Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2009
- Beiträge
- 10
hallo zusammen
es ist für mich mal wieder an der zeit den pc aufzurüsten.
dafür würde ich gern euer wissen mitnutzen
als erstes die vorraussetzungen.
ich will ein pc nur zum zocken haben. spielen werde ich in full hd auflösung, also 1920 x 1080, über meinen beamer.
Natürlich möchte ich nicht die auflösung mit verminderten qualitäts einstellungen "erkaufen". deshalb soll es auch ein sli system werden. wobei sich mir beim informieren das thema mikroruckler aufgedrängt hat. kann da jemand vll aus erfahung was sagen?
die teile vom letzten pc, die nicht zu ebay gewandert sind, will ich natürlich wieder mit verwenden und brauchen zu glück nicht neu gekauft werden:
- 2x samsung f1 mit 320gb für raid 0
- coolermaster centurion
- samsung sata dvd brenner (schwarz)
- auzentech prelude pci
- scythe mine 1100
- be quiet dark power pro 530w
vorher hatte ich einen e6600 mit 2gb ram und 8800gts mit 640mb auf einem gigabyte p965 ds3. war eine sehr gute kombo, aber leider ist auch das beste system irgendwann zu langsam. naja eigentlich war die idee vor 2,5 jahren, als ich die teile gekauft hab, dass ich dann mal bei beadrf ne neue cpu und graka kaufe und dann wieder froh bin. aber so richtig hat das nicht geklappt.
man will ja doch immer das neueste und beste haben. 
genau aus diesem grund hab ich mich im vorfeld für den core i7 mit sli entschieden. eigentlich wollte ich erst nicht, weil die software meiner meinung nach noch nicht so weit ist um die hardware richtig zu nutzen, aber gta4 zeigt ja, dass es jetzt doch langsam los geht. wenn ich davon ausgeh, dass ich den pc wieder mindestens 2 jahre betreibe, ist es also eine investition in die zukunft. vielleicht klappt es ja dann mit upgrade ohne auf ein ganz neues system zu gehen (hahaha, wer's glaubt
)
übertakten ist natürlich auch ein thema. ich will keine rekorde aufstellen, aber nen bissel was rauskitzeln muss drin sein. um konkret zu werden, ich möchte den ram gern auf 1600mhz takten.
um mal einen geldrahmen vorzugeben, hab ich mir vorgestellt, dass ich nicht (viel) mehr als 1500€ ausgeben will.
gekauft werden soll davon auf jeden fall folgendes: cpu, grakas, ram und mainboard. am überlegen bin ich noch beim gehäuse und netzteil.
als komponenten habe ich mir ausgesucht: (die preise sind von notebooksbilliger.de oder kmelektronik.de und aufgerundet um besser zu rechnen)
- für den CPU Kühler gibt es klemmen für den sockel 1366 ~ 4€
- core i7 920 ~ 260€
- gigabyte ga-x58 ud3r ~ 175€
- 6GB OCZ Platinum (DDR3-1600) ~ 94€
- 2x Zotac 1024MB GTX285 AMP! ~ 320€
- be quiet! Dark Power Pro P7 850W 165€
- silverstone fortess schwarz mit window ~173€
mach zusammen: 1511€
so jetzt will ich mal versuchen kurz meine gedanken zu den komponenten auszudrücken.
- der kühler ist leise und in dem andern system nie warm geworden, also für mich kein grund zum wechseln, da ich in ja einfach auf den neuen sockel "andocken" kann
- die cpu ist das günstigste in der höchsten leistungsklasse und laut berichten gut übertaktbar
- das mainboard ist eines der wenigen die einen freien pci steckplatz für meine soundkarte haben, wenn 2 zweislotkühler grakas eingebaut werden. außerdem hab ich beim letzten pckauf mit asus boards nur probleme gehabt. zu guter letzt gefällt mir dieses blau-weiß design.
- vergleichsweise günstige 6gb ram mit guten timings
- die grakas sind von haus aus übertaktet und ich muss mir darum keine gedanken mehr machen, was mir der aufpreis wert ist
- mein jetztiges netzteil hat nur 2 6pol stromstecker für grakas. es gibt adapter mit denen ich trotzdem beide anschließen kann. allerdings bin ich mir nicht sicher ob die 530w dann reichen. laut diesem test schon. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_285_sli/23/#abschnitt_leistungsaufnahme aber ich frag euch mal nach eurer meinung.
- eigentlich bin ich mit meinem gehäuse zufrieden, aber das hier sieht sehr geil aus und bietet einige features die ich gern hätte z.b. gedrehte hdd käfige.
also insgesamt bin ich mir schon sicher, aber nicht sicher ob ich den aufpreis für ein neues gehäuse bezahlen möchte und ob ich an dem netzteil noch sparen könnte. die gesparte summe entspricht ja schon fast einem neuen blueray player, um die ps3 abzulösen.
dann warte ich mal auf eure vor- und ratschläge.
gruß an alle
mac
es ist für mich mal wieder an der zeit den pc aufzurüsten.
dafür würde ich gern euer wissen mitnutzen
als erstes die vorraussetzungen.
ich will ein pc nur zum zocken haben. spielen werde ich in full hd auflösung, also 1920 x 1080, über meinen beamer.
Natürlich möchte ich nicht die auflösung mit verminderten qualitäts einstellungen "erkaufen". deshalb soll es auch ein sli system werden. wobei sich mir beim informieren das thema mikroruckler aufgedrängt hat. kann da jemand vll aus erfahung was sagen?
die teile vom letzten pc, die nicht zu ebay gewandert sind, will ich natürlich wieder mit verwenden und brauchen zu glück nicht neu gekauft werden:
- 2x samsung f1 mit 320gb für raid 0
- coolermaster centurion
- samsung sata dvd brenner (schwarz)
- auzentech prelude pci
- scythe mine 1100
- be quiet dark power pro 530w
vorher hatte ich einen e6600 mit 2gb ram und 8800gts mit 640mb auf einem gigabyte p965 ds3. war eine sehr gute kombo, aber leider ist auch das beste system irgendwann zu langsam. naja eigentlich war die idee vor 2,5 jahren, als ich die teile gekauft hab, dass ich dann mal bei beadrf ne neue cpu und graka kaufe und dann wieder froh bin. aber so richtig hat das nicht geklappt.


genau aus diesem grund hab ich mich im vorfeld für den core i7 mit sli entschieden. eigentlich wollte ich erst nicht, weil die software meiner meinung nach noch nicht so weit ist um die hardware richtig zu nutzen, aber gta4 zeigt ja, dass es jetzt doch langsam los geht. wenn ich davon ausgeh, dass ich den pc wieder mindestens 2 jahre betreibe, ist es also eine investition in die zukunft. vielleicht klappt es ja dann mit upgrade ohne auf ein ganz neues system zu gehen (hahaha, wer's glaubt

übertakten ist natürlich auch ein thema. ich will keine rekorde aufstellen, aber nen bissel was rauskitzeln muss drin sein. um konkret zu werden, ich möchte den ram gern auf 1600mhz takten.
um mal einen geldrahmen vorzugeben, hab ich mir vorgestellt, dass ich nicht (viel) mehr als 1500€ ausgeben will.
gekauft werden soll davon auf jeden fall folgendes: cpu, grakas, ram und mainboard. am überlegen bin ich noch beim gehäuse und netzteil.
als komponenten habe ich mir ausgesucht: (die preise sind von notebooksbilliger.de oder kmelektronik.de und aufgerundet um besser zu rechnen)
- für den CPU Kühler gibt es klemmen für den sockel 1366 ~ 4€
- core i7 920 ~ 260€
- gigabyte ga-x58 ud3r ~ 175€
- 6GB OCZ Platinum (DDR3-1600) ~ 94€
- 2x Zotac 1024MB GTX285 AMP! ~ 320€
- be quiet! Dark Power Pro P7 850W 165€
- silverstone fortess schwarz mit window ~173€
mach zusammen: 1511€
so jetzt will ich mal versuchen kurz meine gedanken zu den komponenten auszudrücken.
- der kühler ist leise und in dem andern system nie warm geworden, also für mich kein grund zum wechseln, da ich in ja einfach auf den neuen sockel "andocken" kann
- die cpu ist das günstigste in der höchsten leistungsklasse und laut berichten gut übertaktbar
- das mainboard ist eines der wenigen die einen freien pci steckplatz für meine soundkarte haben, wenn 2 zweislotkühler grakas eingebaut werden. außerdem hab ich beim letzten pckauf mit asus boards nur probleme gehabt. zu guter letzt gefällt mir dieses blau-weiß design.
- vergleichsweise günstige 6gb ram mit guten timings
- die grakas sind von haus aus übertaktet und ich muss mir darum keine gedanken mehr machen, was mir der aufpreis wert ist
- mein jetztiges netzteil hat nur 2 6pol stromstecker für grakas. es gibt adapter mit denen ich trotzdem beide anschließen kann. allerdings bin ich mir nicht sicher ob die 530w dann reichen. laut diesem test schon. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_285_sli/23/#abschnitt_leistungsaufnahme aber ich frag euch mal nach eurer meinung.
- eigentlich bin ich mit meinem gehäuse zufrieden, aber das hier sieht sehr geil aus und bietet einige features die ich gern hätte z.b. gedrehte hdd käfige.
also insgesamt bin ich mir schon sicher, aber nicht sicher ob ich den aufpreis für ein neues gehäuse bezahlen möchte und ob ich an dem netzteil noch sparen könnte. die gesparte summe entspricht ja schon fast einem neuen blueray player, um die ps3 abzulösen.

dann warte ich mal auf eure vor- und ratschläge.
gruß an alle
mac