[Kaufberatung] Neue GraKa bis 250€

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.009
Ort
westl. Schweiz
Hallöle!

Nachdem sich heute meine 8800GT ZL verabschiedet habe brauche ich eine neue GraKa bis 250€. Wenns geht von nVidia (ich mag die HD Serie ned so... schlechte Erfahrungen).

Vorraussetzungen:
- nVidia
- Per WaKü ohne komplettkühler kühlbar (hab nen Zern GPU Kühler hier, den würde ich gerne weiter verwenden)
- Muss bei K&M gekauft werden

Warum bei K&M?
Ganz einfach: Ich habe für mein Mainboard 40€ "Zeitwert" zurückbekommen. Neupreis war 66€.

Bei der 8800GT wird das entweder auch so sein oder ich bekomme ne neue.
Der Neupreis der GraKa beträgt 265€, im Verhältnis von 40€ -> 66€ währen das dann ca. 170€.
Zusammen also rund 210€ Gutschrift von K&M, und persönlich lege ich auch noch was drauf.

Nun habe ich mich etwas umgesehen und schwanke zwischen:



Sparkle GTX275 896MB
und
XFX GTX260 666M Black 216S 896MB


Ich tendiere eher zur XFX, da ich von der Marke nur gutes gehört habe. Sparkle hatte ich noch nie oder habe ich noch nie verbaut, weis ich nix drüber...

Nun, was meint Ihr?
Gibt es sonst noch Empfehlungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karten sind alle von NVidia gebaut, Sparkle und XFX packen nur die Aufkleber und BIOS drauf, wenns sich um Karten im Referenzdesign handelt, wie bei diesen zwei.

Die Sparkle ist die etwas schnellere Karte, da sie über 240 statt 216 Shader und 80 statt 64 Textureinheiten verfügt.

Und die XFX kostet bei anderen Shops 30€ weniger als bei K&M. Normal fangen GTX 260 mit 216 Shadern bei 169€ an. Die 240€ ist die XFX bei Weitem nicht wert. Da die verlinkte Leadtek kaum langsamer ist und man die auch übertakten kann.

Dass du noch 170€ für die 8800GT bekommst, bezweifle ich stark. Die bekommt man neu aktuell für ~100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die 260² nehmen, sparst Du Geld und das bisschen Mehrleistung ... wenns bisher gereicht hat, wird auch die 260² reichen :)
 
Und die XFX kostet bei anderen Shops 30€ weniger als bei K&M.

Dass du noch 170€ für die 8800GT bekommst, bezweifle ich stark. Die bekommt man neu aktuell für ~100€.

Hi!

Bei der alten GraKa geht es nicht um den jetzigen klaufwert, sondern um den zeitwert.
Bei einer Durchschnittlichen Benutzungsdauer von 3 Jahren gerechnet.
knapp über 1 Jahr ist rum, desshalb rechne ich mit 1/3 Verlust am Neupreis.


Dass K&M leider nicht mehr der günstigste ist,w eis ich, aber die Gutschriften kann ich nur gegen Ware einlösen :(

Edit: via Geizhals kostet die XFX 211€, bei K&m 240€... maaaaan
 
Zuletzt bearbeitet:
teuer hin oder her, es geht nunmal nicht anders...

Edit: Mal ne andere Frage: Wie viel Watt braucht denn so ne GTX260?
Hab ein 400 Watt BeQuiet Straight power, 2 12V LEitungen mit 14A bzw. 16A...
Hab noch nen Energiesparprozi (45W), der ist zwar von 2x2,3Ghz auf 2x2,8Ghz übertatket, frisst aber trotzdem nicht so viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaajaaaa ^^ Ich weis :d
Es kommt auch bald eine neue CPU, aber derzeit will ich erstmal wieder en Bild aufm Schirm haben :P

Dass das NT reicht ist schonmal ne große Erleichterung... danke!
 
Edit: via Geizhals kostet die XFX 211€, bei K&m 240€... maaaaan
Bei mf kostet sie gerade 205 Euro ... und das versandkostenfrei (in ein paar Stunden) .. den KM Gutschein würde ich mir aufheben, oder sonstwas dafür kaufen, aber nicht die GraKa.

Wobei ich übrigens anzweifle, das die XFX die ~50 Euro Aufpreis gegenüber z.B. der Zotac wert. Assasins Cred kostet nur noch 30 Euro, und bei der Zotac ist auch GRID dabei.

ciao

Alex
 
Ich such mir die graka nicht nach dem Spiel aus, die dabei ist ^^

Hab einfach gekuckt, was für das Geld denn so drin ist ^^

Habs schon gesehen, bei Geizhals kostet das Ding viel weniger...
Dazu muss man aber Punkt 2 hier beachten:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=MainSite&MID=7&GID=39
... :kotz:

früher war das mal so, K&M fast überall auf Platz 1, mindestens aber unter den Top5 und heute?

Für was soll ich mir das Geld denn aufheben?
Ne Neue CPU kaufe ich mir garantiert nicht bei K&M. Den, den ich mir rausgesucht habe (6000+; 2x3,1Ghz) kostet bei K&M 90€, bei Atelco 74€ und kostenloser Versand...
Ansonsten brauch ich nix... Ram Vllt... 30€... hmmm... :d

Mal kucken. hab dem Kundendienst von K&m egschrieben, dass ich den Zeitwert gerne als Gutschein hätte. Mal kucken, obs was wird.
 
- Per WaKü ohne komplettkühler kühlbar (hab nen Zern GPU Kühler hier, den würde ich gerne weiter verwenden)
Allein den Punkt kannst du mit einer GTX vergessen.Mit einer 4870 idR auch,die Spawas brauchen etwas Luftzug.
 
Mal kucken. hab dem Kundendienst von K&m egschrieben, dass ich den Zeitwert gerne als Gutschein hätte. Mal kucken, obs was wird.
Rein rechtlich müßtest Du es Dir aber auch auszahlen lassen können, denke ich. Aber bin nicht wirklich der Jura Chef ^^
Aber Du könntest es ja mal probieren :)

ciao

Alex
 
Allein den Punkt kannst du mit einer GTX vergessen.Mit einer 4870 idR auch,die Spawas brauchen etwas Luftzug.

Währe kein Problem.
Wenn ich nen leisen 92er so hinschnalle, dass er auf die GraKa bläst... reicht das? Also, wenn auf den SpaWas die großen von dem Set hier kleben:
http://geizhals.at/deutschland/a173275.html
Davon hab ich nämlich mehrere Sets :d

Ich ahbe aber die Möglichkeit an einer CNC zu arbeiten, d.h. ich könnte mir auch einen Kühler nur für die Spawas bauen, wenns nicht allzu blöde gemacht ist. Die Rams kann ich dann weiter passiv betreiben, nur die SpaWas sind so kritisch?
 
die 4870 ist ein horror was kühlung angeht (da gibt es dann welche mit anderen Kühlern die das besser lösen aber hitzkopf ist die gpu schon).
 
die 4870 ist ein horror was kühlung angeht (da gibt es dann welche mit anderen Kühlern die das besser lösen aber hitzkopf ist die gpu schon).
Das waren die alten aus der ersten Serie die waren schön heiß, die neue Versionen mit Heatpipe sind aber auch nicht viel anders als die 4890er.

Die obige XFX XXX sieht eher klassisch aus, zumindest sieht man keine Heatpipes am oberen Kartenende.

Edit:
Erster google Treffer:
XFX made a splash with its non-reference Radeon HD 4850 XXX which we reviewed a couple of weeks ago. The Radeon HD 4870 XXX 1GB, pictured on this page, is the fastest of a quartet of HD 4870 cards, but, sadly, ships with the cooler found on reference models. What this means is that it'll run hot; somewhat close to 90°C when under the cosh.
http://www.hexus.net/content/item.php?item=17601&page=2

Edit2, das mein ich mit Heatpipes:
Die Temperaturen geben Sapphire Recht: Selbst unter extremer Belastung mit dem Ozone3D Furmark erreicht die GPU der HD 4870 Toxic nur 72 °C (Referenzdesign: 94 °C). Die Spannungsregulatoren erreichen hierbei jedoch knapp 120 °C. Die "Mother Nature"-Szene des 3D Mark 03 bewältigt die HD 4870 Toxic mit nur 60 °C (Referenzdesign: 88 °C). Unverständlich ist jedoch die Lautstärke aus einem halben Meter Entfernung - unter Vollast rotiert der Lüfter der HD 4870 Toxic mit 6,8 (3D Mark 03) bis 10,5 Sone (Furmark). Selbst in 2D erzeugt der Propeller mit 1.700 U/min und 2,2 Sone.
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...0-Toxic-im-PCGH-Test/Grafikkarte/Test/?page=2
Die sind auch auf späteren Modellen der "normalen" Sapphire 4870 verbaut.
Andre Hersteller haben eigentlich auch schnell auf eigene Heatpipe Kühler gewechselt.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das sie 31a im idle nimmt hat sich nicht geändert ;)
 
31a?!
31 Ampere oder was? :d

Ich weis echt nicht, was ich machen soll...

Mal Papi fragen, vllt. kauft er mir die tollen K&M gutscheine ab, dann kauf ich mir ne GTX260 UND hab noch Geld für nen Komplettkühler...
 
Naja du könntest dem standart Kühler auch eine chance geben ;)
 
Nahaiiiin :d
Alles viel zu laut, das weis ich jetzt schon :d
Mein System ist nahezu unhöörbar, das lauteste ist der leise (nicht schleifende) NT Lüfter... :d

Wie gesagt, mal Papi anbetteln, der braucht bestimmt was für seinen PC :P

Das mit den K&M Preisen kotzt mich echt an... son tolelr Laden, so nette Mitarbeiter... und dann die Preise.
 
Die lassen sich einfach den guten service bezahlen :xmas:, sowas soll es auch geben ;)
 
5€ oder 10€ mehr - OK, gerne, aber keine 70€...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh