekommt, der für das Chaos verantwortlich ist.

Es müsste doch auch euch als Mods und Forenbetreibern wichtig sein, dass es hier harmonisch zugeht und nicht daran liegen, Dutzende User auf ihre Strapazierfähigkeit testen zu lassen, indem man einen Störenfried hier gewähren lässt, nur, weil er sich immer wieder entschuldigt.

Zum Thema: schonmal die K 317 von AKG probiert? Sollen recht basslastig sein und recht bequem sitzen... (wobei das natürlich schwer zu messen ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh