Usb Ports Intern

prinzfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2009
Beiträge
2.893
Ort
Leipzig
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem... Ich habe bei Ebay aus ein "Modul" ersteigert, welches Blutooth, Wlan und nen Funkfernbedienungsempfänger hat.
Dieses Modul wird intern ans Mainboard angeschlossen, an die USB Ports, diese haben auf meinem Mainboard 7 PIN´s, der Stecker des Moduls hat aber 8 PIN´s.
Hab ich mir gedacht, ich probiers einfach mal -> ging nicht.

Jetzt frage ich euch, gibt es einen Adapterkabel oder muss ich die PIN´s umbelegen? Wenn ja, wie?

Danke für eure Hilfe

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freilich geht das. An deinem Stecker ist der PIN Nr. 8 zugegossen und an dieser Stelle fehlt am Mainboardheader ein PIN (Verpolungsschutz).

Also entweder ist dein Port hinüber oder das Teil das du gekauft hast im Eimer oder die Steckerbelegung stimmt nicht (ist aber eigentlich immer gleich).
Also einfach mal die PINbelegung prüfen...
 
Erstmal Danke.
Also der Stecker am Mainboard ist nicht defekt, hab ich mit einem anderem geprüft.

Aber dann frage ich mich, warum an dem Stecker noch ein 8. PIN dran ist, für irgendwas muss der ja gut sein...

Was meinst du genau mit "einfach mal die PINbelegung prüfen"... Gibts da irgend ne Anleitung oder wie muss ich das machen?
 
Also an dem Stecker sind 8 Kabel dran? Hab ich noch net gesehen, bist du dir sicher dass das nen USB-Stecker sein soll.

Pinbelegung prüfen siehe Handbuch Mainboard und von deiner Karte.

Oder mach mal brauchbare Foddos.
 
Sorry erstmal, hatte mich verzählt, waren 10 am Stecker und neun am Board.

Hier mal Bilder, hoffe man kanns erkennen, hatte nur meine Handycam...
Wenigstens die Farben kann man erkennen...
 
:confused:

Bist du dir sicher dass das an USB dran soll? Und das das net son tolles Medionding ist oder sonstwas was an ne propietäre Schnittstelle dranmuss?
Würd mich wundern wenn das nen USB-Stecker sein sollte (sieht mir eher nach IEE1394a aus aber da ist Pin7 normalerweise unbelegt...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Teil ist ursprünglich von Medion, mir wurde aber gesagt, dass das an USB ran muss...
Die Platine am "anderen Ende" hat WLAN, Blutooth und X-10...

Also kann ich das Teil nicht verwenden?
 
Doch, eigentlich schon. Die Platine realisiert dann wohl diese Geräte über USB. Das tun einige Mainboards ja auch mit ihren OnBoard Komponenten.

Bei USB Anschlüssen intern sind immer nur 9 der 10 Pins belegt.
 
@ kaltblut:

Wenn ich das Teil aber ranstecke, funktioniert nichts... Die Pin´s sind wohl richtig oder versteh ich jetzt nur Bahnhof?
 
es passiert halt einfach nicht, ich stecke die platine drauf und nicht passiert, nicht mal eine fehlermeldung...
 
von den kabelfarben ist das kein usb

falls das doppelusb sein soll
sollte es 2x rot, 2x schwarz und 2x2 andere farben sein (=8)

außerdem ist mir eine 10fach belegung noch nie untergekommen

meiner meinung nach ist das ein spezialport

gruß fk

p.s.
das da ist standardbelegung
ausnahmen gibts selbstverständlich auch


V = 5V
G = masse
+/- = signal
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll ich damit jetzt machen, gibts adapter?

ich habe es nicht im laufendem betrieb draufgesteckt...
 
Ich weiss nur dass ich mal sone PCI-Karte mit Firewire und nem Modem drauf hatte.
Natürlich von Medion :d

In nen PC reingebaut -> nix ging. Der hatte zwar irgendwie das Modem erkannt, aber gleich 10 Mal oder so und funzen wollte das auned.

Also gegoogelt nach den Bezeichnungen die auf der Karte aufgedruckt waren und was kam raus:

-> Karte läuft nur auf speziellen Medion-Boards :wall:

So ähnlich wirds wohl bei dir auch sein. Dein Anschluss ist definitiv kein USB. Wer immer dir das erzählt hat, hat keine Ahnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh