Dyon Sphere DVD-Player mit HDMI und 1080p - empfehlenswert?

jet black

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2006
Beiträge
272
Ort
MA
Hallo,

im örtlichen Real gibt es momentan den DVD-Player "Dyon Sphere" für 39,90. Laut Hersteller kann er im Prinzip alles, was mein neuer DVD-Player können müsste:

- 1080p Ausgabe
- HDMI Anschluss
- USB-Anschluss

Kann jemand was zu dem Teil sagen oder hat eventuell sogar Erfahrungen damit gemacht. Google hat nichts aussagekräftiges ausgespuckt.

Gibt es andere empfehlenswerte DVD-Player in der Preisklasse (will nicht mehr viel in DVD investieren, hab aber noch nicht genug für einen BR-Player) die die obigen Anforderungen erfüllen?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, ich kenn das teil nicht, aber bei so nem preis würd es mich wundern, wenn der player das bild besser hoch-interpoliert als der fernseher - außer der fernseher ist selbst ein "billiger".
 
Also noch ist es gar kein Fernseher, sondern noch ein TFT.

Gilt dafür das gleiche?
 
im grunde ja. auch ein TFT-monitor hat ja eigene chips zum "hochrechnen" bei bedarf. ich würd mir von nem 40€-allekönner halt eh nix groß erwarten. der wird alles auch packen, dr wird sicher auch kein unerträglich schlechtes bild liefern usw., aber es hat natürlich seinen grund, warum es auch markengeräte für 80, 120 und 200€ gibt.
 
man darf halt nix erwarten, ein bild wird er ausgeben
nicht mehr und nicht weniger, so ist das halt mit geräten in der preisklasse
als übergangslösung sicher ne alternative um überhaupt ne dvd sehen zu können
 
Den Dyon kenne ich nicht aber ich habe schon eine ganze weile einen Silvercrest von Lidl im Einsatz.
Das Teil kam letztes Jahr 44€ und hat meinen Pioneer DV-575A abgelöst.
Bild (mit recht brauchbarem upscaling), Lautstärke (Laufwerk...) und Kompatibilität (abgesehen von SACD und DVD-Audio) sind, meiner Meinung nach, schon deutlich besser als beim Pioneer.

Ich habe mir das Teil anfangs nur als 2. Player gekauft und mittlerweile ist es mein Hauptplayer.
Der Silvercrest ist im Inneren glaube ich ein Samsung Player, jedenfalls hat ist das Menu identisch.

mfg nic
 
@HansWurst: Der Toshiba wäre meine erste Alternative, weil er auch meine Anforderungen erfüllt und preislich im Rahmen bleibt.

@Blutwurst: Der Player von Lidl ist aber vermutlich nur zeitlich begrenzt erhältlich, oder?

@Nemesis & Belgarion: Die Frage ist halt, ob so ein günstiger Player, das upsclaing besser hinkriegt als der TFT alleine.

Vielleicht hole ich ihn mir mal und teste das Gerät.

Weiß jemand wie man rausfindet welche Hardware da drin steckt? Ich hoffe ja insgeheim darauf, dass ich einen billigen Player finde, der wie damals dieser Funai Player eigentlich eine leicht abgespeckte Variante eines guten Players ist.
 
da auch ein player ohne hdmi nicht wesentlich billiger ist kannst du ja eigentlich nic falsch machen.

du kannst dann ja schauen wer besser sclaiert, tv oder player.
beim thosiba kannste direkt umschalten wie das signal ausgegeben werden soll, nimmste halt 576p dann kann der tv selber hochrechnen wenns besser aussieht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh