[Kaufberatung] Gaming PC max 800€

crazy-daddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
164
Wie gesagt such ich nem Kumpel gerade einen Gaming PC für max 800€ zusammen. Er soll halt laufen, möglichst lang halten; naja, standard halt :)

Hab jetzt folgendes mal zusammengestellt und würd um Kommentare / Verbesserungsvorschläge bitten. (Völlig flexibel ATI/NVidia AMD/Intel)

Mainboard
Gigabyte GA-MA790X-UD4 94,90€
CPU
AMD Phenom II X4 940 Black Edition 192,75€
Kühler
Scythe Mugen 2 38,90€
RAM
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 34,49€
Grafikkarte
Zotac GeForce GTX 260 141,81€
HardDisk
Western Digital Caviar Green 1000GB 78,13€
Netzteil
Enermax PRO82+ 425W 59,15€
Laufwerk
LG Electronics GH22NS40 22,90€
Gehäuse
Cooler Master CM 690 64,76€

Preis: 727,79

Wobei Laufwerk natürlich auch jedes andere sein kann, genau wie Festplatte... Gilt noch, dass die Samsung F1 Serie ausfallanfällig ist? Hatte da mal was gelesen hier...
Gehäuse muss auch nicht das sein, nur bei dem war ich mir recht sicher, dass der Scythe auch reinpasst... hatte da schonmal schlechte Erfahrungen mit nem anderen Tower *g* Gerne also auch ein billigeres, wenn ihr euch sicher seid, dass alles da rein passt :d
Gibt es einen Grund, warum die Graka hier deutlich günstiger ist als andere GTX260er? Taktung etc scheint alles gleich... wenn ich was übersehen hab bitte anschreien :)
Lohnt sich der CPU oder sollte man da lieber ne nummer kleiner nehmen und dafür ne größere Graka?

Wie gesagt, ziemlich reines Gaming-System. OC nicht wirklich; höchstens halt "von Haus aus"... würde ihm das also entsprechend einstellen und er fassts nie wieder an ;-)

Danke schonmal vorab für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bingo - ab zur Kasse ;)
Gute Zusammenstellung; es muß nichts geändert werden.
 
Sieht sehr gut aus,jedoch würde ich als Systemplatte lieber eine Cavair Blue nehmen. ( Die Green ist langsamer)

Samsung F1 fällt nur bei dem User "madz" aus..

Die Zotac hat "Stream-Prozessoren: 192" ..ich würde lieber eine mit 216 Stream-P. holen.

Das wäre dann die oder die

MfG
 
würde die blue/black edition nehmen oder eine Samsung 1tb f1/f2
 
Keine Caviar Green kaufen. Beim NT würde ich ein Modu82+ bevorzugen, KM will ich nicht mehr missen. Ist echt praktisch.
 
Wie gesagt such ich nem Kumpel gerade einen Gaming PC für max 800€ zusammen. Er soll halt laufen, möglichst lang halten; naja, standard halt :)

Hab jetzt folgendes mal zusammengestellt und würd um Kommentare / Verbesserungsvorschläge bitten. (Völlig flexibel ATI/NVidia AMD/Intel)

Mainboard
Gigabyte GA-MA790X-UD4 94,90€
CPU
AMD Phenom II X4 940 Black Edition 192,75€
Kühler
Scythe Mugen 2 38,90€
RAM
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 34,49€
Grafikkarte
Zotac GeForce GTX 260 141,81€
HardDisk
Western Digital Caviar Green 1000GB 78,13€
Netzteil
Enermax PRO82+ 425W 59,15€
Laufwerk
LG Electronics GH22NS40 22,90€
Gehäuse
Cooler Master CM 690 64,76€

Preis: 727,79

Wobei Laufwerk natürlich auch jedes andere sein kann, genau wie Festplatte... Gilt noch, dass die Samsung F1 Serie ausfallanfällig ist? Hatte da mal was gelesen hier...
Gehäuse muss auch nicht das sein, nur bei dem war ich mir recht sicher, dass der Scythe auch reinpasst... hatte da schonmal schlechte Erfahrungen mit nem anderen Tower *g* Gerne also auch ein billigeres, wenn ihr euch sicher seid, dass alles da rein passt :d
Gibt es einen Grund, warum die Graka hier deutlich günstiger ist als andere GTX260er? Taktung etc scheint alles gleich... wenn ich was übersehen hab bitte anschreien :)
Lohnt sich der CPU oder sollte man da lieber ne nummer kleiner nehmen und dafür ne größere Graka?

Wie gesagt, ziemlich reines Gaming-System. OC nicht wirklich; höchstens halt "von Haus aus"... würde ihm das also entsprechend einstellen und er fassts nie wieder an ;-)

Danke schonmal vorab für eure Hilfe

mal eine sehr gute zusammenstellung!!

die grafikkarte ist recht günstig, weil es das "ältere" modell mit 192 sp ist.
wäre mir aber echt egal, die differenz zum größeren modell beträgt ca. 10%.
vielleicht ist bei den alten karten auch das fiepen nicht so verbreitet...

die festplatte würde ich aber vielleicht gegen eine der schon genannten tauschen.
 
Wurde von einem Kollegen so vor knapp 2 Wochen bestellt:

1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2)
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2)
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)
1 x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze
1 x Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-14-10/20R)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Planet4one 201,01
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD4096M800HC5DC)
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk
1 x Sony NEC Optiarc DDU1675S, SATA, schwarz, bulk

waren incl. 2x Portokosten ~ 850€ ~
 
Leichte Modifikationen vorgenommen:

Mainboard
Gigabyte GA-MA790X-UD4 94,90€
CPU
AMD Phenom II X4 940 Black Edition 196,24€
Kühler
Scythe Mugen 2 38,90€
RAM
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 28,99€
Grafikkarte
Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP 158,31€ <-- jetzt mit 216 Stream-Proz.
HardDisk
Samsung SpinPoint F1 1000GB 74,64€ <-- Getauscht
Netzteil
Enermax PRO82+425W 57,82€ <-- oder Modu82+ (+12€)
Laufwerk
LG Electronics GH22NS40 22,90€
Gehäuse
Cooler Master CM 690 75,58€

Preis: 748,28
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Kabelmanagment haben willst modu, wenn du darauf verzichten kannst das pro ;)
 
Jop, das überlege ich noch... so groß ist der Unterschied ja nicht...
 
Nimm lieber das Pro, hab mir auch das Modu geholt und war nachher enttäuscht EIN (dazu kleines) Kabel eingespart zu haben. Zudem hast du in so einem relativ großen Tower kein Problem die übriggebliebenen Kabel unterzubringen.
 
Also ich habe mit meinem Modu deutlich mehr als ein Kabel eingespart.... :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh