Schon wieder: HD 4870 X2 3 Rote LEDs --> XSPC Razor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gohst_oc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
2.179
Hi.

Ich hab schon wieder das selbe Problem wiei ich es schon hatte:

Ich habe nun den 2. PC zusammen gebaut, diesmal eine Gigabyte HD 4870 X2 die ne weile mit Luftkühler in Betrieb war.

Dieses mal habe ich die Schraube so locker rein gedreht, dass sie nicht mal Kontakt hatten.

Die Wärmeleitpaste (Arctic Cooling MX-2) hält eigentlich auch so den Kühler schon fest.

Auch mit normal angezogenen Schrauben lief die Karte nicht.
Immer die selben 3 scheiss LEDs.

Kommt noch dazu, dass sich der PC nur mit dem Netzschalter abschalten lässt.

Hatt mir JEMAND einen hilfreichen Typ, spezifisch für den Razor Kühler?


Beim Watercool musste ich einfach 2 Schrauben extrem locker lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner eine Idee wie ich die Karte zum laufen bringe?

Oder hatte jemand mit dem Razor ähnliche Probleme?
Die Karte läuft auch nicht wenn die Schrauben nicht mal die Karte berühren.

Könnte das sein, das die MX-2 Wärmeleitpaste so hohe Ädhesionskräfte hat?
 
Vielleicht ist die Karte einfach nur defekt.. wärst nicht der erste der ne X2 schrottet... ich hab auch schon 2 von 4 auf dem Gewissen muss ich zu meiner Schande gestehen.. eine davon startete icht mal mehr wie deine, die adere hat 15 min. gehalten
 
Hi.



Hatt mir JEMAND einen hilfreichen Typ, spezifisch für den Razor Kühler?


Beim Watercool musste ich einfach 2 Schrauben extrem locker lassen.

In die Tonne kloppen und einen Koolanze drauf. Da kannste sogar alle Schrauben fest drehen, ohne dass Du Probleme bekommst.
Falls wieder nicht klappt, verkaufe ich Dir meine funktionierende X2, mit montierten Koolanze für 850€.
 
Zuletzt bearbeitet:
850 Euro... LOL.. ich gehe davo aus, das es ein Witz war ^^
vorher kauft man die sich lieber bei Aquacomputer oder direkt die Atomic LOOOL
 
Ich glaub nicht, dass wir hier inner Apotheke sind...Ich glaub eher, dass es wo hackt...
 
Für 850€ bekommste von mir zwei X2 mit XSPC Kühler. :d
 
SO weit ich mich erinnern konnte habe ich die 3 LEDs nur bekommen wenn nicht genug Strom da war also wenn ich ohne Strom die Karte laufen lassen wollte. Was hast du fürn ein NT und für Hardware. Stecker vllt auserversehen vergessen?! Oder nu 2x6 Pin stadt 1x6 und 1x8 drin?!

Und wenn das alles nicht zutrifft noch mal Lüfter drauf und mit Luft testen auch wenn es ne scheiß arbeit ist musste 3x wechseln bis ich es hatte :(
 
Wieso Witz?
Wer sich so anstellt, dass selbst nach dem 2. Mal nichts klappt, ist doch sicher bereit, mein Angebot sofort anzunehmen. Lieber eine schöne Grafik auf dem Monitor, als 3 LEDs im Gehäuse hilflos "anklotzen" :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Heißt es Glotzen und
2. Wäre es dennoch gesetzeswidrig, in dem Falle Ausnutzung einer Notlage im weiteren Sinne... ;)

Des weiteren wollte er eigentlich nur einen Tipp was er machen soll. Von komischen Angeboten hat er nichts geschrieben.
 
Hätt scho dacht das Watercool mit den dazugehörigen Heatkiller schlimm ist.
Man sagt ja jetzt nicht pfusch, weil andere Kühler von denen sind ja top.
Aber wiederum scheints ja den von Koolance zu geben der selbst mit angezogenen Schrauben ohne Probleme funktioniert.

Ich hatte bei meiner 4870x2 auch schon alle LEDs durch.
3 leuchten, 1 leuchtet, 1 blinkt, gar nichts geht..... :rolleyes:
Wenns passt dann wird der Kern zu heiß, dann muss man die Schrauben anziehen das der Unterschied Idle Last keine 50 Grad ausmacht.
Dann wirds aber zu fest und die Karte zeigt kein Bild :d

Gott sei Dank verzeiht mir meine Sapphire vieles (bestimmt schon 5mal den Kühler neumontiert)aber wenn sie mal läuft, dann ohne zu mucken *auf Holz klopf*
Aber irgendwann werde ich mal den Koolance testen müssen.
 
Hätt scho dacht das Watercool mit den dazugehörigen Heatkiller schlimm ist.
Man sagt ja jetzt nicht pfusch, weil andere Kühler von denen sind ja top.
Aber wiederum scheints ja den von Koolance zu geben der selbst mit angezogenen Schrauben ohne Probleme funktioniert.

Ich hatte bei meiner 4870x2 auch schon alle LEDs durch.
3 leuchten, 1 leuchtet, 1 blinkt, gar nichts geht..... :rolleyes:
Wenns passt dann wird der Kern zu heiß, dann muss man die Schrauben anziehen das der Unterschied Idle Last keine 50 Grad ausmacht.
Dann wirds aber zu fest und die Karte zeigt kein Bild :d

Gott sei Dank verzeiht mir meine Sapphire vieles (bestimmt schon 5mal den Kühler neumontiert)aber wenn sie mal läuft, dann ohne zu mucken *auf Holz klopf*
Aber irgendwann werde ich mal den Koolance testen müssen.

Ich habe den Koolance, wo in der Anfangslieferung die Plastikringe gefehlt haben und montierte den somit ohne die besagten Ringe. Hatte anfangs ungleichmässig angezogen, sodass die Mem/Io-temp ziemlich hoch war, aber nach nochmaligen Montieren hab ich seit einem knappen 3/4 Jahr null Probleme.
Der Kühler hat zwar 129Euronen gekostet , aber den Aufpreis gegenüber Watercool und "Konsorten" bereue ich auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Koolance, wo in der Anfangslieferung die Plastikringe gefehlt haben und montierte den somit ohne die besagten Ringe. Hatte anfangs zu ungleichmässig angezogen, sodass die Mem/Io-temp ziemlich hoch war, aber nach nochmaligen Montieren hab ich seit einem knappen 3/4 Jahr null Probleme.
Der Kühler hat zwar 129Euronen gekostet , aber den Aufpreis gegenüber Watercool und "Konsorten" bereue ich auf keinen Fall.

Ebenfalls stolzer besitzer eine Koolance :coolblue:

Einmal montiert = seit eh und jeh ohne Probs
 

Anhänge

  • IMG_3065.jpg
    IMG_3065.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_3076.jpg
    IMG_3076.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_3077.jpg
    IMG_3077.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 51
Da hier keine Tipps gegeben werden und einige scheinbar geldgierig sind, mach ich hier zu ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh