I7 920 nicht zum zocken geeignet? Absoluter Quatsch.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, alles Dinge die einen Normaluser kaum bis gar nicht interessieren. Übertakten kann man auch mit Spannungsschwankungen und OC-Features bieten auch 790GX-Boards genug.

Ich habs mal rot markiert.
Ich zitiere gern nochmal:
Den X4 für 200€, das Board für 80€ und meinem Ram konnte ich behalten - i7 Boards waren kürzlich noch gut 20€ teurer und DDR3 ebenso. Letztlich wäre ich 150-200€ teurer gekommen, eine Differenz die aktuell aber schon deutlich niedriger liegt (speziell wenn man beide Systeme mit DDR3 bestücken will).
Die Differenz liegt aktuell bei ~170€, ohne den RAM zu beachten ;)
Punkt und EOD!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum hast du denn dann ein 790FX Board, wenn man es deiner Meinung nach gar nicht braucht? Warum deine Aussage zur Preislage verschiedener CPUs nicht passt, hast du per PN bekommen, ich denke nicht das das hier im Thread breit getreten werden muss.

Wie gesagt: Du hättest z.B. für ein i7 Board kaum mehr gezahlt, da du dir viele der Features bei deinem AM2+ Board teuer erkaufen musstest. Wer soetwas in Betracht zieht, zahlt für das i7 System kaum noch einen Aufpreis.
 
Jetzt hört mal auf ihr beiden das ist ja nit auszuhalten einer schlimmer als der andere.

und untertaker 1 Sache haste aber vergessen mann kann den amd mit ddr3 ausrüsten muss es aber nit da es wenn man sich an die 1333 spez hält nix bringt ( bzw 1066 bei vollbestückung ) nix bringt. also rechnet man amd auch nur mit ddr2.
beim I7 muss man sich aber an ddr3 halten.

Wodurch X4 955 vs 920 der AMD mit ca 90€ gewinnt = ca 25% bei für games identische Leistung. bei Profianwendungen ist natürlich der I7 auch P/L gleichauf bis minimal vorne aber 95% der Leute hier interessiert aber Gamen.

Bei dem I7 Bahnt sich zudem grade das Problem an das die Boardhersteler auf biegen einfach günstig sein wollen, in letzter Zeit liest man ja öfters von fiependen I7 MBs. Ist halt das selbe Problem wie bei NV.

Restliche 5% Benchen und eben Profianwendungen
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR2 einzusetzen heißt aber auch, den AM2+ zu nutzen. Hier könnte man sich die Kompatibilität zu zukünftigen CPUs verbauen bzw. müsste auf die Vorteile von DDR3 verzichten - niedrigerer Verbrauch, in Zukunft günstigere Preise usw.

Games sind natürlich immer so eine Sache, da oftmals GPU-limitiert - in vielen Fällen hat man dadurch sogar mit einer 4870X2 und einem E5000 mehr fps, als bei einer 4870 und einem X4 955 oder i7 920 - bei vermutlich ähnlichem Preis.
 
mom ist am2+ gleich sicher wie S1366. DDR2 unterstüzung wird es wohl min bis zum Buldoozer geben.
eine E5xxx ist aber eben in einigen Games zuwenig bzw spätestens in 1 Jahr.
Nur P/L ist eine Sache P/L + L ist wichtig. Manche Seiten rechnen deshalb ja mit P/L²

Und bevor du mit OC kommst selbst hier im lux gibts deutlich mehr Leute die nit OCen als solche die OCen solange man nit toposter mit 500+ posts und die mit weniger nit trent
 
Zuletzt bearbeitet:
mom ist am2+ gleich sicher wie S1366. DDR2 unterstüzung wird es wohl min bis zum Buldoozer geben.
eine E5xxx ist aber eben in einigen Games zuwenig bzw spätestens in 1 Jahr.
Nur P/L ist eine Sache P/L + L ist wichtig. Manche Seiten rechnen deshalb ja mit P/L²

Amen, genau das was ich immer Predige. ;) Das ist der Grund, warum Leute CPUs oberhalb des P/L Optimums kaufen, der Grund, warum mancher z.B. den Aufpreis zum i7 zahlt.
 
Die Frage des TE wurde schon mehrmals beantwortet.
Da hier offensichtlich nur gestritten wird mach ich hier zu.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh