Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wer macht denn sowas? Kann man SMT nicht lediglich über einen Neustart deaktivieren? Also das ist mit Sicherheit keine praktikable Lösung. Und mit Prozessaffinitäten wird sich das Gro der Gamer auch nicht auskennen.
Du kannst aber CnQ im laufenden Betrieb ändern. Das ist dann doch nochmal was ganz anderes. Ich nutze zB CrystalCPUID. Da sind das zwei Klicks, um zwischen permanentem Maximaltakt und Energie Management umzuschalten. Noch schöner wäre es natürlich, wenn das System beim Aktivieren bzw Deaktivieren eines 3D Modus (DirectX Graphics, OpenGL) dies automatisch übernehmen könnte.
Bin da nicht so bewandert. Was ist SMT genau und was bringt es dies auszuschalten?
@Undertaker 1
Das kommt darauf an, wie du funktionieren definierst. Es "funktioniert" jedenfalls nicht per se. Und das zeigen ja auch einige Anwendungen. Und nein, die CPU selbst steuert da nichts.
Und da kannst du von mir aus noch so bocken. SMT manuell zu konfigurieren ist definitiv mehr Aufwand als ein simpler Energie Manager wie CnQ. Und damit nicht vergleichbar. Ende der Geschichte.
@Undertaker 1
Und da kannst du von mir aus noch so bocken. SMT manuell zu konfigurieren ist definitiv mehr Aufwand als ein simpler Energie Manager wie CnQ. Und damit nicht vergleichbar. Ende der Geschichte.
@Amokkz
Toll. Und welche Aussagekraft soll das jetzt haben? Wenn wir über solche Themen reden, sollte doch klar sein, dass wir uns keine Rosinen rauspicken, sondern den Durchschnitt betrachten.
Als rosine würde ich das nicht bezeichnen! Es wird immer mehr Spiele geben die davon profitieren, gta4 ist eins der ersten bzw. ein sehr cpu lastiges Spiel wo die Power eines corei7 besser auszunutzen weiss.
Du kannst aber CnQ im laufenden Betrieb ändern. Das ist dann doch nochmal was ganz anderes. Ich nutze zB CrystalCPUID. Da sind das zwei Klicks, um zwischen permanentem Maximaltakt und Energie Management umzuschalten. Noch schöner wäre es natürlich, wenn das System beim Aktivieren bzw Deaktivieren eines 3D Modus (DirectX Graphics, OpenGL) dies automatisch übernehmen könnte.
Wo genau stell ich das ein, dass der das C&Q ausschaltet?
Erstelle zwei Verknüpfungen:
Ausbalanciert
C:\Windows\System32\powercfg.exe SETACTIVE 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e
Höchstleistung
C:\Windows\System32\powercfg.exe SETACTIVE 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
In dieser Anleitung unter Punkt 4 das zweite Bild
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=528358
Associated application fügst Du je nach Profil, die passende Verknüpfung ein.
Klappt bei mir hervorragend.
Scheint unter XP nicht zu funktionieren
EDIT: Geht doch. Musste nur unter Windows XP andere Verknüpfung machen. Man muss mit powercfg.exe schauen welche Nummern die Energieschemen besitzen. Anleitung gibts hier.
http://support.microsoft.com/kb/324347/de
Bei mir war das 0 für Desktop und 1 für Tragbar/Laptop. Dann sehen die Verknüpfungen so aus:
%windir%\System32\powercfg.exe /setactive 1 /numerical (Tragbar/Laptop)
%windir%\System32\powercfg.exe /setactive 0 /numerical (Desktop)
Nope. Bei Gigabyte z.B. geht auch beim kleinsten DS3R SLI:
http://winfuture.de/news,46402.html
Zur Performance bleibt zu sagen: Klar ist der i7 schneller sogar deutlich. Außer die GPU limitiert, aber das kann auch andere CPUs treffenDort, wo man die Leistung braucht, putzt ein i7 so ziemlich alles andere weg, kostet aber natürlich auch seinen Preis. Der von Motkachler erwähnte Bug betrifft im übrigen auch andere CPUs, wie in diesem Fall den Phenom II.
Naja bei Gta 4 macht sich z.B. ein Core i 7@ 3.5 ghz aber besser wie ein
p2@ 3.5 ghz