I7 920 nicht zum zocken geeignet? Absoluter Quatsch.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hat mit Bug nichts zu tun, CoH ist Intel optimiert, aber das ist mittlerweile bekannt. Die AMDs stehen generell sehr schlecht bei CoH da, egal in welcher Auflösung, realitätsfremd oder praxistauglich. Es ist also unmöglich den Bug anhand diesen Beispiels bei AMD abzuleiten.

Nach Ursachen hat auch keiner gefragt, ich hab nur das Performancebild beschrieben.

Ohne Zweifel kann man mit einem i7 920 GTX 285 @1920x1200 super spielen, geht aber auch mit einem X3 720 und damit Geld sparen. Nichts anderes wurde auch im Netz behauptet von seriösen Seiten. Es reicht eben schon ein X3 720BE 120€ - 80€ Plattform. Wer mehr als 4 Threads wirklich täglich nutzt, der soll zum i7 greifen ohne Zweifel.

Die Sinnfrage kann man dann aber auch weiter stellen, reicht nicht auch schon ein E7400 für <100€ sowie ein 50€ Board, der in einigen Spielen sogar etwas schneller wäre? Letztlich ist so etwas immer die Frage des persönlichen Anspruches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die billigen 1366 Boards sind aber nicht mehr @Standard SLI fähig. Für ein MSI und Gigabyte Board soll es aber möglich sein einfach die BIOS Version des SLI Boards auf das nicht SLI Board aufzuspielen. Allerdings weiss aktuell wohl keiner was Nvidia dazu sagt, weil dies doch dann B.e.t.r.u.g wäre.

Nvidia hat SLi für den X58 freigegeben, daher ist auch kein BIOS-Cookie mehr notwendig und deswegen kann man auf jedem X58-Board SLi einsetzen, sogar auf dem X58DSO.
 
Nach Ursachen hat auch keiner gefragt, ich hab nur das Performancebild beschrieben.



Die Sinnfrage kann man dann aber auch weiter stellen, reicht nicht auch schon ein E7400 für <100€ sowie ein 50€ Board, der in einigen Spielen sogar etwas schneller wäre? Letztlich ist so etwas immer die Frage des persönlichen Anspruches.

Wenn alle 3 Cores unterstützt werden, wird es sogar für dem E8600 eng gegen X3 720 BE
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...CPU-Test-Phenom-mit-DDR3-RAM/CPU/Test/?page=3

Muß aber ehrlich sagen dass dieser Thread ein absoluter quatsch ist....keiner hat behauptet dass ein i7 nicht spieletauglich ist, einfach nur aus P/L Sicht lohnt sich dieser nicht, wenn man hauptsächlich zockt...man holt sich einen Q9550 oder X4 940 BE in dem Fall, weil einfach kostengünstiger. Wenn man viel Viedeobearbeitung macht...lohnt sich der i7 halt...aber da die meisten Leute das nicht so oft machen, ist diese CPU halt nicht so gefragt bzw. wird nicht so oft empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustigerweise sind genau die Fälle, wo der X3 die pro Kern schnellere Dualcorekonkurrenz schlägt auch jene, wo der i7 alles und jedem davon rennt ;)

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...it-vor-Core-2-Quad-im-CPU-Benchmark/CPU/Test/

Hier haben wir den i7 34% vor dem Q9550. Bezogen auf dessen 2,5% vor dem X4 940 ergibt das 37,5% Mehrleistung zum 3GHz Deneb oder 55% Mehrleistung pro Takt.

Bezogen darauf hat der X3 720 eine Mehrleistung von nur 20% zum E8600 bzw. 43% pro Takt. (Bei 50% mehr Kernen)

Zugegebenermaßen besitzt der E8600 aber einen ordentlichen Bonus für das Prädikat der schnellsten Dualcore-CPU, wem 2 Kerne reichen, der sollte sich wohl eher bei den E7000 Modellen umsehen. Die belohnen auch mit Verbräuchen <30W bei Volllast (z.B. 25W bei einem E7200 im alten M0 Stepping) - bzgl. Energieeffizienz ist das so ziemlich konkurrenzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustiger Thread.

Bin grade von einem I7 zurück auf denn Phenom II gesprungen da die Game Performance kein Unterschied macht und so die Leistung vom I7 brach lag bei mir.
Natürlich ist der I7 voll Spiele Tauglich, doch was er in Spielen leistet können auch viele billigere CPUs von INTEL und AMD.
 
Lustiger Thread.

Bin grade von einem I7 zurück auf denn Phenom II gesprungen da die Game Performance kein Unterschied macht und so die Leistung vom I7 brach lag bei mir.
Natürlich ist der I7 voll Spiele Tauglich, doch was er in Spielen leistet können auch viele billigere CPUs von INTEL und AMD.
Nichts andres war zu erwarten .Der I7 hat im gegensatz zu seiner Leistung bei Anwendungen, in Spielen wenn man nur eine Karte nutzt und dann noch Nvidia eher nachteile in Games die man nicht 800x600 spielt. So ists nunmal. Das können viel günstigere Systeme viel besser. Egal von Intel oder AMD. Ist halt in erster Linie ne Server Architektur denn SMT bringt in Games zur zeit nur Nachteile. Auch wenn das einige nicht wahr haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das er sich im GPU-Limit nicht absetzen kann, versteht sich ja von selbst, aber nachteilig ist er natürlich nicht (falls du den Bug meinst, tritt der wie oben verlinkt auch bei anderen CPUs auf). Und Vorteile von z.B. fast 40% in GTA4 auf einen X4 940 lassen erahnen, wie gerade Multithreadspiele auf dieser Architektur performen. Core 2 Quad und Phenom II können da leider absolut nicht mithalten.
 
Hallo Undertaker,
das Problem beim i7 ist, dass er bei höheren Auflösungen (also Gamertauglich) extrem stark einbricht. Da bringt dein vielfach verlinkter CoH Vergleich nichts, da dieser konstant mit 1280x1024 gebencht wurde.
Momentan ist es doch so, dass der i7 bei 800*600 alles weghaut aber bei richtigen Auflösungen oft der aller letzte in der Liste ist.
 
Die 40% sind ein gerücht, mit dem PII hatte ich damals 55FPS in GTA4 und mit dem I7 sind es 1 FPS mehr.
OK beim Phenom Sys war eine GTX260 drin und beim I7 die HD4890 aber das sind keine 40% unterschied.
 
Ich glaube da kann man jetzt noch Tagelanglang diskutieren,
nun lasst mal nen Punkt setzen und folgendes sagen:

Zocken, Grafik etc.: Gutes 775 System Quad/Dual ist meist Egal. Oder Eben halt ein System auf AM2+ oder AM3 Basis (Phenom II) bin bei AMD nich so ganz im Bilde.

Serverarbeit, konventieren oder Ähnliches:
I7 ganz ohne Frage, obwohl man eigendlich im die große Anzahl
von nutzbaren Kernen (HT oder irre ich?) auch extra ein Programm für braucht,
damit die Kerne getrennt und geplant eigesetzt werden.
Gute Gratissoftware ist dann trotzdem nicht bahnbrechend schneller als ein anderes
System (Beispiel SUPER ).
 
Stimmt und das wurde auch schon in der ersten Antwort so gesagt :bigok:

Wobei man den i7 nicht fürs Zocken ausschließen sollte, wenn es auf das P/L-Verhältnis nicht ankommt.
 
Ich weiß gar nicht was hier über Preis Leistung geredet wird. Der I7 920 kostet ja nicht 1000 Euro. Er kostet 250 Euro und ob ich für meine CPU 100 oder 250 Euro ausgebe macht für mich nicht "den" Unterschied.
 
Für dich nicht, dann kannst du mir ja auch mal nen paar Euros ruber schieben macht ja eh keinen Unterschied. HALLO ! Es gibt auch noch normale Menschen die auf P/L achten müssen......

Dieser Thread ist sinnloss und ich glaube der Ersteller möchte uns nur sein tolles System vorführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich nicht, dann kannst du mir ja auch mal nen paar Euros ruber schieben macht ja eh keinen Unterschied. HALLO ! Es gibt auch noch normale Menschen die auf P/L achten müssen......
Genau und das ist wohl die Masse der User.
Die wären schön blöd sich nen I7 fürs zocken zu kaufen bei real auflösungen kackt er fast in jedem bench gegen ne 120 euro CPU ab das ist numal Fackt.
Sonst würde der I7 kaum wie Blei in den Regalen liegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mich dann auch mal zu Wort melden (les zur Zeit viele hier mit. such schon seit Wochen neues passenedes System, die Tage wirds wohl so weit sein^^)
P/L wenn es um Spiele geht ist beim i7 schlechter als bei manch anderen CPUs. Gibt genug Tests dazu. Das heisst nicht, dass er dafür nicht oder gar schlecht geeignet ist. Ist schlichtweg nicht wahr. Wird eben nicht immer alles aufs Zocken getrimmt^^


Ich weiß gar nicht was hier über Preis Leistung geredet wird. Der I7 920 kostet ja nicht 1000 Euro. Er kostet 250 Euro und ob ich für meine CPU 100 oder 250 Euro ausgebe macht für mich nicht "den" Unterschied.

Wer rein nach Leistung kauft und mehr Budget zur Verfügung hat, kann das machen, keine Frage, aber nicht selten bezahlt man paar % Mehrleistung mit vielen % Aufpreis.
Wenn ich 100 Stühle der Sorte A für mein Restaurant brauche, werde ich natürlich nicht 90 Stühle der Sorte B nehmen, nur weil die schöner und billiger sind.
Ist wie bei nem Raid, wer fragt, der braucht nicht, wer weiss, der fragt nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 40% sind ein gerücht, mit dem PII hatte ich damals 55FPS in GTA4 und mit dem I7 sind es 1 FPS mehr.
OK beim Phenom Sys war eine GTX260 drin und beim I7 die HD4890 aber das sind keine 40% unterschied.

Das sind Benchmarks, keine Gerüchte ;) Ist ja auch nicht so das es nur den PII betrifft, der Q9550 ist beispielsweise kaum weniger abgeschlagen. GTA4 ist eben eines der ersten Spiele, die mit massivem Multithreading die Vorteile der Nehalem-Architektur gegenüber dem Yorkfield oder Deneb zeigen.

Hallo Undertaker,
das Problem beim i7 ist, dass er bei höheren Auflösungen (also Gamertauglich) extrem stark einbricht. Da bringt dein vielfach verlinkter CoH Vergleich nichts, da dieser konstant mit 1280x1024 gebencht wurde.
Momentan ist es doch so, dass der i7 bei 800*600 alles weghaut aber bei richtigen Auflösungen oft der aller letzte in der Liste ist.

Extrem abgeschlagen? Nirgends, wo das System sauber gebencht wurde. Die minimalen Unterschiede im GPU-Limit können von vielen Dingen verursacht werden, die zu großen Teilen auch vom spezifischen Board abhängen können, PCIe Latenzen z.B.
Mal ein Beispiel auf AMD-Seite:

http://www.computerbase.de/artikel/...ii_x4_805_810/18/#abschnitt_company_of_heroes

Der X4 940 ist hier auf dem 790GX 5%(!) schneller, als das 790FX Board. Zwei gegengesetzte Fälle, und wir haben schon 10% Differenz zwischen zwei CPUs.

Zudem: Alle bisherigen Benches des i7 920 und 940 sind überholt, seit der QPI Takt für alle Modelle angehoben wurde.

Genau und das ist wohl die Masse der User.
Die wären schön blöd sich nen I7 fürs zocken zu kaufen bei real auflösungen kackt er fast in jedem bench gegen ne 120 euro CPU ab das ist numal Fackt.
Sonst würde der I7 kaum wie Blei in den Regalen liegen. ;)

Argh, bitte "Fakt" ohne ck, das tut ja weh ;)

Der i7 verkauft sich in seiner Preislage wohl ziemlich gut. Zum Phenom-Start wurde häufig dieser Verkaufschart verlinkt:

http://www1.hardwareversand.de/1VPIxkfv75umJ0/toparticle.jsp

Ich halte davon zwar nur bedingt etwas, aber auch Platz 2 bei Geizahls in der CPU-Statistik für den i7 920 zeigt, wie begehrt die CPU ist. Das P/L ist auch wirklich top, die Leistung in Spielen, Anwendungen usw. ist ja selbst beim kleinsten Modell i7 920 überlegen gegenüber den Topmodellen aller anderen verfügbaren Architekturen auf dem Desktop (Yorkfield (den auslaufenden QX9770 vielleicht mal außen vor), Deneb).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann höchstens noch sagen, dass ein Core i7-System bei SLI oder Crossfire schneller ist, als ein S775 Quad oder ein Phenom II. Dort kann man dann schon einen erkennbaren Leistungszuwachs feststellen....
 
Klar, wie gesagt: Im GPU-Limit tut sich gar nix. Um in dieses zu gelangen, reicht je nach GPU und Spiel oft schon ein kleiner E5000 für 70€. Die 200€ für einen X4 940 oder 250€ für einen i7 920 verpuffen dann natürlich.
 
Woher kommt eigentlich dieses Gerücht das der I7 schlecht mit NV Karten zusammenarbeitet?!?

Ich hab bisher noch keinen Benchmark gesehen auf dem es so wäre. Desweiteren ist der Core i7 965 in etwa so schnell wie der QX9770, solange eine Grafikkarte zum Einsatz kommt.
Werdens aber 2, zieht er allem davon in so gut wie jedem Spiel.

Zwar hat der Core i7 nen schlechtes P/L Verhältniss (wenn man SLI und die teuren Boards mit einschließt) trotzdem ist er gerade als Multi GPU Lösung das schnellste was es derzeit gibt.
 

Bei dem Beispiel fehlt dem Core i7 immerhin 1 GB Ram. Das dürfte zwar nicht mehr al 1-2 Frames bringen, aber damit würden der Core i7 und der Phenom 2 wohl wieder gleichauf liegen. Was dann soviel bedeutet wie das die Grafikkarte limitierend wirkt. Und dort kann der Core i7 mit seinen vorzügen in Crossfire und vor allem SLI überzeugen.
 
Na ja 10% die er da langsamer ist ist ne ganze Menge. Bandbreite hat er mit 3 Gb wohl auch mehr als alle anderen Testkandidaten die ihn da alt aussehen lassen.
An was es liegt bei single CPUs da streiten sich die Geister. Ist aber nunmal so.
 
Es geht nicht um die nutzbare Bandbreite sondern um die nutzbare Speichergröße.

Man hätte beide Modelle mit 6 GB testen sollen.
 
ob der i7 zum spielen reicht... ja das tut er.

auch mit dem alten Q6600 kann man alle spiele wunderbar zocken...
 
naja... es wird ja auch immer gern mit dem wörtchen "zukunftssicher" hantiert und weil ja oft die meinung vertreten wird das ein Sockel 775 system nichtmehr zukunftssicher sei (und in der regel redet man da von einem zeitraum von 1-2 jahren) muss der zahlungsfähige Käufer doch fast zu einem I7 oder PII system greifen (achtung ironie).

Als ich damals meinen meinen Q6700 gekauft hab gabs schon sprüche wie, veraltet, nicht zukunftssicher der Q9xxx ist bereits erhältlich in der I7 kommt bald usw usw usw, ok ich würd wetten das mir das sytsem wie ich es habe noch bestimmt 2 jahre ausreichen wird (ok vielleicht irgendwann ne etwas pervormantere Graka) denn bisher war es für mich nichtmal nötig meine CPU zu übertakten (außer um mal zu sehen was denn so geht mit der CPU und für ein paar benches).
Wenn ich bisher an die grenzen kam dann waren es die grenzen der Graka und nicht die der CPU und ob ich nun gewillt bin für ein paar sekunden zeitersparniss bei einer handvoll proggs so viel geld zu infestieren... wohl kaum, da hat mir der Kauf einer SSD deutlich mehr an mehrleistung im alltäglichen gebrauch gebracht, es dreht sich ja nicht immer alles ums zocken, würde ich meinen PC ausschließlich bzw hauptsächlich dafür benutzen würd ich das teil verkaufen und ne PS3 o.ä. kaufen.

Aber OK, stünde aufgrund eines defekten PC´s o.ä. ein neuer PC auf dem Wunschzettel wäre wohl auch ein I7 oder PII system im kreis der verdächtigen, aber grundlos "umsteigen" würde ich momentan, bzw die nächsten 1-2 jahre sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub nicht das es einen messbaren Unterschied zw. 3 und 4GB RAM gibt...

5% würden bei den Benches ja schon reichen.

http://www.computerbase.de/artikel/...x4_920_940_black_edition/16/#abschnitt_spiele

In diesen Tests liegt der Core i7 (nur die realen Spielebenchmarks) eigentlich durchweg gleichauf mit den anderen Prozessoren aus eigenem Hause oder von AMD. Die Limitierung geht nunmal von der Graka aus.

Und es ist nicht von der Hand zuweisen das der Core i7 überproportional gegenüber anderen System von mehreren Grafikkarten profitiert. Von daher sollte man auch nur dann zu einem Core i7 greifen.
 
HT aus oder Process Affinity gesetzt und das Ding is nicht mehr langsamer.
Wer macht denn sowas? Kann man SMT nicht lediglich über einen Neustart deaktivieren? Also das ist mit Sicherheit keine praktikable Lösung. Und mit Prozessaffinitäten wird sich das Gro der Gamer auch nicht auskennen.

@DocDoom
Du kannst mit einem i7 920 sicherlich genauso spielen wie mit anderen aktuellen Prozessoren auch. Tatsache ist aber, du bekommst mit anderen Systemen als durchschnittlicher Gamer einfach mehr "bang for the buck". Und das wird zurecht auch immer wieder angemahnt. Im Endeffekt nützt es ja niemandem etwas, viel Geld auszugeben, um dann die gleiche Leistung wie mit einem preiswerteren System zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh