Blue-Screen
Semiprofi
(das ich den im laufe meiner oc versuche gfetzt habe halte ich für unwahrscheinlich ... hüstel hüstel![]()
Halte ich auch für ExtrÄÄÄÄÄM unwahrscheinlich

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
(das ich den im laufe meiner oc versuche gfetzt habe halte ich für unwahrscheinlich ... hüstel hüstel![]()


, und ich glaub das die auch @1000MHz laufen würden, aber das bin ich gerade am testen... nur cl7 mögen die bei vollbelegung leider nicht mehr - comp bootet da netmal mehr lolHei.liegt sicher an dem OCZ Schrott,bin ich fast sicher.Die bringen es ja nie fertig 2 Riegel zu liefern die laufen.![]()
Habe bisher (fast) AUSSCHLIESSLICH NUR RAMs von OCZ verbaut, also bei mir und bei Rechnern für Bekannte/Verwandte/Kollegen und NOCH NIE ist ein OCZ dabei kaputt gegangen!!! 
.
.
)... Schaut euch mal michi123 sein Ergebniss an, er erreicht mit OCZ1600ern 4x2GB Vollbelegung einen Ramtakt von sagenhaften 1920MHz und das mit 8-8-8-24er Timmings!!! OCZ halt...
. Kann das der Corsair auch ... ???
.Schaut euch mal ziems sein Ergebniss an, er erreicht mit OCZ1600ern 4x2GB Vollbelegung einen Ramtakt von sagenhaften 1920MHz und das mit 8-8-8-24er Timmings!!! OCZ halt.... Kann das der Corsair auch ... ???


Deren Rams sind normal absolut unproblematisch und sollte dennoch irgendwas defekt sein, dann hat man ja eine 10Jährige Garantie druff, somit.
PS: Corsair versuche ich zu vermeiden, da ich mit diesen wegen Inkompatibilitäten schon negative Erfahrung gesammelt hatte... Sind die Rams aber kompatibel, dann bekommt man TOP-Performance (wie OCZ auch)... Schaut euch mal ziems sein Ergebniss an, er erreicht mit OCZ1600ern 4x2GB Vollbelegung einen Ramtakt von sagenhaften 1920MHz und das mit 8-8-8-24er Timmings!!! OCZ halt...
. Kann das der Corsair auch ... ???
Wollte das halt mal gesagt haben, da manche hier scheinbar irgendwie (z.T. zurecht)auf Kriegsfuß zu OCZ-Ram stehen, ich aber genau das Gegenteil bisher erfahren habe.
...
mit den 1920MHz, steht eh 2 posts über deinem
+ ss

@ziems - hast du meinen vorigen beitrag gelesen? hast du vlt. ma nen vantage test mit nur einer 9800gtx+ gemacht? falls ja, wieviele punkte haste da erreicht?
apropos ddr1 2x2gb - ich bin schon nen weilchen auf der suche nach solchen speichern! eben nach 2x2gb riegeln - hast du die vlt. noch irgendwo rumliegen, und brauchst die nimma? weil man sucht sich dumm, und findet sowas leider nicht mehr zum normalen kauf!



ok madmaxx... wieder ein freeze auch mit 888 26 2t
hab jetzt ma die selben voltages wie oben genommen nur den RAM auf 1800 gestellt und den FSB auf 1884 --- > freezen wird dasnn wohl eher nix ... bin nur ma gespannt wann ein kern aussteigt ...![]()


wieder einf reeze ... hab jetzt ma 1884 fsb und 1800 mem mit 99927 2t eingestellt ... bisjetzt läufts. ...
aber WOHER kommen Prime Freezes? Es steigt ja kein kern an sich aus ...
Diese subtimmings schafft der nur mit C2D,nicht mit Quad.der 2000er OCZ packt bei 1600MHz locker 7-6-6-12 1t bei mir und das mit nur rund 1,7V-Mem...

und die sun geniessen... und den OSTERFERIEN ANFANG!!! 
.
.
. Mal sehen was dort so geht mit dem. Hoffe das morsche mein Pretested Q6600er ankommt, dann schnalle ich den auch mal druff 
+ Q9550 und damit kannste alles flüssig zocken
.
.
.
. Glaube aber net das ich das stabil bekomme, also die 3,6GHz, da ich nur den kleinen AC Freezer7 Pro als CPU-Kühler druff habe. Trotzdem ist es der Hammer, das es sofort geklappt hat mit 3,6GHz WAS VORHER NOCH NIE GING!!!!@MadMaxx
Muss dir widersprechen.
Bei 1600 konnte ich auch 7-6-6-12 1t fahren mit beiden von mir getesteten Q9550ern.
Apropos Test...hehe...habe mal meinen Q6600er VID 1,315 vom S1E runtergemacht und auf Miraculix sein Board geschnallt. Mal sehen was dort so geht mit dem. Hoffe das morsche mein Pretested Q6600er ankommt, dann schnalle ich den auch mal druff
@toyzruz
in Games wirst du sicher kaum Unterschiede merken zwischen Ram @ 1600 mit 7-7-7-20 oder Ram @ 1800 8-8-8-24 oder Ram @ 2000 9-9-9-28. Grund: du hast GTX280@SLI+ Q9550 und damit kannste alles flüssig zocken
.
Mal schauen ob du Prime jetzt ohne Freeze durchboxt. Wenn nein, dann wie oben beschrieben mal V-Core und/oder VTT ruff.
PS: Man hast du es gut Osterferien... Bei uns @work gehts gerade wieder richtig rund. Sterss hoch zehn sozusagen.
edit:
Net war... Habe es das ERSTE MAL mit diesem Q6600 geschafft ins OS zu kommen mit 3,6GHz **freu**.
Auf dem S1E war bei 3,5GHz rum schluss und das war auch net primestable. Dort habe ich max. 4,41GHz erreichen können primestable unter XP 32bit!
Also ist der 790i schonmal einiges besser wie der 680i. Glaube aber net das ich das stabil bekomme, also die 3,6GHz, da ich nur den kleinen AC Freezer7 Pro als CPU-Kühler druff habe. Trotzdem ist es der Hammer, das es sofort geklappt hat mit 3,6GHz WAS VORHER NOCH NIE GING!!!!
@Madmax
Welche Voltages hast du denn angelegt für 3,6GHz beim Q6600er??



Vcore 1,4v+drop sind 1,44v,NB&SB reichen so um die 1,45-1,5v rest ansich @ default.Der brauch nicht viel gefummel um auf 3.6Ghz zu laufen@Madmax
Welche Voltages hast du denn angelegt für 3,6GHz beim Q6600er??
Der pretested von dir,der hoffentlich morgen ankommt,war etwas zickiger.Keine Ahnung warum.Wenn du denn morgen aufschnallst pass bei dem auf,ich hatte da unter last auf jedem Kern unterschiedliche Temps.Unterschiede bis 10 grad.Endweder lag das am meinem geiz mit der Wlp oder das liegt an dem angeschliffenem Heatspreader.Jaaaaaaa,zum benchen.Langfristig würdest du hin und wieder mit ner netten messages auf deinem Poster rechnen müssen.Muss dir widersprechen .
Bei 1600 konnte ich auch 7-6-6-12 1t fahren mit beiden von mir getesteten Q9550ern .
Hei Roggi mein Freund,und nabend auch,das ist nen Teufelsbrett der Preis steigt.![]()

. Ok, aber 1,44V-Core reicht sicherlich nicht, imho 1,5V eingestellt. Der NB habe ich 1,40V gegeben, SB 1,50V. VTT 1,42V. Irgendwie scheint die PLL der Knackpunkt zu sein, zumindest bisher. Mal sehen ob ich es hinbekomme, zumindest mal eine Stunde zu primeln. GTLs sind noch auf auto.Vcore 1,4v+drop sind 1,44v,NB&SB reichen so um die 1,45-1,5v rest ansich @ default.Der brauch nicht viel gefummel um auf 3.6Ghz zu laufenDer pretested von dir,der hoffentlich morgen ankommt,war etwas zickiger.Keine Ahnung warum.Wenn du denn morgen aufschnallst pass bei dem auf,ich hatte da unter last auf jedem Kern unterschiedliche Temps.Unterschiede bis 10 grad.Endweder lag das am meinem geiz mit der Wlp oder das liegt an dem angeschliffenem Heatspreader.
Jaaaaaaa,zum benchen.Langfristig würdest du hin und wieder mit ner netten messages auf deinem Poster rechnen müssen.
Ps: Kommst heut noch zocken?
.Bei mir auch, habe aber erst angefangen... Daumen drückprimelt immer noch jungz .,...
.Ok, aber 1,44V-Core reicht sicherlich nicht, imho 1,5V eingestellt. Der NB habe ich 1,40V gegeben, SB 1,50V. VTT 1,42V. Irgendwie scheint die PLL der Knackpunkt zu sein, zumindest bisher. Mal sehen ob ich es hinbekomme, zumindest mal eine Stunde zu primeln. GTLs sind noch auf auto.
Mal schauen ob ich nachher noch ne Runde COD4 zocke, denke aber schon, Nacht ist noch lang .

.
. V-Core unter Last ist aber 1,52V und damit noch innerhalb Intelspecs. (max 1,55Vcc). Temps sind dabei aber schon knapp an 60°C rum und besser geht halt net. Der kleine AC Freezer7 Pro ist an der Grenze und kommt bei weitem nicht an den Noctuakühler ran
.
.
.Das muss aber nichts heißen, denn je höher die VID umso besser sind die Kerne, da ja weniger Leckströme vorhanden sind muss man halt mehr Saft geben. Vorteil High-VIDler: bleibt relativ kühl obenrum...