Notebook für ~1200€ gesucht

Freeman14

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
1.020
Ort
Österreich
Hey

Ich such ein Notebook für die Schule!
Will damit Spielen, Office arbeiten und sowas...
Bei der größe bin ich mir nicht so sicher. 13-15" sollen es sein.
Wobei ich eher zu 13-14" tendiere, da es einfach leichter und transportabler damit wird und das ist sicherlich von vorteil wenn ich es jeden Tag in die Schule im Bus mitnehme

Zur Verfügung stehen mir so bis zu 1200€ wenns sein muss auch ein bissal mehr^^

Sehr wichtig wären eine Top Verarbeitung und es sollte auch ein gutes Design haben.

Angeschaut habe ich mir im Moment einmal die Sony Laptops, die Designmäßig sehr überzeugend waren und auch glaube ich Qualitativ nicht schlecht sind.
Auch inressant schaun die Modelle von Dell aus.
Mein Vater empfiehlt mir ein ThinkPad wegen der Langlebigkeit. Können da andere Hersteller mithalten?

Wichtig wäre auch das es ein LED Display hat, damit ich auch draußen arbeiten kann.

Ich würde euch bitten mir zu helfen bei der Wahl des richtigen Notebooks.

Falls ihr euch damit auskennt könntet ihr mich vielleicht aufklären ob es schwer ist für ein Notebook die Treibersoftware für XP zusammenzutreiben oder ob die vielleicht bei manchen Modellen bereitgestellt wird.


Freundliche Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm vielleicht was noch kleineres und daheim nen externen Bildschirm.

Allerdings ist dann nur eine onboard Grafik verbaut ...

ciao

Alex
 
Ja das LG P310 gefällt mit tatsächlich!
Leider hat es nur ein externens Laufwerk und, dass das Display spiegelt und nicht für den einsatz in der Sonne geeignet ist stört mich ein wenig!
Allerdings ist es mit XP zu haben und sieht klasse aus und scheint gut verarbeitet zu sein!

Die Thinkpads gefallen mir halt eigentlich nicht so wirklich.
Aber das Samsung P560 Pro Paris schaut sehr intressant aus! Und es ist mit XP zu haben.
Da es schon spät ist werde ich mich morgen erst nach Testberichten umschaun.

@ Opteron:
Ein Netbook besitze ich, aber es ist nicht angenehm damit über einen längeren Zeitraum zu arbeiten.

Ich danke schonmal für die wirklich guten vorschläge und hoffe das auch weiterhin noch viel brauchbares kommt :bigok:

Freundliche Grüße
 
Zum Samsung P560 Pro Paris finde ich leider keine Test.
Ist das Gehäuse und Display ident zu den anderen der P560 Serie? Dann könnte ich wenigstens über das etwas herausfinden.

Was haltet ihr vom Sony Vaio VGN-SR21M/S ?
Muss mich noch ein weniger mehr informieren aber glaube das wär auch eine Möglichkeit.

So ich werd mir jetz doch nochmal die Thinkpads näher anschauen.

Für weitere Vorschläge bin cih natürlich immer offen :bigok:


Freundliche Grüße
 
Wer braucht den heute in Zeiten von USB Sticks noch ein Laufwerk ?

Unterschätz auch das Gewicht nicht, 1.6 kg gegen 2.7 kg sind spürbar.

Das mitn glare Display ist leider etwas nervig aber es geht grad noch da das LED-Backlight extrem hell ist.
 
Ja genau darüber üerlege ich auch gerade. Das Gewicht ist natürlich ein größer +Punkt für den LG.
Eigentlich ist es selten, dass ich ein Laufwerk brauche. Zum installieren am anfang von programmen und dann kaum noch...
Trotzdem wär es angenehm wenn es eins hat! Man hat doch mal eine DVD zu schaun oder spielt etwas, wo die DVD im Laufwerk liegen muss.

Gibt es eigentlich etwas gutes im Bereich 14" ?
 
Beim Dell M2400 ist man wirklich bald über den angestrebten Preis.
und ien bissal verunsichert mich die eine Kundenrezision in der von einer kompletten Fehlkonstruktion die rede ist.

Hat keiner Erfahrungen mit dem Sony Vaio VGN-SR21M/S ?
Kann wer was zum Service von Sony sagen? Ist der gut?
 
Beim Dell M2400 ist man wirklich bald über den angestrebten Preis.
und ien bissal verunsichert mich die eine Kundenrezision in der von einer kompletten Fehlkonstruktion die rede ist.

Die Businessgeräte sind schon ordentliche Teile. Probleme gibts mehr bei den Consumernotebooks.

Vom Sonyservice hab ich persönlich nur schlechtes gehört. Vor allem sind die Preise völlig überteuert (Akku z.B)
 
Kann dir nur zum LG P310 raten ;)

Wie ich sehe hast du selber eines.
Was kannst du zum Display sagen? Wie ist das so rein subjektiv?
Kannst du im Moment draußen arbeiten bei direkter Sonneneinstrahlung?
Bei uns in der Klasse scheint nehmlich die Sonne recht stark rein und ich würde auch gerne mal am Balkon arbeiten und so...
Aus welchem Material ist das LG P310 eigentlich?

Hat jemand erfahrungen mit dem LG Service? Ist das P310 zuverlässig?

Gibt es einen größeren Akku (9 Zellen) für den LG? Find da leider nix.


@Lakin
Da ich jetzt letztens bei c't gehört habe, dass Dell mit Aplle den betsen service bei Reperaturn bietet werde ich mir die Dell Produkte für kleine Unternehmen noch genau anschauen!


Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Apple hast du solange nen guten service, wie du einen kulanten Händler in der nähe hast. Ein gewisser händler in Augsburg verlangt für die Auftragsannahme alleine 30€...

Bei der Benutzung im Licht sind matte Displays meistens überlegen - aber es kommt auf die Situation an. Ich hab in der Arbeit ein Thinkpad mit mattem Display, das ist aber auf maximaler helligkeit in nem Fahrzeug (mit schatten usw) auch kaum abzulesen. Mit dem "Spiegeldisplay" vom XPS hab ich aber wenig bis keine Probleme, wenn ich es Freiluft nutze. Also muss man im Einzelfall abwägen. Wenn du das Notebook oft mit dir rumschleppst würde ich vom Samsung eher abraten, das hat nur ein Plastikchasis, Thinkpads verfügen über eines aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, das ist auf jeden Fall langliebiger und robuster.
 
Gibt es ein T400 das nicht auf eine Onboard Grafik setzt?
Gibt es sonst noch Tinkpads die in Frage kommen würden?

MfG
 
Ja sicher. Aber auch nur mit einer HD 3470, kannst Du zum zocken also vergessen. Ein wenig stärker ist die Grafik im T500, das dann aber wieder etwas unhandlicher ist.

Das M2400 gibt es bei ebay übrigens schon für 1000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist im M2400 für eine Grafikkarte?
Auf der Dell Hompage ist nur dei Rede von einer Grafiklösung mit 256MB.
Hoffe ihr könnt mir näheres dazu sagen!

MfG
 
Da ist eine Quadro FX 370M verbaut. Die basiert auf der Quadro NVS 160M und entspricht einer Geforce 9200/9300M GS. Ist wie das Pendant im T400 zum spielen also ebenfalls nicht geeignet (ältere Klassiker natürlich ausgenommen ;)).
 
Habs ich auch gerade gelesen im Test von Notebookcheck. Aber danke für die rasche Antwort.
Das wäre ein kleines manko!

Ich hoffe, das ich noch Informationen über die verwendeten Materialien und über den Service bei LG bekomme und mir damit die Entscheidung abgenommen wird.

Edit:
Les mir gerade zum 2ten mal den test durch und scheine das beim ersten mal irgendwie übersehen zu haben.
Material: Kunststoff, Magnesium und Aluminium
sehenswerte Gehäusestabilität auch beim Display

Gut vielleicht noch ein paar eindrücke von Besitzern des LG wären Nett!
Und natürlich wie der Service bei LG so ist. Außerdem erfahrungen des LG in der Sonne wären sehr hilfreich!
Es wäre schade wenn es nicht für draußen geeignet wäre!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das ich noch Informationen über die verwendeten Materialien bekomm

Komplette untere Body aus Magnesium/Alu der einiges abkann ( meins hat schon 2 dicke Schläge abbekommen wo jedes Plastikgehäuse gesprungen wäre)
Innen stabiler Kunststoff der durch Alustreben drunter verstärkt ist. Deckel auch verwindungsteif aber leider in Klavierlackoptik.

Les dir einfach den Sammelthread hier zu dem Teil durch. Da steht wirklich alles drin !
 
Danke Larkin
Hört sich wirklich gut an.
Werd mich daran machen den Sammeltheard zu lesen mal schaun wie weit ich komme^^

Bin natürlich immer noch dankbar über weitere Infos!
 
Ok habe inige Seiten des sammeltheards gelesen und meine Fragen und zweifel sind größtenteils beseitigt.
Falls moch wer etwas zu dem Thema sagen möchte habe ich noch immer ein offenes Ohr für alle Vorschläge!
Aber ansonsten wird es wohl das LG P310 werden^^

Ich danke euch sehr für die Hilfe :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh