[Kaufberatung] Welches Mainboard ? AM2/AM2+

T.J

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2006
Beiträge
240
Ort
Nähe Hamburg
Moin,

Ich baue mir einen kleinen "Allrounder" zusammen ..

Habe nun hier liegen:

AthlonX2 4800+ AM2
2GB Kingston DDR2 800 o. 1066 weiss nicht genau
Nvidia 8800GT

Nun fehlt mir noch ein passendes Mainboard, meine Kriterien wären:

- eher grosser RAM-Ausbau (8GB)
- 1066 DDR2 Unterstützung (ist es ein merklicher Unterschied zw. 800/1066 ? Wenn nicht, diesen Punkt vergessen )
- evtl. AM2+
- kein Crossfire o. SLI notwendig
- kein Onboard-GPU notwendig
- problemlos m. Creative-Karten lauffähig
- nicht allzu teuer :)

Vielen Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MSI ist ein schlechter Vorschlag. Das hat die I/O Performance schwache SB600. Und kann maximal mit CPUs mit einer TDP von 95w umgehen.

Die sollte man generell meiden.

Einen modernen Chipsatz für wenig Geld bekommst du beim ASRock A780GXH/128M. SB700, besser SB710 oder SB750 sollte es auf jeden Fall sein.

Die Gigabyte Boards sind natürlich auch gut, kosten aber entsprechend mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch vielmals !

Ich werde mir dann wohl das Asrock A780GXH, das "kaltblut" empfohlen, hat an Lande ziehen ..
Finde es ist top ausgestattet, und das zu einen super P/L Verhältnis ..

Eine Frage noch .. Wozu dient der 8-polige Anschluss oben links neben der CPU ? Ist dieser mit einen üblichen ATX-Netzteil bestückbar ?

Edit: Schon geklärt mit den 8-poligen .. lt. Handbuch soll ein herkömmlicher 4Pol-Stecker angeschlossen werden. :)


Ich habe mich nun doch umentschieden und zu folgenen Board gegriffen ..

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a320512.html

Eure Meinung zu dem Teil, würde mich freuen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironie an
ist schließlich ein Asus-Board, das muß ja gut sein
Ironie aus
 
Wieso so ein alltes Board ? Für das Geld bekommst du besseres
 
So alt ist das Board gar nicht. :hmm:

Macht auch von den Features her keinen schlechten Eindruck. Der nForce 750a ist halt für seine "Hitzigkeit" und seinen höheren Stromverbrauch bekannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh