super billiger WoW PC gesucht

b3nn1_thereal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.554
suche für meine Gilde einen vernünftigen PC, den ich dort anbieten kann.
Einige haben wohl Probleme mti dem PC und habe angeboten hier nachzuhelfen und eventuell sogar einen neuen zusammenzubaun...
einigen dort geht es wirklich nur um WoW, alles andere ist egal.
Suche nun eine PC zusammenstellung mit der ohne Probleme WoW spielabr ist mit hohen Details usw.

hab mal das System zusammengestellt:


DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
TWIN2X4096-6400C5

Gehäuse Midi Tower
K1 Midi Tower

Festplatten 3,5 Zoll SATA
WD3200AAKS 320 GB

Grafikkarten ATI PCIe
HD4850
TV-Out, 2x DVI

Pentium® Prozessor E5200
FC-LGA4, "Wolfdale-2M"

Mainboards Sockel 775
4Core1600Twins-P35

EarthWatts 2.0 380 Watt

DVD-Brenner SATA
GH-22NS

liegt zusammen bei 420 €

gehts noch billiger? *g*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sparen könntest du noch was an der Graka, mit ner 3850 oder 3870 is wow auch sicherlich spielbar! Habe es selber vor einiger Zeit mit nem AMD 3000+ und GF FX5200 128Mb gezockt auf 1680x1050 versteht sich, details dann zwar nicht allzu hoch aber immerhin, soll heißen mit dem E5200 und ne graka in richtung 3850 / 3870 reicht locker!
Nur eine Frage, was um himmels willen ist das für ein Board??
 
also schonma vorneweg: WoW süchtigen leuten würd ich jetzt nicht soo dolle helfen ;) kommt nicht so gut raus :d

aber das ist nicht, was du hören wolltest, hm...
versuch nen AMD basierenden PC, könnte noch günstiger sein. Dabei könnte man auf einen stromsparenden X2 5050e, der liegt preislich ca. gleich wie der E5200...
dann ein anständiges Mainboard mit 770er chipsatz und dieselben RAM wie du in deiner konfig. hast. Netzteil.... da kenn ich die marke nicht... aber diese BeQuiet in derselben Wattregion sollen scheinbar n Schnäppchen sein und echt gut --> schau dich danach um!

Edit: das board oben in der konfig. ist ein total sinnloses ASrock, welches entweder DDR2 oder DDR3 unterstützt, wahrscheinlich rudimentär und eher instabil, vorallem bei high-end ram, ein board mit 4x DDR2 sockeln bringts mehr als ein solches mit 2xDDR2 und 2xDDR3... zudem ist der Chipsatz ja schon bissl veraltet ;)

Mainboard: AsRock A770CROSSFIRE, Socket AM2+ wenns billig sein muss, ASROCK A780FULLHD, Socket AM2+, mATX wenns extrem billig sein muss
aber empfehlen würde ich das Gigabyte GA-MA790X-UD4, AMD 790X, Socket AM2+/AM3, CF, da hat man was rechtes drann :d
beim AM3 hat man auch noch möglichkeiten, später auf Quadcores umzusteigen, ein tolles upgrade feature !!

Edit: Grafikkarte HD4830? oder 4670? auf was "altes" wie 3850 oder 3870 würde ich eher nicht mehr zurückgreifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Config, Ratschläge der Vorredner schon inklusive:

edit: Board ausgetauscht

Preis: 354,71
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 bei Planet4one 55,58
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei Planet4one 52,60
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Planet4one 33,76
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Planet4one 38,23
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Planet4one 36,30
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) bei Planet4one 55,48
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 28,04
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 54,72
 
Zuletzt bearbeitet:
jo board hab ich so nen asrock dingens rausgesucht, hab das schonmal verbaut und läuft eigentlich wenn man nicht übertakten oder so will.


NEtzteil was da oben steht ist das Antec Earth Watts mit 380 Watt, dachte das wäre vernünftig
 
#5: Würde ich ebenfalls so empfehlen,
Grafikkarte könnte ein bisserl mehr Power haben:
Eine ATI4830 für ~70€ sollte finanzierbar sein ;)
 
#5: Würde ich ebenfalls so empfehlen,
Grafikkarte könnte ein bisserl mehr Power haben:
Eine ATI4830 für ~70€ sollte finanzierbar sein ;)

Joa, sollte schon drin sein, nach oben ist immer Luft:banana:

Sollten mehrere Leute aus der Gilde des TEs einen neuen PC wollen, gibts evtl auch welche die mehr Power wollen/sich leisten können
 
mit allen effekten wirste das spiel so nicht spielen können..... mit der maximalen auflösung soltle es keine probs geben... meine eigene erfahrung aus dem spiel
 
die Option für mehr hab ich zur Wahl gestellt ;-) geht erstmal darum für z.b. Schüler wat aktraktives anzubieten, was nicht immer auf 5 fps im raid runter geht ;-)
 
OK, sorry, mit Ati karten kenn ich mich nicht so aus :d Würde dann auch sagen das ne 4830 locker reicht und 2 GB RAM sollten eigentlich auch reichen, es sei denn es soll Vista drauf!
 
die Wahl des Bs hab ich erstmal frei gelassen, da einige sicher noch ne winxp Lizenz zuhause haben, eventuell auch schon vista..
bei Preisen von ca 35 € für 4GB denke ich lohnt sich das auf ejden fall die drinnen zubehalten, Schaden tuts auf keinen Fall was ;-)
 
die meisten haben wohl etwas zwischen 19 und 22 zoll zuhause stehen.
 
wird wohl heissen die spielen zwischen 1024x768 und 1680x1050 --> würde ich HD4830 nehmen, hat noch bissl platz gegen oben
 
Hier gabs mal nen ellenlagen "der optimale WoW PC" Thread ... SuFu hilft.

Für die obige Konfig: Nimm das AsRock P43DE und als NT ein Corsair CX400 oder ein Arctic Cooling Fusion 500R NT. Letzteres ist eigentlich zu viel, aber nachdem es um die 50 Euro kostet und 80% Wirkungsgrad bis runter auf 10% Leistung hat, eine Option.
Das Corsair hat 400W und kostet um die 40Euro. Weniger / billiger sollte es auf keinen Fall sein.

Grafikkarte: Ja ne 4830 ist der beste P/L Kompromiss, demnächst dann halt ne 4770.

ciao

Alex
 
Hab mal was zusammengestellt, was eigentlich WoW tauglich sein sollte.
Board ist sehr gut bietet Platz für Aufrüsten, hab das selbe mit nem X4 940 am laufen.
Grafikkarte wird nahe gelegt auf eine größere Aufzurüsten, ist aj auch nicht teuer, aber die kleine reicht theoretisch auf jeden Fall aus für WoW.
CPU sollte soweit auch für WoW reichen wobei ich hier auch nen X3 empfehle.
im groben und ganzen denke ich der Rechner utnen reicht aus, für100 euro mehr wäre aber einiges mehr drin.



Athlon X2 5600+ 2x2900Mhz 60,10 Euro
Foxconn A7DA-S 91,04 Euro
2 GB Corsair DDR2 23,26 Euro
Palit HD3850 Super+ 1GB 48,90 Euro
DVD-Brenner SATA 26,07 Euro
WD3200AAKS 320 GB 40,60 Euro
Enermax Gehäuse 40,16 Euro
Enermax CMPSU-400CX 82+ NT 42,49 Euro

macht zusammen inkl allem drum und dran 389,72 Euro
zusammengestellt bei www.mix-computer.de
 
- der X2 5600+ ist zu teuer und außerdem heiß und langsam
- das Board hab ich selber schon verbaut, blöde Position der SATA-Anschlüsse
- günstigeres Board und dafür bessere Graka

Was hat dir an meiner Config aus Post5 nicht gefallen?:rolleyes:
Deine Config ist langsamer und unausgewogen, zudem noch teurer
 
Mal ein anderer Ansatz:

1) Preis: 385,48
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 50,30
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 19,99
1 x XFX GeForce GTS 250, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GS-250X-YDFC) bei VV-Computer 109,28
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei VV-Computer 53,89
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 46,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,31
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,32
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 41,49
 
In WoW performt eine Nvidia besser, Grafikkartenpower wird dort mit 22" erst recht benötigt, da würde ich nicht sparen. Der 5050 ist weit sparsamer als sein Kuma Derivat und ausreichend.
 
mmhh ok hab das mal von MpsDriver übernommen, sieht auch ganz gut aus, musste nur etwas ändern weil ich normal bei mix-computer ebstelle, statt dem Enermax hab ich das corsair reingenommen...
mag planet4one nicht mehr seitdem die mir mal ne falsche Photoshop Version geschickt haben und die nicht wieder zurück nehmen wollten.

Athlon X2 7750 (2x2700Mhz)
ASRock A780FullHD 55,89 Euro
DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 41,71 Euro
ATI HD 4830 512MB 83,69 Euro
WD 250Gb Platte 38,82 Euro
Pioneer DVD Brenner 27,93 Euro
Corsair 400CX Netzteil 42,49 Euro
Sharkoon Venga Gehäuse 32 Euro

Zusammen 385,59 Euro bei mix computer
 
Jetzt siehts schon sehr gut aus.
Würde noch ne 320er Platte nehmen anstatt der 250GB.
Kostet genauso viel und ist schneller (höhere Datendichte pro Platter)
 
mmhh ok hab das mal von MpsDriver übernommen, sieht auch ganz gut aus, musste nur etwas ändern weil ich normal bei mix-computer ebstelle, statt dem Enermax hab ich das corsair reingenommen...
mag planet4one nicht mehr seitdem die mir mal ne falsche Photoshop Version geschickt haben und die nicht wieder zurück nehmen wollten.

Athlon X2 7750 (2x2700Mhz)
ASRock A780FullHD 55,89 Euro
DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 41,71 Euro
ATI HD 4830 512MB 83,69 Euro
WD 250Gb Platte 38,82 Euro
Pioneer DVD Brenner 27,93 Euro
Corsair 400CX Netzteil 42,49 Euro
Sharkoon Venga Gehäuse 32 Euro

Zusammen 385,59 Euro bei mix computer

Sieht gut aus, allerdings mit der 4770 die einen ähnliche Preis hat. ;)
 
die 250 GTS ist für 110€ gut im preis, die 3850 für 50€ ist auch nicht schlecht. :)
 
Ich hab' mit WoW zwar absolut nichts am Hut. Jedoch meinte ein Kollege,dass seit dem neuen Patch einiges hardwarehungriger sein soll (auf high).

Ansonsten dito@ Post #27

Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für WoW würde ich auch eher eine NV GraKa nehmen.

KRambo schrieb:
Also von so nem Billignetzteil würd ich dringend abraten.

Das Antec Earth Watts ist doch kein Billignetzteil, wer hat dir das denn erzählt?! :hmm:

Es ist sogar ein ziemlich gutes, nur schon etwas älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh