[Kaufberatung] EIN Gehäuse für ZWEI Komplettrechner? Gibt es sowas?

mrclock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.945
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Luxxer,
ich bin auf der Suche nach einem PC gehäsue, in welchem sich 2 komplette Rechner unterbringen lassen. Also 2xBoard, 2xNetzteil, etc.. Letztendlich müssten die Systeme natürlich über separate Power Tasten gestartet werden können.

Der Grund für meine Frage ist folgender: Ich spiele MMORPGs als Multiboxer. Dafür sind in der Regel mindestens zwei Rechner Pflicht. Auf der amnderen Seite will ich meine Wohnung aber auch nicht mit unterschiedlichen Gehäusen zumüllen. Oder eher gesagt, die Regierung würde das nicht mitmachen ;) Deshalb suche ich nun eine kompaktere Variante.

Letztendlich bin ich mir aber gar nicht sicher, ob es sowas überhaupt gibt.

Gruss
mc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das einzige Gehäuse bei dem das gehen würde ... also Werksseitig ist der Thermaltake Mozart - als 2. Board geht aber laut geizhals nut Mini-ITX

mfg
 
2 solche mini gehäuse wären vielleicht sinniger..
 
Es gibt Big Tower, in die man 2 Netzteile hineinbekommt.
So einen würde ich mir zulegen, ein mainboard wie vorgesehen einbauen und das andere versetzt an die gegenüberliegende Seitenwand.
Eine benötigste FP kann man da auch gleichzeitig noch hinschrauben, optische Laufwerke an die dafür vorgesehenen Stellen.

Hab das ganze auch schon im Kopf gehabt, Möglich ist es auf jeden Fall. Der Arbeitsaufwand hält sich auch in Grenzen.

Nur mit "Mal eben schnell die Seitenwand abnehmen" ists dann nicht mehr, hängen ja ein paar Kabel dran..

Alternative -> Netbook / µAtx PC in ner Schublade oder so ;)
 
Das LianLi 343 ist doch nur für ein Mainboard ?!?
Weil mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt ^^
Nur das Mozart gefunden..... und ITX ist zu wenig... genau wie die
nur 5x5,25 bei dem... *grrr*

OMG !!! diese MontainMods Gehäuse ! ich glaub ich bin verliebt ! Oo


So, erklärt mich für bekloppt ! ich Bestell mir das MountainMod-Gehäuse jetzt !
Kurzentschlossen und bum !
 
Zuletzt bearbeitet:
http://helmer.sfe.se/

IKEA stellt auch sowas her... ;)

Ansonsten kann ein aktueller Computer meist locker 2 Instanzen eines Spieles vertragen, gerade MMORPGs sind da ja eher ressourcenschonender ausgelegt damit man die auf jeder Krüppelhardware spielen kann.
 
@ Menig: Konsequent! Ich erwarte natürlich ein ausführliches Review ;) Zwei ATX Boards ohne Probleme zu verbauen?

@ Sukrim: Zwei Instanzen schon, aber eben nicht fünf....

Prima, dass hier einige Ideen zusammenkommen.

Gruss
mc
 
400€ ausgeben für etwas, dass man mit 2 30€ Gehäusen und ner Nietzange auch hinbekommt :d

Ich ätte mir für sowas wohl auch ein Regal oder was ähnliches geholt... es geht doch nichts über "selber machen" :d
 
@L4M4
und ?ich kaufe mir auch für 40.000 Euro ein Auto obwohl es auch für
10.000 schon Gehäuse auf vier Rädern gibt...
Leitspruch: ich rauche nicht.. also kann ich es mir leisten ;)
Und ob ich 400 Euro ausgebe... oder 100 und 10 Stunden arbeit unvestieren...
das kommt wenn man Zeit in Geld umrechnung die 400 sogar günstiger...
naja, geht hier auch nicht darum was günstiger ist... sondern was man für
sich selber als besseren Weg betrachtet... und das fängt dann bei mir schon
damit an das ich bei dem Gehäuse ganz klar von einer höheren Kindersicherheit
ausgehe.. und mich ganz nebenbei ganz klar von der Masse distanziere.... :P

In dem MountainMod`bekomme ich vor allem ohne großen Aufwand meien WaKü
unter die dann auch direkt beide System kühlt incl. der 12 Festplatten die insgesamt
dazu gehören *gg* das ist mit 2 kleinen Gehäusen alles nicht so einfach realisierbar ;)
(bei den Festplatten vor allem durch die WaKü quasi unhörbar..., das ein
unschlagbares Argument für mich da dat Ding im Wohnzimmer landet... und eigentlich
Tag und Nacht rennt... lieber ein leiser Berg als ein lauter Hügel )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ist doch ein feines Teil. Mal was anderes und viel Platz zum Basteln.
Da gehören natürlich noch 2 30er Bildschirme dazu.
 
also wenn man das nötige kleingeld hat, kann ich die mm's nur empfehlen.
hab selbst 2 und ja, im duality ist auch genug platz für 2 eatx boards inkl. großer wakü
 
@Menig:
12 HDD's haben auch Wassergekühlt locker in 2 Rebel9 Platz :d
Ist ja auch egal ;)
Ich bin eher jemand, der sich 100 Stunden hinsetzt und dann stolz auf das sein kann, was er mit seinen eigenen Händen erschaffen hat, du kaufst lieber, jedem das seine :d

Ansonsten... Die Frage des TE ist doch eigentlich geklärt, oder? :d
 
L4M4, bin bei Metallarbeiten nicht sonderlich versiert...daher kaufe ich lieber...
und mache dann den Kleinkram (verkabeln etc.) mit der "Liebe zum Detail" ;)

Was mit am MM so gefällt ist die Bauweise... 60 Hoch.. 40 Breit... also Cube...
und das als Dual-Case mit allem integriert... weil das werfen meine Kids nicht um :d
Klar, "andere Möglichkeiten" gibt es immer ;)
 
Bekomm ich gerade ne Info von MountainMod...
125 Euro Versand für das Gehäuse nach Deutschland...

Ob das nen eigenes Zimmer auf einem Luxusdampfer bekommt ???? Oo
 
Also ich hab in mei9ner Werkstatt grad nen Case mit 60 x 30cm und da kriegt man auch locker 2 ATX rein, wenn man will und die Auchn noch 2 an die Front pacht sogar 4 MB, und das für ca 100€ und nen bisschen Arbeit. Da ich auch nicht so mit Metall umgehen kann, hab ich miot gedacht ich baus aus Spanplatten.

Ist eigentlich ganz einfach und man kann es ja beliebig groß machen, als so viel reinpacken wie man will, und das für wenig Geld im vergleich...

Oder du hättest dir nen Schrank holen können, nen bisschen mit einer Säge dran und schon hast du das, unzwar für das Geld, was du für versand bezahlst, aber es ist deine Sache.
 
Bekomm ich gerade ne Info von MountainMod...
125 Euro Versand für das Gehäuse nach Deutschland...

Ob das nen eigenes Zimmer auf einem Luxusdampfer bekommt ???? Oo

dsc00766zwrd.jpg


mmrecnungyndg.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh