[Kaufberatung] Lohnt sich Umstieg auf X3-720BE mit AM2-Board?

Paladin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
3.734
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich bin am Überlegen, ob ich von einem X2 auf einen X3-720BE umsteige. In meinem Rechner werkelt momentan ein X2 5600+ (LINK) auf einem Gigabyte GA-M56S-S3 (LINK). Ich spiele wenn überhaupt ältere Games und nutze den Rechner hauptsächlich zum Arbeiten und für Videoschnitt mit Magix Video Deluxe. Gerade bei Magix läuft der X2 am Limit.

Jetzt meine Frage: Würde sich der Umstieg lohnen oder bringt mir das zu wenig Mehrleistung, da mein Board nur HT1.0 kann?

Danke und Gruß,
Paladin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd umsteigen, wenns das Board unterstützt.

Ein P2 ist deutlich schneller als ein X2 bei gleichem Takt
dazu noch ein kern mehr und das bei gleichem oder geringerem Stromverbrauch.

dazu kannst du als BE vielleicht noch was am Takt drehen.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Werde auf jeden Fall den X3 nehmen. Beim Board bin ich mir nicht sicher, da ich eigentlich nicht schon wieder alles neu installieren wollte. Aber das Asus-Board käme definitiv nicht infrage, da ich kein mATX-Board mehr will. Wenn überhaupt wird es dann dieses Board: LINK ;)
 
genau! ...billig & ACC....da machst du sicher nicht viel falsch :bigok:
 
Nochmal ein extra board würde ich nicht kaufen, was hat man denn davon ? Mit viel, viel Glück geht der 4te Kern, ansonsten nüscht.

ciao

Alex
 
Extra Board würde ich auch nicht kaufen, zumindest nicht jetzt. Erstmal schauen was die CPU so bringt.

Wenn dann später neues AM3-Board und gleich DDR3, da gibts 4GB nun auch schon ab 50€...
 
Wie die Letzten beiden scho geschrieben haben, neuer CPU brigt sehr viel. neues Mainboard in deinem fall sogut wie nichts. Ob HT1.0 oder HT3.0 vom Speed her macht es keine Unterschied!

Ansonnsten würde sich wegen (für Videoschnitt mit Magix Video Deluxe) auch ein X4 lohnen.

mfg martin
 
Also ich bestelle jetzt erstmal nur die CPU. Wegen Magix wäre ein X4 evtl. besser, aber dafür ist der Preis ein gutes Stück höher und der Stromverbrauch auch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint mir beim X3 einfach besser zu sein. Und durch den offenen Multi lässt der sich wahrscheinlich auch einfacher übertakten. Da ich eine WaKü habe, dürfte da ja einiges drin sein ;).

Eine Frage hab ich jetzt aber doch noch: Wenn ich einen neuen boxed-X3 bestelle, kann ich dann sicher sein, dass der nicht schon benutzt und aufgrund des FAG zurückgeschickt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, entweder X3 720BE oder X4 810. Alles andere hat aktuell für mich mehr Nachteile als die beiden genannten Vorteile haben.
Wenn der X3 auf deinem Board läuft, ist der Leistungsunterschied marginal zu einem AM2+ Board mit HT3.0.

Mein X3 macht Laune und im Laden Geschäft war dieser eben günstiger für mich. Wird eh als HTPC CPU sein Dasein fristen. 1.25V 2800MHz + C&Q. Hatte den X3 710 aber auch auf einem Sockel AM2 Asus M2N32 SLI laufen.

X3 710 @2600MHz - 2GB Kit Corsair + 2GB Kit OCZ @800MHz CL5- 9600GT - Asus M2N32-SLI Deluxe
11658 3DMarks06
SM 2.0 Score 5090
SM 3.0 Score 5129
CPU Score 3120

X3 710 @2600MHz 200x13 - 2GB Kit @800MHz CL5 2T + 9600GT - Biostar TA790GX XE
11001 3DMarks06
SM 2.0 Score 4812
SM 3.0 Score 4589
CPU Score 3232

Der große Vorteil ist, dass der X3 710/720 und der X4 810 sehr langlebig sind (DDR3) und genug Leistung haben für einen Multimedia PC für Zuhause. 3200MHz packt wohl jeder von den dreien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bestelle jetzt erstmal nur die CPU. Wegen Magix wäre ein X4 evtl. besser, aber dafür ist der Preis ein gutes Stück höher und der Stromverbrauch auch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint mir beim X3 einfach besser zu sein. Und durch den offenen Multi lässt der sich wahrscheinlich auch einfacher übertakten. Da ich eine WaKü habe, dürfte da ja einiges drin sein ;).

Eine Frage hab ich jetzt aber doch noch: Wenn ich einen neuen boxed-X3 bestelle, kann ich dann sicher sein, dass der nicht schon benutzt und aufgrund des FAG zurückgeschickt wurde?


wenn es ein boxed ist, dann ist er neu....wegen dem siegel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh