Guter RAM und gute GTX 260

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
330
Hallo,

was ich zur Zeit verbaut habe steht in der Signatur.

Meine Fragen sind reicht das NT für eine GTX260? Habe noch 2 LW und 3 HDD.
Suche guten RAM der auf dem X48 DS5 von Gigabyte läuft und der nicht nur 1:1 schafft.
Wie war das mit dem Einstellen des Verhältnisses von FSB zum Takt der CPU?

Des Weiteren hätte ich gerne eine Empfehlung für eine gute GTX260.

Ich hoiffe ihr könnt mir weiterhelfen

720825
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT sollte reichen, welche gtx260² ist ziemlich egal eigentlich, schau einfach eine gtx260² zu bekommen (216 sp)
 
also bei den grafikkarten ist der aufgedruckte hersteller sehr egal, da alle karten zentral gefertigt werden.

ich würde dir bei der GTX260 diese empfehlen Link
ist zwar der alte 65nm gpu und nur 192 sp aber dafür ist der preis super geil

die GTX260 (216) kostet bereits wieder 160 euro Link

da würd ich dann direkt zu GTX275 greifen Link


also je nach Budget. Die günstigste GTX260 oder eine GTX275.


Ram würd ich den günstigsten DDR-1066 nehmen. achte ein bisschen auf die Timings. es sollte schon CL5 sein. z.b. Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 260 würde ich dir empfehlen grundsätzlich keine von werk aus übertaktete karte zu kaufen.. da man die karte meist eh noch wesentlich höher takten kann vor allem bei guter gehäuse belüftung und man sich so das geld sparen kann..

nt sollte reichen..
 
also bei den grafikkarten ist der aufgedruckte hersteller sehr egal, da alle karten zentral gefertigt werden.

ich würde dir bei der GTX260 diese empfehlen Link
ist zwar der alte 65nm gpu und nur 192 sp aber dafür ist der preis super geil

die GTX260 (216) kostet bereits wieder 160 euro Link

da würd ich dann direkt zu GTX275 greifen Link


also je nach Budget. Die günstigste GTX260 oder eine GTX275.


Ram würd ich den günstigsten DDR-1066 nehmen. achte ein bisschen auf die Timings. es sollte schon CL5 sein. z.b. Link

+1


Außerdem: Das Netzteil reicht ganz locker.
 
Danke erst einmal für die Antworten.

Habe mal im Netz etwas geschaut und nun diese Karte in die engere Wahl gezogen:

Point of View GeForce GTX 260 Premium 55nm EXO

Bei den Rams bin ich auf diese gestoßen:

Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U
Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 4GB PC2-8500U

Werde mir nachhher nochmal eure Empfehlungen ansehen.
Bei der GTX275 soll das Spulenfiepen zunehmen, das macht mir dabei etwas Sorgen, vom Preis her dachte ich da so an max. 200 EUR für ne GRAKA. Merkt man den Leistungssprung von einer GTX260 zu einer GTX275?

Bei den RAM schau ich nachher nochmal bei den Mainboards, nicht das der RAM auf dem Board nicht läuft.

Wie war das noch gleich mit dem Teiler von CPU zum RAM, die müssen doch nicht synchron laufen wenn ich mich da recht erinnere.

Bei einer CPU Frequenz von 422 MhZ und einem System Memory Multiplier von 2,4 sollte der Ram doch mit 1013 MhZ laufen oder stimmt das nicht?

Vielen Dank für eure Vorschläge und ich schaue nachher nochmal durch das Forum.

So long 720825
 
Bei der GTX275 soll das Spulenfiepen zunehmen, das macht mir dabei etwas Sorgen, vom Preis her dachte ich da so an max. 200 EUR für ne GRAKA. Merkt man den Leistungssprung von einer GTX260 zu einer GTX275?

Leistungssprung 15-20%, wobei die GTX260 besser zu takten geht. Ob dir das der Aufpreis von 50-55€ (macht bei ~155€ ein Aufpreis von ~33%) wert ist, musst du wissen. Mir wars das nicht wert.

http://www.computerbase.de/artikel/...770/19/#abschnitt_performancerating_qualitaet
 
dann kann man genau so sagen man nimmt die 65nm mit 192 für 135 euro.
die ist bestimmt auch allemal schnell genung und wieder 20 euro günstiger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh