Bremst das NT?

Sixxer214

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
150
Hallo

Ich habe ein

AMD Athlon X2 6400+
Asus M3N-HT Deluxe Board
Asus 8800GTX
4GB Corsair Ram DDR2-800
BQ Straight Power 450 Watt NT

Kann sein das mein NT nicht reicht und mein System ausgebremst wird?
Oder kann ich mir beruihgt noch eine GTX260 XT von XFX einbauen?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woher hast du den Käse?
Ein Netzteil bremst nicht, sondern lässt den Computer höchstens neustarten oder es geht garnix.
Also ruhig bleiben.... . :wink:
Die 8800GTX raus und die 260GTX rein funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das NT reicht auch für die GTX 260 XT von XFX

Ist ein BQ Straight Power 450 W
 
Hier eine kleine Übersicht zum Stromverbrauch. Das Testsystem findest du rechts im Inhaltsverzeichnis. Bei mir ein hat ein 425W NT von Enermax für ne 260er gereicht.
 
Das Netzteil reicht dicke und wie HardlineAMD schon schrieb hat ein NT keinen Einfluss auf die Performance des PCs. Wenn ein NT nicht ausreicht geht der PC im Betrieb aus oder kaputt (wenns ein allzu billiges ist) ;)
 
Hab das gleiche NT.
Keine Probleme damit. CPU und Graka laufen auch @ OCing

Also mach dir keine sorgen wegen dem NT
 
Das Netzteil reicht dicke und wie HardlineAMD schon schrieb hat ein NT keinen Einfluss auf die Performance des PCs. Wenn ein NT nicht ausreicht geht der PC im Betrieb aus oder kaputt (wenns ein allzu billiges ist) ;)

stimmt so nicht ganz. ich hatte vor dem bequiet ein noname drinne und meine 3870 lief wunderbar mit dem opteron. allerdings wusste ich das es zu schwach ist. nach dem wechsel lief alles schneller und ich habe 2500 punkte mehr im 3dmark gehabt. also ich teile die ansicht nicht, hätte ich es nicht mit eigenen augen gesehen.
 
Das Netzteil reicht dicke und wie HardlineAMD schon schrieb hat ein NT keinen Einfluss auf die Performance des PCs. Wenn ein NT nicht ausreicht geht der PC im Betrieb aus oder kaputt (wenns ein allzu billiges ist) ;)
Kann es auch sein, dass z.B. eine Festplatte nicht mehr funktioniert, weil diese dann eben nicht mehr mit ausreichend Strom beliefert wird?

Wie ist das eigentlich generell. Teilt sich der komplette Strom auf alle Kabel auf? Also kann ich theoretisch 50 Y-Kabel an ein Stromkabl tun, und darüber alle Komponenten versorgen?
 
Es kann unter Umständen passieren, dass ein Grafikchip extrem drosselt und die Spannung senkt, wenn es feststellt, dass es instabil ist. Es kann auch schnell passieren, dass Rechenfehler für eine Wiederholung mancher Rechenoperationen verantwortlich sind.
 
stimmt so nicht ganz. ich hatte vor dem bequiet ein noname drinne und meine 3870 lief wunderbar mit dem opteron. allerdings wusste ich das es zu schwach ist. nach dem wechsel lief alles schneller und ich habe 2500 punkte mehr im 3dmark gehabt. also ich teile die ansicht nicht, hätte ich es nicht mit eigenen augen gesehen.

Bei gleichem Takt lief dein PC schneller, oder wie ist das zu verstehen? :hmm:
 
stimmt so nicht ganz. ich hatte vor dem bequiet ein noname drinne und meine 3870 lief wunderbar mit dem opteron. allerdings wusste ich das es zu schwach ist. nach dem wechsel lief alles schneller und ich habe 2500 punkte mehr im 3dmark gehabt. also ich teile die ansicht nicht, hätte ich es nicht mit eigenen augen gesehen.

Das gabs früher mal, bei der Geforce 6, wenn da das Stromkabel nicht an der GraKa war, lief die trotzdem, aber mit gesenkten Taktraten.

Bei der HD3870 ist das aber nicht der Fall. Derzeit hat ein NT keinen Einfluss mehr auf die Leistung des PCs, das ist einfach so.

Strom reicht aus: läuft
Strom reicht nicht aus: läuft nicht

Dazwischen gibts nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gabs früher mal, bei der Geforce 6, wenn da das Stromkabel nicht an der GraKa war, lief die trotzdem, aber mit gesenkten Taktraten.

Bei der HD3870 ist das aber nicht der Fall. Derzeit hat ein NT keinen Einfluss mehr auf die Leistung des PCs, das ist einfach so.

Strom reicht aus: läuft
Strom reicht nicht aus: läuft nicht

Dazwischen gibts nichts.

es ist aber fakt. vom prinzip her kannst du auch eine 100 watt glühbirne nehmen, machst du 100v rauf, leuchtet sie schwach, machst du 230v rauf, leuchtet sie stark. so war das auch, war klar das ihr mir das nicht glaubt, da ich auch keien beweise mehr habe aber es war so. ich hatte nur glück dass das nt nicht abgeraucht ist, sondern versuchte mit der leistung klar zu kommen.
ja es war beim gleichen takt, hab nur das nt getauscht.
 
Gleicher Takt = gleich leuchtende Glühbirne = gleicher Stromfluss ;)

Du kannst einen PC nicht mit ner Glühbirne vergleichen. Beim PC gibts sowas wie Fehlerkorrektur und Bluescreens, wenn etwas nicht stimmt. Du irrst dich das wird bei dir an etwas anderem gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Glühbirne ist richtig, aber das kannst du nicht mit einem PC vergleichen - wenn ein Schaltkreis 12V benötigt, dann läuft er mit 6V sicher nicht mehr ( eine kleine Abweichung <10% ist erlaubt, aber auch nur, weil die meisten Komponenten eigene Spannungswandler haben die diese Abweichung ausgleichen ).

Wie kaltblut schon fast richtig geschrieben hat

Strom reicht aus: läuft ohne Probleme
Strom reicht nicht aus: läuft nicht, oder stürzt gelegentlich ab
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh